Zaster Geschrieben 25. Mai 2014 Geschrieben 25. Mai 2014 Bei meinem Händler erhältlich für $20999, nur 300km http://www.pjsmotorcycles.com/new_vehicle_detail.asp?veh=334894&pov=3728160
Voya Geschrieben 26. Mai 2014 Geschrieben 26. Mai 2014 will nicht wissen was ich da bei uns draufzahlen muss.... in amerika kostet die R ja neu nur 22.000€ und bei uns 37.000€ ich frag mich, wo da die relation is.... :@
Zaster Geschrieben 26. Mai 2014 Autor Geschrieben 26. Mai 2014 Das frag ich mich auch. Die Maschine muß überm Teich geschickt werden und kostet immer noch weniger als in Europa? Wir zahlen allerdings nur 3% an Steuern für alle Fahrzeuge und nicht die 19% Mehrwertsteuer oder VAT wie in EU.
Jochen M. Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 will nicht wissen was ich da bei uns draufzahlen muss.... in amerika kostet die R ja neu nur 22.000€ und bei uns 37.000€ ich frag mich, wo da die relation is.... :@ also laut Ducati USA Webseite kostet die R da 30.995 US$!
Adlerson Geschrieben 27. Mai 2014 Geschrieben 27. Mai 2014 @Zaster, du schreibst ja es sei dein Händler. Dann hast du ja bestimmt schon die ein oder andere Erfahrung mit dem importieren gemacht. Was kommt den neben dem Kaufpreis noch auf einen zu ?! Steuer? Transport? Umrüstungskosten ?!?! Würde micht echt mal interessieren. Ist denke ich generell interessant wenn man sich mal die US Preise von Ducati ansieht. Da wird einem ja hierzulande (puke) (puke) (puke) :::::::
Zaster Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Geschrieben 28. Mai 2014 @Zaster, du schreibst ja es sei dein Händler. Dann hast du ja bestimmt schon die ein oder andere Erfahrung mit dem importieren gemacht. Was kommt den neben dem Kaufpreis noch auf einen zu ?! Steuer? Transport? Umrüstungskosten ?!?! Würde micht echt mal interessieren. Ist denke ich generell interessant wenn man sich mal die US Preise von Ducati ansieht. Da wird einem ja hierzulande (puke) (puke) (puke) ::::::: Habe leider keine Erfahrung mit Export nach DE. Ich wohne schon über 30 Jahren in den US und besuche meine Familie alljährlich in DE. Transport, Steuer, Zoll und TÜV wären da die entscheidenden Faktoren ob sich der Export wirklich rentieren täte und ob die Garantie bei einem Neufahrzeug übertragbar ist.
Pakcati Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 Hier mal ein Beispiel! http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Einfuhrumsatzsteuer/Bemessungsgrundlagen/marginalspalte_beispiel_faq.html?nn=146960 LG (rock)
desmopower Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 zu den Abgaben musst du noch Versicherung (ca.2% des Wertes) einrechnen für Tür-zu-Tür Lieferung habe ich jetzt Offerten von ca. 2200US$ vorliegen. Allerdings muss ich keine Einfuhrzölle bezahlen da ich die Kiste seit mehr als einem Jahr habe. wenn ich das Richtig gerechnet habe musst du für ein 20000€ Bike ca. 4500€ an Gebühren/Transportkosten zahlen damit es deins nennen kannst..
Rolle Geschrieben 28. Mai 2014 Geschrieben 28. Mai 2014 dü sausack ... $ 10000.- sollst für transport un ebbs zahle ... mich einfach hier im stich zu lehn ... tschogele :*
Empfohlene Beiträge