Akinusha Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 Hallo, Ein Kumpel hat an seiner 899 eingebranntes Kettenfett am Auspuff. Hat jemand eine Idee, wie man die Suppe da ab bekommt? ++
lunschi Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 ...bei mir gings mit Nevr Dull (dieser Chrompolierwatte) ganz gut runter. Gruss Kai ++
chris78m Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 Versuchs mal mit WD40 Aufsprühen kurz einwirken lassen und abreiben. Funktioniert ganz gut. Nur nicht auf die Reifen sprühen.... klar! ::::::: ++
lindner916 Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 Hab umgestellt auf PDL, dieses Nervige Putzen ging mir auf den S... Hatte keine Lust nach jeder Ausfahrt das Zeugs runterzupolieren. Entfernt man nicht jedesmal, wird´s optisch immer schlimmer und dann geht nur noch Polieren. Irgendwann ist dann wohl der Auspuff durchgescheuert vom ständigen Wischen, zumal das Moped optisch gesehen bei jeder Fahrt irgendwie schlimm um den Auspuff aussieht. ++
Voya Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 WD40 oder sonax hat bei mir immer funktioniert ++
Jochen M. Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 Hab umgestellt auf PDL, dieses Nervige Putzen ging mir auf den S... Hatte keine Lust nach jeder Ausfahrt das Zeugs runterzupolieren. Entfernt man nicht jedesmal, wird´s optisch immer schlimmer und dann geht nur noch Polieren. Irgendwann ist dann wohl der Auspuff durchgescheuert vom ständigen Wischen, zumal das Moped optisch gesehen bei jeder Fahrt irgendwie schlimm um den Auspuff aussieht. Von PDL kann ich nur abraten, es sei denn, du willst alle 10.000 km den Kettensatz wechseln. Spritzt zwar nicht, aber schmiert leider auch kaum! Benutze immer S100 Kettenfett, lieber öfter (alle 300 km oder so), aber dafür weniger aufsprühen und die Kette vorher mit nem Lappen und WD40 reinigen. S100 hat sehr gute Schmiereigenschaften und ist relativ abschleuderfest. Jochen Bei mir spritzt dann immer nur etwas Fett auf den Auspuff, was man nach dem Fahren ganz leicht mit Never Dull wegbekommt! ++
MsebastianM Geschrieben 19. Juli 2014 Geschrieben 19. Juli 2014 Den Auspuff bekommst du wieder in den Originalzustand mit Mog. Drauf schmieren, bissle einwirken lassen, auspolieren, mit feuchten Lappen nochmal drüber.Da kommen keine Kratzer rein. Ich benutze das billige Kettenfett von Louis. Das musste nach der Fahrt wenn die Kette schön heiß ist leicht draufsprühen.Danach eine Nacht Ruhe gönnen und dann fliegt da so gut wie nichts mehr weg. Kette muss halt schön heiß gewesen sein. Ich fahre nen matten Lack, da sehen ich alles. Mir kannst somit glauben. ++
donalessi Geschrieben 27. Juli 2014 Geschrieben 27. Juli 2014 Von PDL kann ich nur abraten, es sei denn, du willst alle 10.000 km den Kettensatz wechseln. Spritzt zwar nicht, aber schmiert leider auch kaum! Meine kette hat jetzt 20tkm mit pdl gelaufen und muss noch nicht ersetzt werden. Finde das zeug super. ++
Kone Geschrieben 27. Juli 2014 Geschrieben 27. Juli 2014 Also ich hab das schmieren jetzt fast komplett eingestellt. Die ganzen verbrannten Kettenreste gehen einfach gar nicht... Ganz ehrlich, soviele km fahr ich jetzt auch nicht und dann Wechsel ich lieber häufiger die Kette... ++
paul_h1982 Geschrieben 28. Juli 2014 Geschrieben 28. Juli 2014 Wollte auch gerade schreiben, WD40 ist das Mittel der Wahl. Was das Wechseln der Kette betrifft, sei dir sicher, dass du den gesamten Antriebssatz wechseln kannst, wenn du nicht ordnungsgemäß schmierst. Ob sich das auszahlt, muss jeder selbst wissen... :X ++
Duc.848 Geschrieben 10. Oktober 2015 Geschrieben 10. Oktober 2015 Motul c Reiniger und fett Bin absolut begeistert, sowie auch jeder den ich es bisher mal geliehen hab auf der renne. Aber nicht grad das billigste ++
Schmidy Geschrieben 11. Oktober 2015 Geschrieben 11. Oktober 2015 Von PDL kann ich nur abraten, es sei denn, du willst alle 10.000 km den Kettensatz wechseln. Spritzt zwar nicht, aber schmiert leider auch kaum! Ach ja? Mit pdl jetzt schon 39000km drauf. ++
Gast Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Kann auch DryLube empfehlen, immer schön sauber, klebt nicht usw. Einzig nach Regenfahrten muss neu gesprüht werden. ++
detmi Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Meine SFS hat jetzt 36 TKM runter und ich habe einmal den Satz gewechselt. Ich fahre immer schon mit PDL. Aber wer siffen will, bitte schön ::::: ::::: ::::: ++
Stressfaktor Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Ich benutze das Dr. Wack dry Lupe - ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss... Hat schon mal jemand das Motul Chain Paste probiert? ++
Done1199 Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Komplett ohne zu schmieren fahren würd ich die Krise bekommen... Irgendwann wird doch die Kette laut wie die sau... ++
Ousa Geschrieben 4. November 2015 Geschrieben 4. November 2015 Hallo zusammen, ich hatte das gleiche Problem bei meiner 899. Neue Kette neues Fett alles voll unter dem Sozuis Sitz und das am Lack Suchte also das beste Mittel und bin auf WD40 gestoßen. Ab zu Louis um es zu kaufen. Hatten die(zum Glück)nicht. Hab ich eine ungewöhnliche Empfehlung bekommen. !!Kontaktspray von Procycle bei Louis!! Auf dem Lappen gesprüht auf dem Lack drauf gegangen und mit 2 wische war alles weg!! Ich war so begeistert und überrascht das es gelappt hat. Bin mit einem trockenem Lappen drüber und Voila, kein Schmierfilm. Habe meine Felge hinten auch damit gemacht... Ein bomben Zeugs, als ob nie Kettenfett drauf gewesen wäre. Wie neu ohne anzugreifen und ohne Schmierfilm. Ganz leicht einmal drüber wischen ohne einwirken zu lassen einfach nur mit Kontaktspry auf dem Lappen. Das ist mein neues Wunderzeugs. Probiert es aus ;D ++
lame Duck Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Cockpit spray. Wirkt gegen Kettenfett Wunder. Kostet € 6-7,- Man kann sich sogar die Geschmacksrichtung aussuchen. ::::: Damit kann man sogar die Kette komplett reinigen. 1 ++
Sprint Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 ich weis nicht was das kostet aber den völlig identischen Effekt hat wd40 Kann nur zustimmen. Wd 40 Wunderwaffe (ok) Mit freundlichen Grüßen Sprint ++
Desmopatrick1199 Geschrieben 17. März 2021 Geschrieben 17. März 2021 Am 15.3.2021 um 09:25 schrieb Michi_Bella: ...Ballistol... ++
desmoandi Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Ich empfehle dir Orangenöl. Funktioniert für alles. Pur bekommst du alles runter, verdünnt zum Moped waschen ohne Flecken. komm mir immer total blöd vor wenn ich in den Bioladen renne und mir das Zeug hol. https://shop.almawin.de/almawin-orangenolreiniger-500ml ++
RolandH. Geschrieben 26. März 2021 Geschrieben 26. März 2021 Orangenterpene sind nicht harmlos! Steht aber auch ganz unten in dem Link. ++
bergbewohner01 Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 Ich mach da einfach seit 25 Jahren etwas Benzin auf nem Tuch und ab gehts. Bei den Carbonfelgen bin ich noch etwas skeptisch. Habe mal irgendwo gelesen dass man eher Diesel nehmen sollte. Billiger als Benzin und Diesel geht nicht, bis jetzt auch nie Probleme mit dem Lack oder Plastik gehabt. Stinkt halt a bisl, also eher nix für geschlossene Räume - es sei denn man will high werden 🤭 ++
Gast Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 Kettenfett geht auch wunderbar mit Sonnenblumenöl (bzw. anderen Ölen). Nimmst n gutes kaltgepresstes natives Olivenöl oder das billigste Sonnenblumenöl. Mit Benzin da dran zu gehen kannst dir sparen ++
adi1204 Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 vor 44 Minuten schrieb bergbewohner01: Ich mach da einfach seit 25 Jahren etwas Benzin auf nem Tuch und ab gehts. Bei den Carbonfelgen bin ich noch etwas skeptisch. Habe mal irgendwo gelesen dass man eher Diesel nehmen sollte. Billiger als Benzin und Diesel geht nicht, bis jetzt auch nie Probleme mit dem Lack oder Plastik gehabt. Stinkt halt a bisl, also eher nix für geschlossene Räume - es sei denn man will high werden 🤭 Warum nimmst nicht einfach Petroleum? mach ich seit Jahren. ++
bergbewohner01 Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 Benzin bzw. Diesel war einfach das billigste und praktischte, entweder an der Tanke nen 5L-Kanister voll gemacht oder was vom Tank abgesaugt. Reinigungs-Petroleum hatte ich mal bei Amazonien für 5€/Liter gefunden, ergo fand ich meine Lösung bisher günstiger. @Sepp: Sonnenblumenöl? Sowas: https://www.amazon.de/Jeden-Tag-Sonnenblumenöl-1-l/dp/B014TFFKYC/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Sonnenblumenöl&qid=1617696347&sr=8-1 Damit kriegt man den Kettenfett-Schmodder von der Felge ab? 😮 Wenn ja, hole ich mal 2 Flaschen... ++
Flotter Otto Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 Ich nehme Mannol M40, damit bekommt man bestens Kunststoffe nicht nur sauber sondern rein und auch Kettenfett sehr einfach und schnell weggeputzt Wer reich ist kann auch WD-40 nehmen. Riecht gleich, verhält sich gleich. Ob es das gleiche ist? 1 ++
bergbewohner01 Geschrieben 11. April 2021 Geschrieben 11. April 2021 Der Tipp mit dem Sonnenblumenöl war super! Hätte ich nie gedacht und ich habe auch immer noch keine Ahnung wie und warum es so gut funktioniert, aber es tut es und darauf kommt´s ja an: Vorher: 5 Minuten Polieren: Einsatz von Sonnenblumenöl und Muskelkraft...(auf dem Foto überprüfe ich gerade den Glanzgrad) Ergebnis: Blitzsauber, glänzt wie Speckschwarte und duftet wie frische Frittenbude 4 ++
Georg70 Geschrieben 11. September 2021 Geschrieben 11. September 2021 Zum putzen, Schwinge ausbauen? Hut ab 😲 ++
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 11. September 2021 Geschrieben 11. September 2021 Am 11.4.2021 um 16:23 schrieb bergbewohner01: ...(auf dem Foto überprüfe ich gerade den Glanzgrad) Letzte Woche sah dein Waschbärbauch noch etwas anders aus. ++
Desmo Topschi Geschrieben 11. September 2021 Geschrieben 11. September 2021 Ich verwende stink normales Petroleum. 5 € 1 Liter. Reinigt die Kette, Kettensprayflecken und entfernt auch Problemlos Klebereste vom Lampen abkleben. ++
bergbewohner01 Geschrieben 12. September 2021 Geschrieben 12. September 2021 vor 11 Stunden schrieb Jutta aus Kalkutta: Letzte Woche sah dein Waschbärbauch noch etwas anders aus. Petze! Ja, gebe es zu, auf dem Foto habe ich 2 Kilo zu viel... 1 ++
Empfohlene Beiträge