Schwarzwälder Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 Hey Leute, was mach ich bloß? Nachdem ich das bereits in einem vorherigem Thema berschriebene Problem mit der Kupplung in den Griff bekommen habe, habe ich nun das Problem, dass die SF unter akuten Drehzahlschwankungen leidet. Wie aus dem Nichts schwankt die Drehzahl im Leerlauf und während der Fahrt um bis zu 800U/min. Ich kann nicht nachvollziehen was die Ursache sein soll. Bei der letzten Ausfahrt vor ca. 4 Wochen war noch alles gut. Veränderungen habe ich seit her nur an den Brems- und Kupplungshebeln und der Druckplatte vorgenommen. Von der Elektronik habe ich die Finger gelassen. Achja, weil ich den Auspuff wechseln wollte hatte ich den Bautenzug der Auspuffklappe kurzzeitig mal aus seiner Vorrichtung genommen und vergessen wieder zu arretieren. Beim ersten Start heut war dieser noch draußen. Kann es daran liegen dass sich die Steuerung irgendwie verstellt hat? Habe ich gleich wieder "eingehakt" aber der Motor läuft nach wie vor total unruhig. Ich habe mal ein Video hochgeladen. Das Rasseln der offenen Kupplung macht die Akustik zwar nicht besser aber am Drehzahlmesser sieht man deutlich die Schwankungen. Was kann da passiert sein? Bin dankbar für jeden Rat! bollernde Grüße Gesendet von iPad mit Tapatalk ++
2fast4u Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 ich hatte an der yamaha mal das gleiche problem, da war es der drosselklappensensor. ich hab von motoren eher gefährliches halbwissen, also keine ahnung ob das bei der sf auch in frage kommt. ++
Gegi Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 könnte auch ne defekte zündspule sein !!!! ++
DeussenEngines Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 Zuerst mal einen TPS reset machen lassen. Das ist das einfachste. Gruß Daniel ++
Schwarzwälder Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Geschrieben 15. Juli 2014 Daniel, kann meine Vermutung richtig sein, dass durch das Starten mit ausgehängter Auspuffklappe irgendwas durcheinander gekommen ist? Gesendet von iPad mit Tapatalk ++
street-max Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Also wenn es je der Drosselklappensensor sein sollte, dann hätte ich noch einen einzelnen da ;-) Gruß Max ++
DeussenEngines Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Hab mir das Video nochmal angesehen und angehört. Ich meine zu hören, dass dein Motor abwechselnd auf nur einem und dann mal auf beiden Zylindern läuft. Also prüfe mal alle Stecker an den Zündspulen ob da was lose ist. Dann mal Zündkerzen tauschen. ++
Schwarzwälder Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Geschrieben 21. Juli 2014 @Daniel: Vielen Dank für den Hinweis! Werde der Sache nachgehen sobald ich wieder zuhause bin und dann Rückmeldung geben. Gesendet von iPad mit Tapatalk ++
Schwarzwälder Geschrieben 25. Juli 2014 Autor Geschrieben 25. Juli 2014 Sooo Männer's (und Mädels natürlich!) Der Tag war lang und ich denke ich hab ihn gut genutzt. Zündkerzen gewechselt ESD (SC Project) montiert Ritzel getauscht Ergebnis? Neue Mopete [emoji16] Bin hellauf begeistert. Nichts mehr von Schwankungen oder Zündaussetzer zu spüren. Auch das gefürchtete Drehzahlloch wegen dem ESD blieb aus. Ganz im Gegenteil! Die Fighter geht jetzt von unten wie die Sau! Auch keine Fehlermeldung wegen dem Stellmotor. Hab den Bowdenzug eifach komplett entfernt und gut ist. Möglich, dass einfach die Kombination aus den drei Schritten zum durchweg positiven Ergebnis geführt haben aber egal, Hauptsache es passt Das Hinterrad kommt jetzt schön zur Geltung Besten Gruß und schönes Wochenende! ++
Schwarzwälder Geschrieben 25. Juli 2014 Autor Geschrieben 25. Juli 2014 Und Spaß haben wir dabei natürlich auch gehabt [emoji6] ++
CuxFighter Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Und Spaß haben wir dabei natürlich auch gehabt [emoji6] Das nen ich mal Sound (ok) ! Vom Feinsten (maeh) ++
Schwarzwälder Geschrieben 30. Juli 2014 Autor Geschrieben 30. Juli 2014 Meinst Du? Warum sollte die jetzt noch kommen? ++
Schwarzwälder Geschrieben 30. Juli 2014 Autor Geschrieben 30. Juli 2014 Der Motor arbeitet doch ganz normal weiter. Nur dass er keinen Bowdenzug mehr bewegt. ++
Gast ProRace Geschrieben 30. Juli 2014 Geschrieben 30. Juli 2014 Der Motor arbeitet doch ganz normal weiter. Nur dass er keinen Bowdenzug mehr bewegt. Aber der Anschlag fehlt dem Stellmotor :AE402: ++
Schwarzwälder Geschrieben 30. Juli 2014 Autor Geschrieben 30. Juli 2014 Ah ok verstehe. Stört die Fehlermeldung denn im Betrieb? ++
wernerbroesl Geschrieben 30. Juli 2014 Geschrieben 30. Juli 2014 Die Motorkontrolleuchte ist permanent an, und somit merkst du nicht wenn ein richtiger Fehler auftritt. ++
DeussenEngines Geschrieben 30. Juli 2014 Geschrieben 30. Juli 2014 Stören tut es den motorlauf nicht. Eben nur die Leuchte ist an. Kann man eben auch durch ein passendes Mapping deaktivieren die Warnlampe. Sent from my iPhone using Tapatalk ++
2fast4u Geschrieben 30. Juli 2014 Geschrieben 30. Juli 2014 um sicherzugehen kannst du dir das teil hier: http://www.desmoworld.com/shop/anschlagblech-klappenmotor.html einsetzen und der motor oder das steuergerät, oder wer auch immer, denkt, dass der bowdenzug noch da ist wo er sein soll und es kommt keine meldung. ++
Gast Max Geschrieben 18. Juli 2015 Geschrieben 18. Juli 2015 Hallo Zusammen Hab mich gerade vorgestellt und hab aber schon ein Problem mit meiner Diva. Zum Problem: Zündschlüssel rumgedreht, Mäusekino abgewartet, dann gestartet Beim Losfahren fast abgewürgt, dann ganz abgewürgt, dachte gut kann passieren bin ja gerade die 821Hyper gefahren. Beim wiederanstarten drehte der anlasser, dann drehte er leer durch, mäusekino wieder von neuen, nochmal gestartet. Sie sprang an wollte aber nicht so richtig, mit ein paar gasstößen am laufen gehalten, ging dann aber doch aus. Nach ein paar mal anstarten lief sie, aber unruhig. In die Garage gestellt und abgewartet. Später hab ich sie wieder angestartet aber sie läuft immer noch immer unruhig und dann manchmal ein lautes klackern am stehenden Zylinder (hoffe es kommt im Video gut rüber). Hab vorher die Kupplungsdruckplatte, Blinker (mit Widerstände), Lenker, Hebeln umgebaut, könnte ich da was kaputt gemacht oder verstellt haben? Wäre für hilfe sehr Dankbar. https://youtu.be/1qmaZQMveeY Edit: hier mal ein kleiner auszug vom DDA, hab die Fighter während des kurzen Laufes nicht berührt ++
fury Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Dein Drosselklappenpoti macht den Arsch hoch. Mach neu und die Karre geht wieder. Fehlerspeicher auslesen u. mal TPS resetten ++
Gast Max Geschrieben 19. Juli 2015 Geschrieben 19. Juli 2015 Danke Glaube der liegende Zylinder ist das Problem. Die Zündkerze (war nach dem ausbau nass und komplett schwarz) funkt im ausgebauten Zustand (Elektrodenabstand von 1mm auf 0,6mm gebogen) und sie läuft am stehenden Zylinder auch. Hab dann die Kerze im stehenden Zylinder ausgebaut und dann läuft sie nicht. Neue Zündkerzen kaufen und dann schaun ma weiter in die Werkstatt. Hab beim Fahren auch kaum Leistung ++
fury Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Was hast du denn an km runter? Kerzen sollte man schon mal wechseln. Wenn das nichts bringt, mal die Zündspulen kontrollieren und mal tauschen, die geben auch mal gern den Geist auf. ++
Gast Max Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Kommando zurück, sie geht wieder (ok) :AE418: :AAE106: (rock) So a riesen grinsen grinser passt gar net untern Helm. Ps: hoffe sie weis auch morgen das sie gehen soll Hab Zündkerzen getauscht, Zündspulen abgesteckt,vertauscht, probiert wieder zurückgetauscht, zusammengebaut (2 fast ausgezuckt (30grad in der garage)) und jetzt gehts wieder. Km hat sie jetzt 17200 ++
Empfohlene Beiträge