fmo Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 Mich nervt der klobige Hitzeschild rechts an meiner Streetfighter. Auf einem Bild einer 4Racing Fußrastenanlage ist da so ein schmaler Kohlefaserschutz abgebildet, kennt den jemand und hat vielleicht einen Tip wo ich das Teil herbekomme? Danke und Gruß Frank ++
getalot Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 Hi Frank, ich hab so einen ähnlichen dran. Damals in Ebay geschossen (ist im Moment keiner drin). Bedenke aber, dass bei dem kleinen die obere Anschweißmutter frei bleibt. Du kannst dir den von Rizoma holen. Kostet knapp 50Euro, ist halt in Alu aber dafür recht edel. Den unteren hab ich noch da. Kannst für 30,- inkl. haben Gruß Lothar ++
fmo Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Geschrieben 24. Juni 2014 Hallo Lothar, danke für die Antwort. Das Rizomateil kenn ich, begeistert mich formal jetzt nicht so sehr. Aber falls ich nichts anderes finde ist das zumindest eine Möglichkeit. Hat Dich denn der originale klobige Hitzeschild bei Linkskurven auch gestört und ist das Gefühl fürs Bike mit dem Rizomateil jetzt besser? Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee wo das Carbonding herkommt. Im Zweifelsfall muss ich halt selbst etwas modellieren und dann laminieren lassen. ++
getalot Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 Hallo Lothar, danke für die Antwort. Das Rizomateil kenn ich, begeistert mich formal jetzt nicht so sehr. Aber falls ich nichts anderes finde ist das zumindest eine Möglichkeit. Hat Dich denn der originale klobige Hitzeschild bei Linkskurven auch gestört und ist das Gefühl fürs Bike mit dem Rizomateil jetzt besser? Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee wo das Carbonding herkommt. Im Zweifelsfall muss ich halt selbst etwas modellieren und dann laminieren lassen. Ne bei mir war´s nur Optik, wobei ich auch breitere Rasten drauf hab. Viel Erfolg bei der Suche. ++
fmo Geschrieben 24. Juni 2014 Autor Geschrieben 24. Juni 2014 Hat den hier jemand drauf? Kostet ein Scheissgeld, aber wenns hilft...? Ich frag mich nur ob das Teil auch einen schlanken Fuß macht, denn darum gehts ja. https://satoracing.com/carbon_duc_heatshield.htm ++
Exce Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Schön ist was anderes Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
synack Geschrieben 27. Juni 2014 Geschrieben 27. Juni 2014 Das Problem Fuß/Raste habe ich nach einigem probieren nur mit ner Rastenanlage erledigen können, zumindest für mein dafürhalten. Schutz ist der Rizoma, weil ich nichts besseres gefunden habe. Meine Versuche: - Distanzen unter die rechte Grundplatte: deutlich besser, recht gut fahrbar für kleines Geld, Auge sagt: och nööö - dazu verstellbare Rasten, noch etwas besser, Auge sagt: naja, ok, irgendwie - Rastenanlage: Thema erledigt, Auge sagt: lecker ++
idaka Geschrieben 27. Juni 2014 Geschrieben 27. Juni 2014 Das Problem Fuß/Raste habe ich nach einigem probieren nur mit ner Rastenanlage erledigen können, zumindest für mein dafürhalten. Schutz ist der Rizoma, weil ich nichts besseres gefunden habe. Meine Versuche: - Distanzen unter die rechte Grundplatte: deutlich besser, recht gut fahrbar für kleines Geld, Auge sagt: och nööö - dazu verstellbare Rasten, noch etwas besser, Auge sagt: naja, ok, irgendwie - Rastenanlage: Thema erledigt, Auge sagt: lecker Was hast denn für eine Anlage drauf? Hast evtl. ein Bild? Danke und Gruss ++
synack Geschrieben 27. Juni 2014 Geschrieben 27. Juni 2014 Hi! Lightech hab ich dran. Bild müsste ich machen aber hier sind auch Bilder: http://www.eiweiss-raceparts.de/lightech-fussrastenanlage-ducati-streetfighter-1098-model-AFFTRDU002.html?cPath=39_277_280 Gruß Holger ++
fmo Geschrieben 27. Juni 2014 Autor Geschrieben 27. Juni 2014 Danke, das ist doch mal eine brauchbare Info. Kannst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto der rechten Seite machen? Auf der Lightech Website sieht man nur links. Gruß Frank ++
fmo Geschrieben 7. Juli 2014 Autor Geschrieben 7. Juli 2014 So, jetzt hab ich eine Lightech Fußrastenanlage gekauft und montiert und noch eine Frage. Es liegt ein Gewindeteil mit Kabel bei, könnte ein Schalter sein, aber die Montageanleitung schweigt sich darüber aus und ich hab keine Ahnung was ich damit tun sollte. Hat jemand einen Tip für mich? ++
fmo Geschrieben 8. Juli 2014 Autor Geschrieben 8. Juli 2014 Ja, das könnte wohl der Bremslichtschalter sein, bei Edelweiss steht zumindest in der Produktbeschreibung was von "Kabel für Bremsleuchte dabei". Nur - was ist am originalen Schalter falsch? Der tuts doch, oder nicht? ++
Tomaso Geschrieben 8. Juli 2014 Geschrieben 8. Juli 2014 Natürlich. Nur wenn sie einen beigelegt haben, wird das schon seinen Sinn haben. Probier´s einfach aus. Learning by doing ::::: ++
tobi88 Geschrieben 9. Juli 2014 Geschrieben 9. Juli 2014 Natürlich. Nur wenn sie einen beigelegt haben, wird das schon seinen Sinn haben. Probier´s einfach aus. Learning by doing ::::: Nö in dem Falle nicht. Der beiliegende Schalter ist vollkommen überflüssig denn der Originale muss nicht angefasst werden. Ich habe den Schalter auch nicht verwendet, wüsste nicht warum auch. ++
Verision Geschrieben 10. Juli 2014 Geschrieben 10. Juli 2014 Liegt bei dem Rizoma Hitzeschutz ein längere Schraube für die untere Bohrung bei? Bei mir ist der Winkel ja nicht auf gleiche Höhe gebogen und das muss ja irgendwie ausgeglichen werden, außer es wurde in Laufe der Jahre geändert, hab eine 2009er. ++
synack Geschrieben 10. Juli 2014 Geschrieben 10. Juli 2014 Glaub ich verstehe nicht genau was du meinst, welcher Knick? Der passt so, braucht keine lange Schraube, schau dir noch mal Bilder dazu an. ++
STS SF1098 Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Wie wär es denn damit? Ist von einer 999 ::::: ++
getalot Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Da musstest du aber was basteln, oder. Der Abstand der Löcher in dem 999 Hitzeschutz passt doch nicht. :^) ++
idaka Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Da musstest du aber was basteln, oder. Der Abstand der Löcher in dem 999 Hitzeschutz passt doch nicht. :^) Yepp,alten Halter wegflexen,neuen anschweissen...nix plug and play,hier ist der echte Schrauber gefragt. :::: ++
ph1l Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Das Carbonteil von der 999 verbrennt aber richtig schön Tomaso sein 2er ist auch fast durch, fährt jetzt Hitzeschutzband. ++
STS SF1098 Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Das Carbonteil von der 999 verbrennt aber richtig schön Tomaso sein 2er ist auch fast durch, fährt jetzt Hitzeschutzband. Mein Carbonteil weißt noch nicht den Hauch von irgendwelcher Verbrennung auf! ::::: Man darf es natürlich nicht ohne rückseitigen Aluwärmeschutz verbauen. Fahre den jetzt schon ca. 3000km, hat nicht mal eine Verfärbung. ++
ph1l Geschrieben 12. Juli 2014 Geschrieben 12. Juli 2014 Der Aluschutz ist dran! Sowie hitzebeständige Unterlegscheiben. Musst halt mal gas geben, dann bekommst auch ordentliche Temperatur am Krümmer ::::: ::::: ++
chef24 Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 Moin, nutze den Thread hier mal Gibt es noch eine brauchbare Alternative zu dem dicken originalen Blech als Hitzeschutz der Ferse? Finde dazu leider kaum was 😕 ++
kaltepommes Geschrieben 7. Oktober 2021 Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 47 Minuten schrieb chef24: Moin, nutze den Thread hier mal Gibt es noch eine brauchbare Alternative zu dem dicken originalen Blech als Hitzeschutz der Ferse? Finde dazu leider kaum was 😕 Wenn du irgendwo noch einen ergattern kannst, dann ist der von RizHomo ganz brauchbar ++
chef24 Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 8 Stunden schrieb kaltepommes: Wenn du irgendwo noch einen ergattern kannst, dann ist der von RizHomo ganz brauchbar Der wäre natürlich ideal. Aber hab bisher keinen Shop gefunden wo der noch lieferbar ist 😕 ++
Michel87 Geschrieben 8. Oktober 2021 Geschrieben 8. Oktober 2021 Bei dem QD underseat ist sowas bei... ++
wr993 Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich muss jetzt nochmal zu diesen Thema ein paar Fragen stellen, da ich jetzt auch mit dem leidigen Thema zu kämpfen habe. Nachdem ich jetzt meine SC Projekt Anlage runtergeschmissen und komplett auf Termi umgerüstet habe, nervt mich die Fusshaltung mit dem org. Hitzeschutz. Bisher wurde mir ebenfalls geraten, die 999 Hitzeschutz Lösung oder von Rizoma den Fersenschutz zu montieren. Die 999 Lösung würde mir ganz gut gefallen, weiß aber noch nicht, ob ich den nagelneuen Termi-Krümmer jetzt kaputt machen möchte 🤔. Die Rizoma Lösung wäre ganz ok, leider so nicht mehr zu bekommen 🙄. Gibt es den noch andere optisch schöne Lösungen, die die Einschränkungen nicht verursachen? Hat den jemand noch Vorschläge oder vielleicht jemand ein Rizoma-Fersenschutz zum Verkauf rumliegen? Viele Grüße 👋 Bearbeitet 4. Mai von wr993 ++
pool Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai https://www.star-carbon.com/contents/it/p158_Paracalore_paratacco_pedana_DX_fibra_carbonio_Ducati_Streetfighter.html 1 ++
wr993 Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai vor 11 Minuten schrieb pool: https://www.star-carbon.com/contents/it/p158_Paracalore_paratacco_pedana_DX_fibra_carbonio_Ducati_Streetfighter.html Boooaaahhh..., das sieht ja mal geil aus...! Hast Du die auf deiner verbaut? Qualität soweit ok und verfärben nicht? Danke schon mal👋 ++
pool Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai vor einer Stunde schrieb wr993: Boooaaahhh..., das sieht ja mal geil aus...! Hast Du die auf deiner verbaut? Qualität soweit ok und verfärben nicht? Danke schon mal👋 na ich hab die orig von rizoma. hast doch gsehen gestern 🙂 ++
Defender Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Ich hatte mir den Rizoma ähnlichen Carbon Hitzeschutz auch erst kürzlich bei Star-Carbon bestellt. Danke für den Tip im „Suche“ - Bereich. Passt prima, kann hier leider kein Bild mehr direkt Hochladen. Vorher hatte ich den der 999 angepasst, bin aber dort sehr oft mit dem Stiefel an den Krümmer gekommen. Dann immer den Abdruck wegmachen war nervig. 1 ++
Empfohlene Beiträge