wohaas Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Moin, nachdem ich jetzt den Supercorsa Pro runter habe und der Vorderreifen auch schon eher spitz gefahren ist steht jetzt mal ein Komplett Satz an denke ich. Jetzt ist die Frage was drauf soll; hab mich jetzt mal soweit eingelesen dass die Bridgestones wohl recht gut sind. Supercorsa Pro war gut aber ich würd mal gern was neues ausprobieren was evtl auch länger hält So zum Fahrverhalten: ich fahre nur Strasse, bei Nässe nicht und wenn dann eh nur wie auf Eiern um heim zu kommen. Jetzt ist die Frage, nachdem ich mich wahrscheinlich für einen der Bridgestones entscheiden werde, welchen ich nehmen soll. Bt016, 002 oder 003? Welcher ist denn so die bessere Wahl für mich? So wie ich das verstanden hab sind der 002 und 003 jeweils neuer oder? Aber brauchts die für die Landstrasse? Danke
Taiwo Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 für den BT003 gibts noch keine Freigaben für die 1098/848 d.h. der fällt (derzeit) schonmal aus. Wenn du Wert auf Haltbarkeit legst solltest du dich wohl für den BT016 entscheiden- der hält aufgrund seiner 5 Komponentenbausweise sicherlich länger durch als der 002. (zumindest was normalen Straßenbetrieb angeht)
ThorstenVR Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Wie ist den der neue Supercorsa SP so ? (1198 Serienber. )
Steini Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Wie ist den der neue Supercorsa SP so ? (1198 Serienber. ) Schweineteuer Aber gut ;D
wohaas Geschrieben 21. März 2009 Autor Geschrieben 21. März 2009 alles klar, danke. dann werd ich wohl mal den bt016 testen; bin ich mal gespannt
Duc-Racedriver Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Mit dem BT016 kann man wunderschön brennen auch auf der Rennstrecke. Ein Rennreifen hat nur was auf der Rennstrecke zu suchen. Wer mit Rennreifen auf der Straße hinfliegt sollte sich nicht wundern! *amen*
Ecotec Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Der Supercorsa SP ist gut aber auch sehr schnell weg. Mein Hinterreifen sah nach 500KM Einfahren auf der Rennstrecke schon ziemlich abgefahren aus, so wie der aussieht hält der Hinterreifen vielleicht 1500KM Landstraße... MFG Ecotec
Gegi Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 meine sp hatten ca 2000 gehalten... aber ein spitzen reifen!!!!
Duc-Racedriver Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Wie gesagt mit Rennreifen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht ,werden sehr langsam warm , Schulterbereich bleiben sie kalt. Sportreifen sind einfach besser größerer Temperaturbereich,Landstraße paar Kurven schon sind sie warm genung und man kann es brennen lassen. Auf der Rennstrecke kriegt man nach paar Runden natürlich es mit schmieren zu tun weil die Reifen einfach zu warm werden. Da ist naürlich ein Rennreifen besser. Aber wie gesagt mich überholen nur wenige mit ihren Rennreifen mich. Finde den BT06 ein super Reifen sehr geiler Grenzbereich. Mit Rennreifen hatte ich schon öfters Rutscher in Kurven ,wobei meine Kollegen mit Sportreifen ganz locker durch gefahren sind!
Gast Geschrieben 21. März 2009 Geschrieben 21. März 2009 Hallo. Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung, BT016 oder doch BT003Street ??? Dass der BT016 für die LS und der BT003Street für die RS die jeweils bessere Wahl darstellen, ist klar. Da ich für die RS aber nicht andauernd Reifen hin und her schrauben möchte, denke ich über den BT003Street nach. Ein Brückensteinmann hat mir auf einer Motorradmesse erzählt, der BT003Street wäre weniger Rennreifen, als z.B. ein Pirelli Pro, weil der BT003Street in der Naß- und Kalthaftung mehr in Richtung Straßenreifen konstruiert sei, als ein Pirelli Pro. Ein reinrassiger Rennreifen mit Profil wäre da der BT003Pro und der hat gar keine Straßenzulassung. Gibt´s schon Tests, die das bestätigen oder war das bloß Verkäufergerede? Gruß René. P.S.: Der gleiche Brückensteinmann hat mir übrigens gesagt, dass die Freigabe des BT003Street für die 848 (und somit wohl auch 1098/1198) Anfang April da sein soll.
S4Rider Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Wie ist den der neue Supercorsa SP so ? (1198 Serienber. ) Der ist....Entschuldigung schon mal....Scheiße Geil! Das grippigste, präziseste Teil was man derzeit für Geld bekommt....Für sehr viel Geld *heul* für wirklich sehr sehr viel Geld *heul* *heul* *heul* *heul* Meine 11`er steht nach 1000km Einfahrerei gerade beim Freundlichen - was soll ich sagen. Reifen vor wie hinten rundgefahren und noch ca. 50% Restprofil hinten Ich sags nochmal IN DER EINFAHRZEIT auf der Landstr. mit max. 6000 umin *bad* Das heißt, die Teile überstehen bei meinem Gebrauch kein verlängertes Wochenende. Darum werde ich wechseln - auf BT016 oder Conti Sport Attack. LG
DW-KK Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Ich bin bis jetzt immer nur den Supercorsa Pro auf der 1098 gefahren, immer sehr sehr zufrieden Straße wie auch Rennstrecke. Grip nach kurzem Warmfaren ohne Ende.... Perfekt!!! Die Haltbarkeit naja ...mehr als 3.000 KM hat der Hinterreifen nie gehalten... Ich muss über kurz oder lang auch wieder wechseln, hat den jemand von euch Erfahrung mit dem BT0 16 was Haltbarkeit und Grip angeht? Gruß Karsten
Gegi Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 003 ist nicht zum empfehlen,der ist noch schneller weg als der sp..der hintere hat genau 10 tage und 1600 km gehalten...hab jetzt wieder den sp oben schaun wir mal....
Gast Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 Hi. Ging es hier nicht um den BT003 Street? Beim Street kann man doch noch gar nix über die Laufleistung sagen, den gibt´s ja erst ab Ende April zu kaufen. Und ich denke, da werden die Brückensteiner schon auf konkurrenzfähige Laufleistung hingearbeitet haben. Ob sie geschafft haben, kann ich bald sagen, ich bekomme meine nämlich schon Dienstag, liegen schon bei meinem Reifenfuzzi bereit. *aetsch* Gruß René.
Gegi Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 hab auch nichts vom street geschrieben... deiner wird warscheinlich länger halten weil du ja die 848er hast...
Gast Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 Hi. Ach so, ich dachte nur, weil weiter oben immer von Reifen mit Straßenzulassung die Rede war. Und ob die bei meiner Kleinen so viel länger halten, da bin ich mir nicht sicher, wenn ich so lese, auf was für Kilometerleistungen einige hier kommen... Gruß René.
Taiwo Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 Die Lebensdauer der Pellen hängt doch sehr von der Gashand ab. Das sollte jedem klar sein... Meine Supercorsa Pro haben jetzt 5500 km auf dem Zähler und sind jetzt bei 1mm Profiltiefe hinten mittig. (Das ist seeehr viel wenn man das mit den Werten einiger Forenleute vergleicht.) Ich zieh aber auch nicht permanent wie ein Wahnsinniger am Gasgriff. Wer in den Kurven Griff will und gleichzeitg halbwegs akzeptable Lebensdauer auf der Mitte, der kommt wohl um nen Mehrkomponentenreifen nicht drum rum... oder man lässt es einfach mal ruhiger angehen... 8)
Gast Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 Die Lebensdauer der Pellen hängt doch sehr von der Gashand ab. Das sollte jedem klar sein... Meine Supercorsa Pro haben jetzt 5500 km auf dem Zähler und sind jetzt bei 1mm Profiltiefe hinten mittig. (Das ist seeehr viel wenn man das mit den Werten einiger Forenleute vergleicht.) ... Genau. Das wollte ich damit sagen.
Gessi Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 Setze voraus das wir hier von Strassenreifen reden.... Habe gerade mit Bridgestone Deutschland telefoniert. Auf der Website ist im Freigabenbereich ein Fehler. Der BT 003 RS (Racing Street) hat eine Freigabe für 1098 und 1198 ! Seite soll bald berichtigt werden. Im Anhang schon mal die Freigabe als pdf Datei... Grüße, Gessi
siggih Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Moin der BT016 ist ein guter Reifen aber leider kein sehr haltbarer. Komischerweise war er bei mir vorne viel schneller durch als hinten. Die Reifenflanken vorne waren so bei 2500 Km an der Verschleißgrenze,hinten waren sie dagegen noch für 2000 Km gut. Das ist mir so noch bei keinen Reifen passiert! ??? Meistens hielten sie vorne länger als hinten. Nachdem ich jetzt den Supersorsa,den BT 016 und den Michelin PP2CT ausprobiert habe,kann ich sagen,dass der PP mit Abstand am längsten hält und dabei einen 1A-Gripp hat. Das Fahren bei Regen ist mit dem PP der Oberhammer! *prost* Allerdings hat er bei mittl. Schräglage,z.B. beim Abbiegen an Kreuzungen,manchmal komische Gripaussetzer am HR. Momentan läuft bei mir der Diablo Supercorsa SP. Sehr schöner Reifen aber auch schön teuer: 454,-€ inkl Einbau! : Gruß Siggi
Gast gelbe biene Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Servus Siggi hast du Erfahrung mit dem Conti Sport Attack 2 ?
Taiwo Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Die "Gripaussetzer" sind ne klassische Erscheinung für die 3 Streifen - Mehrkomponentenreifen... Kommt daher, dass der Reifen bei geringeren Schräglagen noch mit dem mittleren, härteren Gummi-Streifen Straßenkontakt hat, der allerdings auch weniger Grip bietet...daher das gelegentliche Rutschen. Hatte diese Erscheinung auch beim Sportec M3... Beim BT016 habe ich diese Rutscher nur sher selten bei Mini-Schräglagen...ist dort absolut kein Problem und sehr gut kontrollierbar. (Der BT016 hat 5 Streifen auf dem Hinterrad)
hoerny Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Die Erfahrung von Siggih hab ich auch gemacht mit dem BT016. Und ich hab schon gedacht ich bilde mir das ein! Hab schon angefangen am Fahrwerk zu schrauben obwohls gut war. Vorne nicht nur runter sondern auch echt feddich. Hab jetzt den 2ten Satz gefahren und es ist genau wie beim ersten Satz, die Laufeigenschaften (Handling/Stabilität) nehmen rapide ab. Hab jetzt 2600km drauf und bin schwer am überlegen, ob ich mir den nochmal kauf. ??? Solange er relativ neu ist finde ich ihn super! Den PP2CT hab ich noch nicht probiert, aber die Rutscherei die man hier (nicht nur hier) liest, kann ich nicht brauchen. Den Conti Sport Attack hatte ich mal auf der 748er. 6000km!!! Wenn er warm ist würde ich sagen - guter Landstrassenreifen. Aber ob er mit der 10er harmoniert kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen. Alternativ wär da noch der BT003. Der glaub ich brauchts aber gut warm.
Stally Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 ??? wollte gerade den BT016 bestellen, weil der auf der LaStra doch länger halten sollte :-\
siggih Geschrieben 29. April 2009 Geschrieben 29. April 2009 Sacht mal, sind die Metzeler und die Pirellis eigentlich ein und die selbe Grütze? Die Pirellis werden doch auch bei Metzeler in Bayern hergestellt. Gruß Siggi
Taiwo Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 also ich hab da von jemanden (Hallo Frank) gehört, dass z.B. der Sportec M3 und der Diablo Corsa III mit Ausnahme des Profiles völlig gleich sein sollen.
hoerny Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Diablo Rosso ist neu, oder? Hat den schon wer drauf? ... sicher auch sauteuer.
Taiwo Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Der liebe Kollege fschwirk fährt den seit Kurzem...Vielleicht kann er ja mal nach diesem WE einen ersten Bericht abliefern.
siggih Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 ??? wollte gerade den BT016 bestellen, weil der auf der LaStra doch länger halten sollte :-\ Moin Stally versuch doch mal den einfachen PiPo in 190/55. Bei meinem Händler stand die neue R1 mit dem Reifen und ich konnte keine Sonderkennung entdecken. Der PiPo(nix 2CT) war bisher mein bester Motorradreifen und zwar in jeder Beziehung. Allerdings kenne ich ihn nur von der MS4R als 180er. Gruß Siggi
Stally Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 ....bis jetzt hab' ich aber noch keine Freigabe für den einfachen PiPo gefunden ^-^ Denn der 2CT kommt definitiv nicht mehr hinten drauf.
Schmidy Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Der PiPo(nix 2CT) war bisher mein bester Motorradreifen und zwar in jeder Beziehung. Gruß Siggi Dem kann ich nur zustimmen *erster*. Ein Wunder das wir in der Schweiz ohne probleme draufziehn können was wir wollen.
Gast Geschrieben 30. April 2009 Geschrieben 30. April 2009 Für die Straße werde ich demnächst wohl den Conti Sport Attack mal ausprobieren.
Franken Geschrieben 1. Mai 2009 Geschrieben 1. Mai 2009 BT16 hat meiner Meinung nach keine lange Haltbarkeit, kleben tut er aber gut dafuer. Der Michelin Power One 2CT muss super sein.
hoerny Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Saugut ... und schweineteuer ;D In EUR: der ganze Satz inkl. Montage, Wuchetn und Entsorgung 282,00. Du hast dich verschrieben, oder ? Pirelli - und dann noch ein ganzer Satz v/h - mit Montage 282 Euro? Des gibts doch ned! Ist doch saubillig! Gruß hoerny
Gast Tina1098 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Du hast dich verschrieben, oder ? Pirelli - und dann noch ein ganzer Satz v/h - mit Montage 282 Euro? Des gibts doch ned! Ist doch saubillig! Gruß hoerny Wir haben halt einen richtig tollen Händler hier im Ort. Und das beste: am letzten Donnerstag hatte ich auf dem Weg ins lange WE auf der AB einen platten Hinterreifen. Und dann hat mir mein Händler um 21.00 Uhr noch schnell `nen neuen Reifen montiert und wir konnten am Freitag aufs neue starten. Beim Internetversand wäre das wohl nicht gegangen. Geiz ist eben manchmal doch nicht geil ;D
siggih Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Mensch Tina,da kommen mir ja die Tränen! Hier oben habe ich für die Diablo SC 454,-€ inkl. bezahlt. Bei den Preisunterschieden würde sich die Anreise nach Bayern fast schon rechnen! Habt ihr ne Ahnung,wo die Unterschiede zwischen den Pirelli und Metzeler-Reifen liegen? Beide Marken laufen doch vom selben Band. Gruß Siggi
hoerny Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Würd mich freuen, wenn ihr mir die Adresse zukommen lassen würdet. Hab ja aus MUC nur ein paar Meter! *prost*
Gast Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Wir haben halt einen richtig tollen Händler hier im Ort. Und das beste: am letzten Donnerstag hatte ich auf dem Weg ins lange WE auf der AB einen platten Hinterreifen. Und dann hat mir mein Händler um 21.00 Uhr noch schnell `nen neuen Reifen montiert und wir konnten am Freitag aufs neue starten. Beim Internetversand wäre das wohl nicht gegangen. Geiz ist eben manchmal doch nicht geil ;D Meine Rede!
Klausi Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 @hoerny : Geduld ! Stehst ja nicht so auf lange Texte gell ? ;D Bussi Klausi *n8*
Gast Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 ...Ihr seht - ein Plädoyer für den engagierten Händler vor Ort. Auch der kann Preise machen, die wir zahlen können. Beim Service ist der lokale Händler immer unschlagbar. Helft mit, dass solche Händler und Dienstleister überleben können und "Geiz-ist-geil" (gilt für alle Produkte - vom Motorrad bis zur Zahnbürste) uns nicht Wüsten beschert, die wir bereuen werden - falls wir überhaupt eine Schuld bei uns suchen würden ...
Gast Litti Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo, hier nochmal Info's zu den Brückensteinen.... BT 016: Laufleistung ca.: 1600km -->vorne "platt" -->hinten wären max. noch 2 - 300km drin ! Keine BAB, nur Landstrasse (Allgäu und Schwarzwald) Super Laufbild, trotz Mehrkompound keine Ecken etc. ! Federung hinten angepasst ( "weicher" gestellt ) -- neigt sonst zu extremer "Würstchenbildung" => sieht zwar heiss aus, ist aber nicht gut für den Gummi und die Fahreigenschaften. Von links nach rechts einwandfrei rund (gefahren von Kante zu Kante, vo. + hi.) Bis zum Schluss in allen Eigenschaften einwandfreie Performance ! Die allgemeinen Aussagen das sich der vordere Pneu nach "Halbzeit" komisch verhalten würde kann ich nicht bestätigen ! Bis auf die Laufleistung : in der Summe der Eigenschaften für mich der momentan beste Sportpneu ! Ziehe heute noch den BT 003 Racing Street auf, werde dann demnächst wieder berichten Grüsse Litti
Gessi Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo, hier nochmal Info's zu den Brückensteinen.... BT 016: Laufleistung ca.: 1600km -->vorne "platt" -->hinten wären max. noch 2 - 300km drin ! Keine BAB, nur Landstrasse (Allgäu und Schwarzwald) Super Laufbild, trotz Mehrkompound keine Ecken etc. ! Federung hinten angepasst ( "weicher" gestellt ) -- neigt sonst zu extremer "Würstchenbildung" => sieht zwar heiss aus, ist aber nicht gut für den Gummi und die Fahreigenschaften. Von links nach rechts einwandfrei rund (gefahren von Kante zu Kante, vo. + hi.) Bis zum Schluss in allen Eigenschaften einwandfreie Performance ! Die allgemeinen Aussagen das sich der vordere Pneu nach "Halbzeit" komisch verhalten würde kann ich nicht bestätigen ! Bis auf die Laufleistung : in der Summe der Eigenschaften für mich der momentan beste Sportpneu ! Ziehe heute noch den BT 003 Racing Street auf, werde dann demnächst wieder berichten Grüsse Litti @ Litti Was bist Du für einen Luftdruck gefahren? Und hast Du eine Fahrwerksüberarbeitung oder Serie und passend eingestellt? Danke für deine Infos... greetz, Gessi
ducky Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Hm.. wundert mich doch sehr. Hatte ihn auch drauf, war genauso zufrieden, aber 1.6oo km *echt?* ... meine habe ich nach 4.1oo km runtergeschmissen und bin auch nur etwas zügiger die Landstrassen gefahren. 1.6oo find ich jetzt arg wenig für den Reifen und das Preis-/Leistungsverhältnis.
Gast Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Allerdings! 1600 Km? *echt?* Das ist verdammt wenig!!!
Stally Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 ....viel zu wenig. Oder Litti hat ihn bei 1,6mm schon runtergeschmissen :
Gast Litti Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 @ Litti Was bist Du für einen Luftdruck gefahren? Und hast Du eine Fahrwerksüberarbeitung oder Serie und passend eingestellt? Danke für deine Infos... greetz, Gessi Hallo, Luftdruck je nach Aussentemperatur vo. 2,2 - 2,4 und hi. 2,3 - 2,6 Fahrwerk hi. Serie, vo. andere Federn (10er ) und Öl Negativfederweg auf mein Gewicht eingestellt ( kpl. mit Ausrüstung ~82kg ) Dämpfung stelle ich je nach Bedarf bzw. Streckenprofil ein ( Tour, Hausstrecke, Black Forest..... ) Hm.. wundert mich doch sehr. Hatte ihn auch drauf, war genauso zufrieden, aber 1.6oo km *echt?* ... meine habe ich nach 4.1oo km runtergeschmissen und bin auch nur etwas zügiger die Landstrassen gefahren. 1.6oo find ich jetzt arg wenig für den Reifen und das Preis-/Leistungsverhältnis. Bei "normalen" Gebrauch traue ich dem Pneu durchaus Fahrleistungen um +3000km zu, da ich diesen Reifen das erste mal gefahren bin habe ich den Gummi's auf der Hausstrecke und im Schwarzwald mal ordentlich auf den Zahn gefühlt um klare Ansagen zu haben....... *teufel* ....viel zu wenig. Oder Litti hat ihn bei 1,6mm schon runtergeschmissen : .....genau, weil unter einer gewissen Profiltiefe so gut wie alle Reifen am Markt nicht mehr ordentlich funktionieren ! Zudem sind sich viele nicht bewusst wie dünn ( und dann auch gefährlich !) so ein abgefahrener Schlappen sein kann Schaut Euren abgefahrenen Pneu beim nächstem Wechsel mal an, dann wisst Ihr was ich meine. Aufgrund der steigenden sommerlichen 8) Temperaturen und den positiven Erfahrungen mit dem BT 016 habe ich jetzt den BT 003 RS aufgezogen. Damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin kein Fan irgendeiner Reifen Marke, habe in diesem Fall auch keine "Brückensteinbrille" auf !!! Gefahren wird was taugt, ansonsten fliegt's gleich wieder von der Felge *aetsch* Grüsse Litti
Empfohlene Beiträge