ossibossi Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Hallo, bin hin und wieder auf der Renne unterwegs. Welche Checks / Wartungsarbeiten sollte ich zusätzlich machen? (außer alle Schrauben nachziehen :-) ++
ducatist Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Schrauben nachziehen? Wenn Du da Bedenken hast, mach' doch Sicherungsdraht dran. Ventilspielkontrolle kann ja nicht schaden nach 11000 km, aber die waren doch nicht alle auf der Renne, oder? Wichtig sind die Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel. Ralf ++
Voya Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Gabelservice Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk ++
ossibossi Geschrieben 19. Juli 2014 Autor Geschrieben 19. Juli 2014 Und wie oft.macht ihr Ölwechsel? Mehrmals pro Saison ? Bei den Bremsen kontrolliere ich die Belagstärke und wechsle die Flüssigkeit alle 1 (-2) Jahre. ++
Leitwolf Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 kommt drauf an wie oft du fährst. wenn du "nur" so 5-10 mal pro jahr fährst reicht 1x im jahr öl wehseln. das gleiche taugt auch für die brems- und kupplungsflüssigkeit wenns ne gescheite is. belöge musst du aber während und nach jeder veranstaltung kontrollieren. denn wenn du nicht auf hochwertige rennbeläge setzt, können so billige lucas beläge schon mal nach 1-2 tagen runter sein. ++
ossibossi Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Geschrieben 20. Juli 2014 Hab derzeit die normalen Brembo-Beläge drauf. Und wie oft müsst ihr die Scheiben wechseln? Wie check ich dabei den Verschleiß ? Hab nur eine "normale" Schiebelehre, die am Rand der Bremsscheibe ansetzt - geht das mit der oder brauche ich da ein spezielles Werkzeug? (Standard-Brembo-Scheibe) ++
Denyo Geschrieben 20. Juli 2014 Geschrieben 20. Juli 2014 Nimmst du eine Micrometerschraube. Kostet bei louis paar euros. ++
ossibossi Geschrieben 20. Juli 2014 Autor Geschrieben 20. Juli 2014 Grad geguckt, 15 Euronen bei Louis, 50 € das gleiche von Hazet bei der Amazone. Macht sich da ein Qualitätsunterschied bemerkbar ? ++
Denyo Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Ich glaube um mal die bremsscheibe zu messen reicht die louis Variante. Unterschied liegt meist in der Genauigkeit und Haltbarkeit. ++
Stressfaktor Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Grad geguckt, 15 Euronen bei Louis, 50 € das gleiche von Hazet bei der Amazone. Macht sich da ein Qualitätsunterschied bemerkbar ? Das Werkzeug von HAZET ist halt für den Profieinsatz gemacht. Solange Du damit nicht jeden Tag für die nächsten 20 Jahre auf 1/500 genau messen musst, sollte auch Teil Louis reichen ++
Donar Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Für ´ne Bremsscheibe reicht es auch, auf jeder Seite ein Stück blankes Flachmaterial zu legen und den Abstand mit dem Messschieber zu messen. Ich glaube nicht, dass du das Maß genauer als 1/10mm brauchst. 8) Wobei Bügelmessschraube natürlich auch geht. (ok) ++
ossibossi Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Geschrieben 21. Juli 2014 Ok dankedanke. Dachte, da sei irgendwie mehr zu tun als Bremsen, Öl und Kupplung (sowie evtl. Mal Gabelservice). Nur mal zur Orientierung: wie viele Bremscheiben (original o.ä.) habt ihr bis zum ersten Scheibenwechsel verbraucht??? ++
Empfohlene Beiträge