Herby Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Hallo miteinander Bin ja noch nicht so lange Duc fahrer habe jetzt 120 km mit meiner 1198 runter! Mir ist aufgefallen das die Bremsen sehr stark summen und reibgeräusche machen kenne ich so von meinen Reisbrennern nicht! Dann ist mir noch aufgefallen das bei schnellerem beschleunigen aus dem Stand ein quitschen auftritt das ich aber nicht genau orten kann (Bremse, Kupplung) ? Kann mir jemand von euch da weiter helfen? Ach so , passt zwar nicht hier her aber wie ist das mit dem Spritverbrauch ca.10 L hauptsächlich in der Stadt gefahren! Ist ganz schön heftig! MfG Herby
r-biker Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 ich glaube in der einfahrphase verbrauchen die allgemein mehr sprit und dann dazu noch in der stadt.
Herby Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 Hallo r-biker Kannst du auch was zu den Bremsen sagen , ist das normal ?
jupp Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Moin Herby, brems witer, das summen habe ich auch (hat übrigens meine 11er Zephyr auch). In der Stadt 10 l/100 km - wird wohl hinkommen. Gut, dass ich so gut wie nie in der Stadt rumfahren mauss. @r-biker Ich habe jetzt etwas über 1100 km und habe auch den Eindruck, dass sie weniger verbraucht als ganz am Anfang. Gruß jupp
konastab Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 @Herby Das Summen ist durchaus normal. Bei mir vor allem wenn sie richtig warm werden. Hatte ich schon oft, auch an unterschiedlichen Bikes. Und wenn du dir mal Videos von der 10er oder 11er auf der Rennstrecke ansiehst, kannst du das summen beim Bremsen sogar hören. Kein Grund zur Sorge! Der Verbrauch ist in der Einfahrphase höher - mit ziemlicher Sicherheit fährt die ECU in den ersten Kilometern fetter. Durchaus typisch (machen wir bei der Abstimmung im KFZ Bereich auch so) Quietschen beim beschleunigen - du kannst es nicht zuordnen? SOSO Hast du schon mal nach dem Fahren in deiner Unterhose nachgesehen? *heul* Vielleicht ist das Geräusch nicht mechanischen Ursprungs *aetsch* Ne mal Ernst - beim Anfahren (Kupplung betätigt) oder Kupplung sicher zu? Ciao Patrick
Herby Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 @konastab Liegt nicht am Popometer ;D Weiß nicht wie du anfährst aber ich lasse die Kupplung schon ein bissel schleifen will ja nicht gleich ne 180 Graddrehung machen! *nana*und auf dem Rücken liegen wie ein Maikäfer *prost*
imaxx Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 Hi Herby Die Queitscherei kommt ziemlich sicher von der Kupplung. Ich hatte das auch wenn ich vom Stand weg mal etwas forscher angefahren bin. Das liegt an den Stahlscheiben: Das Kupplungpaket westeht ja aus Stahlscheiben und Reibscheiben wobei es bei den Stahlscheiben zumindest eine Bombierte im Kupplungspaket enthalten sein muss. Manchmal verpenen die Burschen das ab Werk und die bombierte Scheibe, erkennbar am Körnerpunkt, fehtl generell. Bei mir war die zwar drinnen aber dennoch musste eine zusätzliche eingebaut werden. Jetzt funzt die Kupplung einwandfrei, ohne Nebengeräusche und schleift dazu noch deutlich weicher ein. Die Bremsgeräusche hab ich auch, ganz normal bei der 10er. Kling als ob ein Flugzeugtriebwerk ausläuft. Grüße
Empfohlene Beiträge