Zum Inhalt springen

Michelin Power One


wrx performance

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Kennt von euch jemand diesen Reifen ist glaub ziemlich neu auf den markt hab mir an der Swiss Moto

einen prospekt genommen.

Hat jemand von euch den schon drauf gehapt?  oder  erfahrungen mit den Reifen

*thx*

Gruss

++


Geschrieben

Hab ihn auch an der Swiss Moto gesehen. Glaube ist der Nachfolger vom Power Race, den hab ich zur Zeit drauf. Werde ihn wahrscheinlich einfach mal ausprobieren.

++


Geschrieben

Hab ihn auch an der Swiss Moto gesehen. Glaube ist der Nachfolger vom Power Race, den hab ich zur Zeit drauf. Werde ihn wahrscheinlich einfach mal ausprobieren.

schade, zu spät gesehen, dass es den gibt. Habe heute den Pipo2CT bestellt. Mit dem kam ich in der Vergangenheit super zurecht und wollte nicht experimentieren. Das wird aber der nächste Test. Denke, dass ich dieses Jahr wohl mehr als einen Reifensatz brauchen werde  ;D
++


Geschrieben

Der Power One hat meines Wissens nach zwei unterschiedliche Flanken,  also kann man den Reifen auf der Renne prima an Links oder Rechtskurse anpassen.

MFG

Ecotec

++


Geschrieben

schade, zu spät gesehen, dass es den gibt. Habe heute den Pipo2CT bestellt. Mit dem kam ich in der Vergangenheit super zurecht und wollte nicht experimentieren. Das wird aber der nächste Test. Denke, dass ich dieses Jahr wohl mehr als einen Reifensatz brauchen werde  ;D

Der Power One soll aber nicht den PiPo ersetzten, sondern den Power Race.  ;) So habe ich den Michelinprospekt verstanden.

++


  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo zusammen

mal sehen habe heute einen Satz PowerOne montieren lassen, denke habe einen

Super Preis bekommen und konnte nicht wiederstehen. ;D

Mal sehen was er oder besser gesagt ich drauf haben. ???

gruss dark

++


Geschrieben

Soweit ich weiss hat der Reifen keine Freigabe für die 10er 11er. Vielleicht sind aber auch einfach nur die Websites von Ducati und Michelin nicht up to date.

Bei Reifentests mit 1198 soll er nicht so toll abgeschnitten haben.

++




Geschrieben

Der Power One hat meines Wissens nach zwei unterschiedliche Flanken,  also kann man den Reifen auf der Renne prima an Links oder Rechtskurse anpassen.

MFG

Ecotec

An sich ne geile Idee!

Hätte niemals gedacht, dass ein Hersteller so etwas auf den Markt bringt.

Jetzt habe ich das das letzte Fünkchen schlechtes Gewissen verloren meinen Vorderreifen auf der Rennstrecke auch noch zu drehen.  *ioi* Hinten habe ich es ja sowieso schon immer gemacht.

++


Geschrieben
:o Und was ist in diesem Fall mit der vorgegebenen Laufrichtung des Reifens? Die ist doch nicht ohne Grund da?
++


  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi

Über den Power One ist ja nicht viel zu lesen deshalb fang ich mal an. Auf meiner ersten Panoniaveranstaltung war ein Michelin Reifen im Preis inbegriffen.

Meine Überlegung war das ich einen Race Pneu nehm den ich dann auf der Straße auch fertig fahren kann.

Also ist´s der Michelin Power One Street/Race (profiliert) geworden.

Reifendruck laut hersteller V:2,3!!! H:1,8bar

Beide Reifen haben eine 2CT Mischung und sind meiner Meinung nach sehr gutmütig im Verhalten.

Einmal ist mir der Hintere beim Rausbeschleunigen ein bischen weggerutscht, allerdings war die Situation total beherschbar und ich konnte voll Gas stehen lassen. Man merkt in schnellen kurven gut wie der Reifen arbeitet und bekommt ein gutes Gefühl für den Grip.

Der Vorderreifen ist sehr stark auf Handling ausgelegt. Im vergleich zum BT016 ist der Michelin auf der Straße schon grade zu lächerlich handlich. Am Ring hat sich das beim Kurvenwechsel bemerkbar gemacht. Ansonsten ist mir am Vorderen nix besonderes aufgefallen, pickt ohne mängel wie Klebstoff auf der Straße.

Wie schon gesagt ich fahr den jetzt auf der Straße fertig und auch da funzt der bis jetzt ohne tadel. Beim Warmfahren muss man mehr aufpassen weil der Power One ja eigentlich ein Race Reifen ist und ich noch den passenden Reifendruck für die Strada ausforschen muss.

Da ich aber auch noch ein Ringanfänger bin ist das für einen schnellen Fahrer auch wieder anders. Nach meiner zweiten Panoniaveranstalltung stteh ich jetzt bei 2:28.

Grüße

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So! habe den Power One nun seit 2Wochen drauf. Leider wahr das Wetter nicht mer so toll um ihn so richtig auszuprobieren.

Die kleinen Ausfahrten die ich bis jetzt untenahm bei herbstlichen Temperaturen wahren genial, super handlich.

Vieleicht hat jemand noch mehr Erfahrungen gemacht.

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

2009 hab nen Satz komplett runter gefahren - 2 Tage Most und n´ bissl Bundesstrasse (500km) - mittig nimmt der ab wie Sau (zuletzt noch ´n schönen burnout gemacht -der ging gut  ;))  -- PS: 2 x Rutscher bei 33° Luft & ~ 55° Streckentemparatur gehabt -- unmittelbar nach dem Rennen - dann bin ich raus zum abkühlen  :o

Muss sagen, fährt sich tip top auf der RS für Hobbyracer (like me) - Spitzenzeiten jedoch meines Wissens nur mit Dunlop möglich. (Die ganz schnellen Jungs in Most z.B. mit 1:43xx - 1:48 alle mit Dunlop)

PS: Hätte noch n Satz Pirelli Superbike Slick Satz abzugeben 120 & 180  -- Preisvorstellung 240,- €  Neu

ggf. nen Satz angefahrenen (1 Turn) nach Preisverhandlung...

++




Geschrieben

mensch eco DU fährst doch bestimmt auch Dunlop bei deinen Rundenzeiten?!? Oder schafft des die BMW sogar mit dem Power ONE  ???  ;)  :laugh:

++


  • 1 Monat später...
Geschrieben

da für mich nächstes jahr ebenfalls rennstreckentrainigs anstehen & ich vorhabe, den one mal zu testen .. hier noch meine frage :)

1) welchen one seit ihr gefahren? den reinen race oder den race/street?

2) welchen reifendruck für die strecke? fahren alle v:2.3/h:1.8?

gruss!

++


Geschrieben

Hi

Ich war sehr zufrieden mit dem Power One. Bin den Race/Street geefahren, also den Profilierten der auch für die Straße geht.

Nachdem der Hintere verschlissen war hab ich nochmal einen nachgekauft, allerding mit der Langstrecken Mischung.

Reifendruck bin ich ebenfalls v: 2,3 und h: 1.8 gefahren. Erschien mir erst eigenartig aber hat so absolut gepasst.

Jetzt hab ich nen Dunlop drauf, ebenfalls sehr gut nur erhält man vom Hersteller keine Angabe über den REifendruck...

++




Geschrieben

Naja, viel hab ich ja nicht vermittelt aber der Reifen ist von meinem Feeling her seir handlich und darüber hinaus auch serhr gutmütig.

Selbst wenn du mal ins Rutschen kommst fängst du das sehr cool wieder ein mit den Michelin.

Viel Spaß beim Testen

++


Geschrieben

bin den RACE gefahren... v 2,2 hinten 1,9... hatte kurz nach dem rennen am 2.ten tag schon nen heftigen rutscher... war auch zufrieden, jedoch jetzt mit den Superbike - Slicks (Pirelli) irgendwie mehr gefühl... hört sich blöd an, is aber so

+ der SBK ist auch noch günstiger unter 250,- € Satz im Moment

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!