ph1l Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Mahlzeit, ich würde gerne wenn ohne großen Aufwand möglich mein ABS ausbauen.. (das ich neue Leitungen brauche ist mir klar..) Wiegt knapp 4 kg der scheiss und ich benutze es am Ring sowieso nicht.. Jemand Erfahrung? Gruß 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Hat sich auch schon erledigt. Man muss den Kabelbaum umbauen oder gegen einen ohne ABS (gibt's oder gabs ja in Italien und USA) ersetzen und braucht ein anderes BBS Steuergerät das im Heck sitzt. Also ist der Aufwand zu groß.. :| 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Hat sich auch schon erledigt. Man muss den Kabelbaum umbauen oder gegen einen ohne ABS (gibt's oder gabs ja in Italien und USA) ersetzen und braucht ein anderes BBS Steuergerät das im Heck sitzt. Also ist der Aufwand zu groß.. :| Hi Philip! Das BBS-Steuergerät brauchst nicht neu. Den Kabelbaum musst tauschen gegen einen vom Panigale-Modell ohne ABS. Ich hatte meinen beim Thorsten Wohlfarth gekauft, frage da mal nach. Musst dann nur noch das ABS aus dem Steuergerät rausprogrammieren, hat bei mir der Mark von DSB-Berlin gemacht. Mehr brauchst nicht, funzt bei mir tadellos. (ok) 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Danke dir für deine Erfahrung Jens :::: Das mit dem BBS Steuergerät meinte halt Daniel Deussen zu mir, hab ihn gefragt. Vielleicht kann er sich ja mal noch einklinken warum man da ein neues braucht. Ich bräuchte dann halt einen Kabelbaum für die S ohne das ABS. Wird bestimmt nicht soo einfach sowas zu finden und neu wieder unbezahlbar bei Ducati 0 Zitieren ++
9to10 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Wofür? Meinst du, du bist deswegen schneller? 0 Zitieren ++
lucky7 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 10m später bremsen :-) Gesendet von meinem iFön mit Tapatalk 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Ne das nicht unbedingt, aber brauchen tue ich es auch nicht. Und da der Mist ca. 4 kg wiegt und ich es nicht brauche kann es auch raus. Aber nur wenn der Aufwand eben nicht so groß ist. 1 Zitieren ++
696Racing Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Ne das nicht unbedingt, aber brauchen tue ich es auch nicht. Und da der Mist ca. 4 kg wiegt und ich es nicht brauche kann es auch raus. Aber nur wenn der Aufwand eben nicht so groß ist. Hey Phil, nicht falsch verstehen, aber ein gut gemeinter Rat von mir: Es ist für mich schwer nachvollziehbar, wie man für 4kg ein Sicherheitsfeature aufgeben will/kann. 4kg sind das nicht wert. Wenn es Dein Ziel ist, eine ultraleichte Panigale aufzubauen, ok, dann schmeiss das ABS raus. Wenn Du zukünftig ambitionierter auf der Rennstrecke unterwegs sein willst, dann lass es drin. Warum? Zum ambitionierten Fahren auf der Rennstrecke gehört imho auch das Fahren im Regen. Völlig egal ob Du dann im Regelbereich unterwegs bist oder nicht, es macht Dich im Kopf schneller und ruhiger. Du wirst Dir nie die Frage stellen müssen, ob nach einem eingeklappten Vorderrad auf der Bremse, der Sturz mit ABS auch passiert wäre. Ganz selten reglte das ABS bei mir im Regen. Dennoch bin ich rund 7 Sekunden im Regen dank ABS schneller geworden. Just my 2cents. Gruß Rüdiger 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Danke für deinen Tipp, aber ich fahre eh nicht im Regen ::::: 0 Zitieren ++
696Racing Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Danke für deinen Tipp, aber ich fahre eh nicht im Regen ::::: Im übrigen hatte ichden Fehler mit dem Lenkerschalter auch. Tritt hin und wieder auf. Am Lenkerschalter liegt es nicht, habe 3 verschieden ausprobiert. Weisst Du woran es liegt? Woher hast Du die Carbon-Ecken für den Tank? Sind die matt? 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Danke für deinen Tipp, aber ich fahre eh nicht im Regen ::::: Das war auch bei mir der Grund, weshalb ich das ABS entfernt habe. Um im Regen zu fahren, ist mir meine Pani zu schade. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 1. Juli 2014 Autor Geschrieben 1. Juli 2014 Das war auch bei mir der Grund, weshalb ich das ABS entfernt habe. Um im Regen zu fahren, ist mir meine Pani zu schade. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Da bin ich ganz bei dir Jens! Meine ist zwar vielleicht noch nicht so Edel wie deine, aber mein Seepferdchen hab ich schon vor vielen vielen Jahren gemacht ::::: 0 Zitieren ++
696Racing Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Jens, fährst Du nicht auch Rennen? 0 Zitieren ++
9to10 Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 Also ich bin beim Rüdiger ;-) Aber mir wäre das auch zu mühsam anderen Kabelbaum, rausprogrammieren usw. Na ja, macht jeder, wie er Lust hat 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Jens, fährst Du nicht auch Rennen? Das schon, aber nicht mehr um jeden Preis. Habe mich 2006 mit meiner damaligen 998S in Oschersleben im Regen abgelegt. Das Ergebnis war eine komplett zerstörte Carbonverkleidung inklusive Carbontank. Seitdem bin ich von Regenrennen "geheilt". :@ 0 Zitieren ++
ducatist Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Das schon, aber nicht mehr um jeden Preis. Habe mich 2006 mit meiner damaligen 998S in Oschersleben im Regen abgelegt. Das Ergebnis war eine komplett zerstörte Carbonverkleidung inklusive Carbontank. Seitdem bin ich von Regenrennen "geheilt". :@ Und, Jens, meinst Du, es wäre weniger Schaden entstanden, wenn du im Trocknen gestürzt wärst? Das ist alles nur eine Kopfsache. Und natürlich Übung... Aber das ist eine "Glaubensfrage", die Einen fahren im Regen, die Anderen warten auf Sonne. Jeder wie er will. Übrigens habe ich dieser Tage Jemand mit eine Pani R in der Box gehabt, der auf seine SL wartet. Die wird auch auf die Renne kommen, "dafür ist sie ja gebaut".... Respekt, sage ich. Soviel zu "ist zu schade". ::::: Ralf (rock) 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 2. Juli 2014 Autor Geschrieben 2. Juli 2014 Wenn man Geld wie Heu hat, dann kann man auch ne SL am Ring fahren.. Würde ich auch machen (rock) ::::: Wobei ich für das Geld einer SL eher eine gebrauchte Pani plus gebrauchte Desmosedici fahren würde :::: 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 23. August 2014 Geschrieben 23. August 2014 Hi Ph1l! Hast inzwischen das ABS entsorgt? 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 24. August 2014 Autor Geschrieben 24. August 2014 Ne, is mir auch echt bisel viel Aufwand. Werd erst mal so weiter fahren. 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 ABS ist jetzt "ausgebaut", bzw. die ABS Leitungen und die ABS Pumpe. Wenn man die ABS Pumpe (sackschwer aus dem vollen gefräst ca. 1,5kg..) von der ABS Steuerung entfernt dann gibt es auch keine Fehlermeldungen!... Ausprogrammieren ist ja leider nicht bei der Panigale.. Einfach die Steuerung am ABS Stecker lassen und im Display das ABS ausschalten. Steuerung versiegeln damit kein Wasser reinkommen kann und fertig. Dann natürlich noch direkte Bremsleitungen (gibts u.a. von Frentubo als komplettes Kit für wenig Geld - Modell Superstock) und schon ist der ABS scheissdreck weg.. Hoffe jetzt auf ein glasklares Feedback und auf einen besseren Druckpunkt, wie zuletzt zu 1x98er Zeiten... Gewicht spart es übrigens auch mehr als 2 kg komplett. :::: Über das einfachere bzw. schnellere entlüften / Flüssigkeitswechsel bei der Bremse brauchen wir auch nicht zu reden.. Natürlich nur sinnvoll bei einem Rennmotorrad, falls die Moralapostel jetzt aus ihren Löchern kommen sollten.. ::::: 2 Zitieren ++
Gast Geschrieben 24. Oktober 2015 Geschrieben 24. Oktober 2015 Fährst also doch mit der Pani weiter? Wolltest doch umsteigen. |-( :^) 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 24. Oktober 2015 Autor Geschrieben 24. Oktober 2015 Jo klar, hab ich mal was anderes behauptet? ::::: Die1299S hab ich mir mal überlegt, aber die Probefahrt in Hockenheim hat mich nicht so überzeugt. Dagegen die Probefahrten auf RSV4 RF und R1 schon deutlich mehr Ein BMW 1000RR Test fehlt noch.. 2016 fahre ich die Pani auf jeden Fall noch.. Danach mal sehen Evtl bringt Ducati ja mal den V4.. 0 Zitieren ++
Gast Duc4Ever Geschrieben 24. Oktober 2015 Geschrieben 24. Oktober 2015 Hat doch schon seit Jahren einen V4!!! (ok) (ok) 0 Zitieren ++
Duc.848 Geschrieben 26. Oktober 2015 Geschrieben 26. Oktober 2015 find die aktion top, wenn ich noch eine rennhurre ala 1199 1299 bekomme dann werde ich das auch raus schmeisen, genau so wie das e-fahrwerk durch ein ordentliches wie bei meiner 848 ersetzt werden soll..... bin da auch kein kabel freund und da ich nicht im nassen fahre ist mir das ABS herzlich egal 0 Zitieren ++
Josef Geschrieben 23. November 2015 Geschrieben 23. November 2015 Geht denn die DTC noch wenn du das ABS rauswirfst? Kommt mir so vor als ob der Nehmer vom Vorderrad nur ins das ABS Steuergerät rein geht? Konntest Du schon testen? Gruß & DAnke! 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 23. November 2015 Autor Geschrieben 23. November 2015 Ich trenne ja nur den ABS Block von der Steuerung. Die Steuerung verbleibt am Motorrad bzw. am Kabelbaum, sonst funzt die TC nicht.. So "überlistet" man das System und hat das ABS weg. 0 Zitieren ++
9to10 Geschrieben 23. November 2015 Geschrieben 23. November 2015 e-fahrwerk durch ein ordentliches haha 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 30. November 2015 Autor Geschrieben 30. November 2015 Heute noch mal die Bremse vorne entlüftet mit Castrol SRF nach Umbau auf Titankolben von Federleicht Performance.. Schon im Stand ein ganz anderer Druckpunkt.. Teigig war gestern (rock) Hoffentlich auch wenn Temperatur im System ist :^) 0 Zitieren ++
spin-epo Geschrieben 2. Dezember 2015 Geschrieben 2. Dezember 2015 Die direkten Bremsleitungen von Fren Tubo hätte ich in leicht gebraucht hier. Wenn also noch jemand umbauen will... 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Geschrieben 13. Dezember 2015 Habs heute nochmal getestet.. ABS Modul abgesteckt -> sofort Fehler ohne DTC Funktion. Dann nochmal mit ABS Modul (getrennt vom ABS Block) - alles funzt (ok) Also kann man sich nen anderen Kabelbaum und BBS Modul umprogrammieren echt sparen.. Besser und günstiger kann man weder Gewicht sparen (ca. 2 kg) UND hat nen schöneren Druckpunkt (rock) 8) Bin mal gespannt was meine Karre jetzt dann fertig wiegt.. Reparto Corse Termi´s und Carbon Verkleidung fehlen noch, dann wird mal gewogen. Jens seine hatte knapp 149kg mit Carbonrahmen, ich dürfte da nicht so weit weg sein.. 155-158kg trocken schätze ich mal (inkl. Öl&Wasser). (rock) 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 13. Dezember 2015 Geschrieben 13. Dezember 2015 Laut DHL kommt die ReartoCorse morgen bei dir an. 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Geschrieben 13. Dezember 2015 Laut DHL kommt die ReartoCorse morgen bei dir an. Yep, warte schon sehnsüchtig (ok) (rock) 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 Wie hast du die ABS Steuerung Versiegelt??? Kannst Du nochmal schritt für schritt ausführen wie du den Umbau gemacht hast?? Und wo hast Du die leitungen für vo/hi gekauft?? Wo evtl den Deckel für die Abs-Steuerung DANKE & schöne Feiertage (rock) (rock) 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 21. Dezember 2015 Autor Geschrieben 21. Dezember 2015 Gibt ne Abdeckplatte von AlphaRacing dafür http://shop.alpharacing.com/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPath=533_555_556&products_id=9702&cPath=533_555_556&sort=20a&max_display=20& 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 21. Dezember 2015 Geschrieben 21. Dezember 2015 ok, hat ein Freund bei da BMW auch so gemacht da wurde nur ABS-Block ausgebaut und mit der Platte zugemacht, neue Bremsleitungen rein und fertig - lieg ich jetzt richtig dass das bei unsren Ducs auch so funktioniert - ohne irgendetwas (Steuergerät/BBS) zu programmieren, ohne neuen Kabelbaum und die TC bleibt ganz normal erhalten???!!!???!!! 0 Zitieren ++
bug145 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 @ Hummelbrunner Steht doch zum Teil in der Artikelbeschreibung von ph1l's Link... War schon spät, oder? (rock) 8) ::::: "Artikel Zusatz Dieser Aluminium-Deckel ermöglicht den Ausbau der ABS-Hydraulikeinheit und verschließt den im Fahrzeug verbleibenden Druckmodulator. Es ist zwingend erforderlich, die ABS-Funktion aus der Fahrzeugelektronik auszucodieren, um eine Fehlermeldung zu verhindern und eine einwandfreie Funktion der Traktionskontrolle zu gewährleisten. Hierzu muss das Motor-Steuergerät, das Kombiinstrument sowie ein Fahrzeugschlüssel zu uns eingesendet werden." 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 22. Dezember 2015 Autor Geschrieben 22. Dezember 2015 ok, hat ein Freund bei da BMW auch so gemacht da wurde nur ABS-Block ausgebaut und mit der Platte zugemacht, neue Bremsleitungen rein und fertig - lieg ich jetzt richtig dass das bei unsren Ducs auch so funktioniert - ohne irgendetwas (Steuergerät/BBS) zu programmieren, ohne neuen Kabelbaum und die TC bleibt ganz normal erhalten???!!!???!!! Ja so ist es, wie oft eigentlich noch? ::::: ::::: 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 War schon spät >> Stimmt ::::: aber phil hat zum schluss gemeint es funktioniert ohne kabelbaum&steuergerät programmieren und bei meinem Spezi bei da BMW hat das ganze nur rein mit ABS RAU-BLOCK - NEUE DIREKTE LEITUNGEN REIN - STEUERGERÄT MIT ALPHA RACING PLATTE ZUMACHEN -funktioniert...... darum nochmal meine frage:::: ABS RAU-BLOCK - NEUE DIREKTE LEITUNGEN REIN - STEUERGERÄT MIT ALPHA RACING PLATTE ZUMACHEN oder nicht??????? genügt 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 ::::: ::::: ::::: hat sich jetz überlappt..... hast du "phil" jetzt recht oder der vorige Poster der meinte "es ist zwingend erforderlich......." 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Wer hat jetzt recht?? bug145 oder Phil Phil hats ja schon im Betrieb also denk ich mal phil hat recht (rock) (rock) (rock) (rock) (rock) 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 22. Dezember 2015 Autor Geschrieben 22. Dezember 2015 Bei der Panigale kannst du es NICHT einfach ausprogrammieren, ohne einen anderen Kabelbaum zu fahren. ::::: Aber es ist auch Wurst, denn es funktioniert so wie ich es gesagt habe.. Wenn du das nicht glauben willst ist mir das aber auch egal ::::: ::::: PS: Was bug geschrieben bzw. aus dem AlpaRacing Link kopiert hat bezieht sich auf die BMW!! ... Mei oh mei! Stehen die Ösis eigentlich immer so lange auf der Leitung??? ::::: ::::: 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 Bei der Panigale kannst du es NICHT einfach ausprogrammieren, ohne einen anderen Kabelbaum zu fahren. ::::: Aber es ist auch Wurst, denn es funktioniert so wie ich es gesagt habe.. Wenn du das nicht glauben willst ist mir das aber auch egal ::::: ::::: hahahahaha sag mal spinn ich?????? Du sagst"Bei der Panigale kannst du es NICHT einfach ausprogrammieren, ohne einen anderen Kabelbaum zu fahren" und andererseits"es funktioniert so wie ich es gesagt habe.. " Ich ÖSI steh anscheindend echt voll auf der Leitung????????? # # # # nochmal ganz einfach für uns Österreicher: ich kanns nicht ohne kabelbaum machen oder?????? aber ich kanns einfach ausbeuen und auf den kabelbaum schei... heheheheheh 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 @phil ich lass glaub ich drinn bevor ich an blödsinn mach (sweat) (sweat) 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 22. Dezember 2015 Autor Geschrieben 22. Dezember 2015 ::::: ::::: ::::: 0 Zitieren ++
Hummel54 Geschrieben 22. Dezember 2015 Geschrieben 22. Dezember 2015 (rock) (ok) (rock) (ok) (rock) 0 Zitieren ++
luxgixxer Geschrieben 25. Dezember 2015 Geschrieben 25. Dezember 2015 Ich habs auch gemacht bin aber noch nicht gefahren. Fehlermeldung hab ich keine. 0 Zitieren ++
ph1l Geschrieben 4. September 2016 Autor Geschrieben 4. September 2016 Funktioniert übrigens perfekt das ganze 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge