psychoiceman Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Hallo zusammen, ich baue meine 848 gerade zum reinen Trackbike um. Nun habe ich derzeit den Serienkrümmer mit Arrow Endtöpfen und einen Raceluftfilter installiert. Dazu einen Power Commander V mit Mapping für Serienanlage und RaceLuFi. Bin neulich in OSL gefahren und hab feststellen müssen, wenn ich mal versehentlich einen Gang zu hoch aus den Kurven rauskomme und unter 5000 Touren rausbeschleunigen will, ruckelt sie unglaublich rum, einmal blieb sie sogar bei ca 5000 hängen und ich musste einen Gang zurückschalten, um überhaupt weiter beschleunigen zu können. Hab danach mal beim PCV Vertreter nachgefragt, der mir den auch eingebaut hat, der meinte, man müsse sie mal auf den Prüfstand stellen und sehen, was genau passiert. Kann evtl auch an der Auspuffklappe liegen. Ich hatte eigentlich sowieso vor, im Winter mal ne komplette Prüfstandsabstimmung machen zu lassen, dann aber mit deaktivierter Lambdaregelung und Auspuffklappe. Nun überlege ich, ob ich das nicht vorziehen soll und gleich eine Race ECU einbaue oder meine originale dementsprechend flashe, und wenn sie sowieso schon auf den Prüfstand muss, gleich komplett abstimmen lasse. Was meint ihr dazu, was macht für mich am meisten Sinn und ist am günstigsten, eine gebrauchte Race ECU oder einfach meine originale flashen lassen, denn eigentlich gehts ja nur um Lambdasonde und Auspuffklappe, denn das Mapping wird ja sowieso durch den PCV angepasst, egal welches auf der ECU liegt, richtig? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Exce Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Ich würde den Pwoercommander verkaufen und dann die Kiste auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Alles auf die originale oder eine günstige zweite ECU flashen lassen. Dann hast wenigstens kein zweites Steuergerät mehr an der Kiste verbaut. Das Abstimmen würde ich aber erst machen wenn du die endgültige Kombination hast was du an Auspuff mit evtl noch dicken Krümmer und RamAir Einlässen fahren fahren willst damit es auch perfekt passt. ++
iZu Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Ich habe den Umstieg von PC5 mit o2-Eliminator und Auspuffklappen-Adapter auf Race-ECU gerade erst hinter mir (PS: Wende dich an Duc-Doctor wegen dem Flashen. Hat sich um alle Anliegen immer schnell gekümmert. Ich war sehr zufrieden.) und muss sagen: schmeiß den PC5 raus und lass die ECU flashen. Du kannst damit so viel mehr verstellen und anpassen, als es ein PC5 jemals erlauben könnte. Ob eine Prüfstandsabstimmung dann wirklich noch sein muss, ist sicher eine Frage des Geldes und, ob man wirklich das letzte Fünkchen rausholen will. Es gibt genügend Mappings, die deiner Zusammenstellung am Mopped sicherlich entsprechen und zu 95% passen - Motortoleranzen können natürlich nicht berücksichtigt werden bei einem fertigen Mapping. Der PC5 ist immer träge. Es ist und bleibt eben nur ein zwischengesteckter Computer, der die Signale anpasst (und auch nur in gewissen Grenzen ändern kann) und dafür immer eine Denksekunde braucht. Und genau diese Denksekunde, die die Race-ECU nicht mehr hat, merkt man sehr deutlich. Desweiteren kannst du mit dem Race-ECU den Auspuffklappenmotor rausschmeißen, die Lambda komplett abklemmen, ein richtiges Mapping für den closed-loop-Bereich aufspielen lassen und an der Zündung rumbasteln. PC5 und Co. können eben durch einen o2-Optimizer oder Eliminator nur einen fixen Wert für den gesamten closed-loop-Bereich einstellen, der nicht in jeder Drehzahl/Drosselklappenstellung optimal ist. Resümee: Kauf dir eine billige zweite ECU oder lass gleiche deine Originale flashen Eine zweite ECU mit passendem Mapping etc ist deutlich günstiger als ein Rexxer. ++
psychoiceman Geschrieben 23. Juni 2014 Autor Geschrieben 23. Juni 2014 Ok, danke schon mal für deine Meinung. Kann ich die ganzen Einstellungen und Mappings an einer Race-ECU dann selber am PC ändern oder muss ich das irgendwo machen lassen? Wenn ich meine originale flashen lasse, sind die Einstellungen bzw das Mapping ja erstmal fest und ich kann selber nix dran ändern, oder? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Exce Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Mit einem Rexxeruser solltest dir selber verschiedene Maps aufspielen können. Ansonsten eine writer Lizenz für ducatidiag besorgen wenn der Franzose noch eine rausrückt und du kannst selber deine ECU flashen mit einer Map deiner Wahl. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Gegi Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 vergesst dass mit dem selber map schreiben wie soll dass denn dann funktionieren.. solche maps sind immer ein kompromiss und ausserdem müssen die drosselklappen synchronisiert werden geht alles am prüfstand... lass dir dass motorrad am prüfstand abstimmen auf der ecu und du wirst zufrieden sein... kostet zwar etwas mehr aber dann hast du deine ruhe und es passt zu 100 %... ++
psychoiceman Geschrieben 23. Juni 2014 Autor Geschrieben 23. Juni 2014 Hm okay... Habt ihr ne Ahnung wer Prüfstandsabstimmung und ECU Programmierung im Raum Nürnberg ordentlich macht? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Exce Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Es ging auch nur um fertige Maps nicht selber an einer Map basteln wie ich das verstanden hatte Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
iZu Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Klar sind fertige Maps nur ein Kompromiss und man kann selbst zu Hause am PC nicht an einer Race-ECU rumfummeln. Dafür muss diese dann eben zu z.B. Chris eingeschickt werden. Der nimmt dann die Änderungswünsche vor und schickt dir das fertige Ding zurück. Meine 848 läuft auch ohne Drosseklappensynchronisation tiptop. Lediglich einen TPS-Reset musste ich machen, was aber entweder der Freundliche fix durchführt oder man beliest sich ein wenig und installiert Software etc. (z.B. GuzziDiag oder JPDiag), um auf seine ECU zugreifen und das selbst machen zu können. Klar ist eine Prüfstandsabstimmung das non-plus-ultra. Aber ob es das sein muss, musst du für dich entscheiden. Zweite ECU mit angepassten Race-Map und allem drum und dran kostet dich lediglich 250€. Wenn du deine originale ECU flashen lässt, sogar nur 150€. Eine Prüfstandsabstimmung kostet mal eben mindestens 400€... Tendenz Richtung 600€. Deine Entscheidung. Meiner Meinung nach muss es nicht sein - aber da scheiden sich die Geister. PS: Und deine "Ruhe" hast du auch mit einer geflashten Race-ECU ++
Exce Geschrieben 23. Juni 2014 Geschrieben 23. Juni 2014 Wir hatten die Diskussion hier ja auch schon mal geführt das fertige Maps mit prüfstandsmaps verglichen wurden und teilweise 100% gleich waren. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk ++
Gegi Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 ja aber eben nur teilweise... ich lass mein bike nur am prüfstand abstimmen ne fertige map kommt nicht in frage... was sagt denn der Deussen dazu .... ++
Verision Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 Hab da mal ne Frage: Deaktivierte Auspuffklappe und Katregelung sind die Faktoren, die den Motor untenrum so schlecht laufen lassen? Was ist an dem Racemapping noch anders, bzw. wieviel Mehrleistung zum Standard-Ecu bringt es? ++
Exce Geschrieben 24. Juni 2014 Geschrieben 24. Juni 2014 ja aber eben nur teilweise... ich lass mein bike nur am prüfstand abstimmen ne fertige map kommt nicht in frage... was sagt denn der Deussen dazu .... Ich glaube nicht das Deuten einer dieser Kandidaten ist aber wäre doch sehr vorsichtig wo ich so etwas machen lasse. Von 90% der Leute oder vll sogar mehr merkt doch keiner einen Unterschied von einem guten Rexxer map zu einem vom Prüfstand würde ich behaupten. ++
Klausi Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Für meinen Triumph-Scrambler hatte ich ein Map gekauft von einem "TunerPapst", 380,- Euro, Luftkasten erweitert, SLS raus, ZardAuspuff - Kat raus, ca. 9 PS mehr. Dann das kostenlose! Map von Triumph für Zubehöranlagen aufgespielt - 10 PS mehr bei besserem Motorlauf . . . Beides auf dem Prüfstand kontrolliert. Ein Map kann man ja fertig kaufen, sollte aber immer auf dem Prüfstand kontrolliert werden, dabei kann man dann eh nachjustieren. Von Rexxer für neuere Motorräder halte ich mittlerweile nichts mehr. Die brauchen Zeit zum CodeKnacken, dann sind die Maps brauchbar. Und/oder es muss jemand ran, der sich wirklich gut damit auskennt, und sich die Zeit nimmt. Aber dat kost dann auch ! Gruß, Klausi ! ++
DeussenEngines Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 So, jetzt gebe ich mal meinen mittelscharfen Senf dazu..... Also ein gut ausgewähltes Map von der Stange kann in vielen Fällen bereits eine deutlich spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens erzielen. Meine Erfahrung ist das für ca 75% der Motorradfahrer ein Mapping von der Stange ein zufriedenstelllendes Ergebnis erziehlt. Die optimale Lösung ist natürlich immer ein Mapping am Prüfstand zu erstellen. Dann erreicht man mit ziemlicher Sicherheit das optimalste Fahrverhalten und die beste Leistungsentfaltung. Aber das ist eben nicht in jedermanns Budget. Für mich ist immer das Preis-Leistungsverhältnis am wichtigsten. Wenn jemand eben mit einem Invest von 200 Euro für ein Mapping ein für ihn zufriedenstelllendes Ergebnis erziehlt, dann ist das doch gut so. Man muß sich eben mit einem Mapping von der Stange bewusst sein, dass es vielleicht NICHT zu dem gewünschten Ergebniss führt. Wenn jemand von vorne herein nicht gerne Kompromisse eingeht, dann darf er eben auch kein Sparfuchs sein und muß gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eine ordentlich Abstimmung machen lassen. Gruß Daniel Deussen ++
Tomaso Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 So einfach ist das! (ok) Bin ich mit dem "einfachen" Mapping mit dem Ergebnis zufrieden oder will ich mehr heraus holen? Nur mit dem Mapping allein kannst aber auch nicht das Maximum erwarten. Das heißt: Die Hardware muß auch passen! Dann kann das auch mal richtig ausarten! Also, teuer werden. Und nicht immer stimmt der Aufwand zum Ergebnis! 8-| Deshalb sollte man sich vorher darüber klar sein was man mit seiner Investition auch erreichen kann oder will. ++
Klausi Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Viele Maps erfüllen gerade bei neueren Ducs nicht das Versprechen des Mapherstellers ! Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Meine Meinung ! Und Geld gibt es natürlich nicht zurück ! Darum zum Spezi und aus ! Das Angebot von Daniel für 799,- Euro (unten im Sponsorbereich) ist genial. Incl. Prüfstandsabstimmung und Map, usw. Zufriedenheitsgarantie, sonst Geld zurück. Das passt ! ++
YPVS Geschrieben 8. September 2014 Geschrieben 8. September 2014 Also ich hab nun ein Rexxer Map drauf. Motor 848evo Auspuff Slip On Termi Carbon Race (ohne KAT) Klappe deaktiviert und Lambdas deaktiviert Ich bin sowas von begeistert! (rock) So sollte das Ding ab Werk kommen, kein Ruckel kein Stottern, kein Absterben mehr. Konstantfahren fast wie ein 4 Zylinder. Und wesentlich mehr Durchzug Gas annahme viel Direkter und spricht wesentlich besser an. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. ++
testastretta_998 Geschrieben 21. September 2014 Geschrieben 21. September 2014 Falls es für den Threadersteller noch interessant ist. Ich bin offizieller Rexxer Service Point und mein Sitz ist in 92237 Sulzbach Rosenberg. Falls du also was gerexxt haben willst oder deine Duc gewartet werden soll meld dich einfach. gruß heiko ++
Stader78 Geschrieben 21. September 2014 Geschrieben 21. September 2014 Was kostet mich denn eine Race ECU? Und wo bekomme ich die? Hab eben beim schnellen googlen nur einen in USA für 549€ und einen in Deutschland für 449€ gefunden. Mir wäre es ja lieber die originale ECU zu behalten und die RACE ECU zu montieren. Dann kann ich bei Probleme ( TÜV/AU) eben die originale ECU wieder einbauen und alles is gut. ++
Michael Geschrieben 21. September 2014 Geschrieben 21. September 2014 Für die 1098 habe ich noch zwei ECUs Race-Datenstand. ++
Stader78 Geschrieben 21. September 2014 Geschrieben 21. September 2014 Für die 1098 Streetfighter? Was willst denn haben ? Und wieso fährst du die nicht und hast auch noch 2 Stück? ++
Michael Geschrieben 21. September 2014 Geschrieben 21. September 2014 Für die normale 1098. Ich bin mit Tapatalk drin, da kann man leider nicht sehen in welcher Kategorie die Beiträge geschrieben worden sind. Ich habe das Motorrad geschlachtet. ++
Empfohlene Beiträge