9to10 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Hi! Weiss jemand auswendig, welches Gewinde die Brembos (Serie 1098) haben? Meine bei der 999 war es M6x1.0 und ist jetzt M8x1.25? Pumpe ist M10x1, oder? Bevor jemand auf die schlaue Idee kommt, ich bräuchte nur zu messen. Würde ich machen, nur steht die Kiste grad bei meinem Händler. Danke schon mal
hoerny Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 laut CD Anschluss für Vorderradbremsentlüftung an Bremssattel - 8x1,25 Anschluss für Vorderradbremsentlüftung an Zylinder - 10x1
9to10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Geschrieben 16. März 2009 Thanks! Muss mir wohl doch auch mal zu eine Scheibe zulegen ;-)
9to10 Geschrieben 16. März 2009 Autor Geschrieben 16. März 2009 Was willst Du damit sagen? Das M8 normalerweise immer x1.25 ist? Toll, aber M10 wäre dann als ISO-Gewinde M10 x 1.5 und bei der Pumpe haben wir M10x1.0 Macht hier also schon Sinn etwas genauer zu sein > *ioi*
junior#3 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Jup, M8 Normgewinde hat immer 1.25 Steigung. M10x1 ist ein Feingewinde, darum wird auch die Steigung hingeschrieben. M10 hat 1.5er Steigung.
netto Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 Die Angaben auf der Werkstatt-CD stimmen nicht immer. Bin auch schon reingefallen. Bremssattelschrauben vorne laut Handbuch M10x1,5 - sind aber M10x1,25.
Gast chr1s Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 Wo wir beim Thema sind, hat einer von euch Stahlbus Schrauben im Einsatz? www.stahlbus.de
junior#3 Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 Wenn man immer wieder die Bremsen entlüftet macht das Sinn. In meinem Fall wo die bremsen mur alle 1-2 Jahre entlüftet werden lohnt sich das nicht. Zumal diese Entlüftungsschrauben nicht in mein Designbild der Bremssättel passen.
9to10 Geschrieben 17. März 2009 Autor Geschrieben 17. März 2009 Wo wir beim Thema sind, hat einer von euch Stahlbus Schrauben im Einsatz? haha, das war der Grund meiner Eingangsfrage. Ich glaub, ich werde die Dinger mal testen. Bestellung geht wohl heute noch raus.
Gast Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 Moin, kennt jemand die erfoderlichen Gewindelängen für die 1098 ??? Stahlbus bietet unterschiedliche an: Vorderradbremsentlüftung an Bremssattel - 8x1,25 => Gibt es nur in 16 mm aber: Vorderradbremsentlüftung an Zylinder - 10x1.0 => Gibt es in 14, 16 und 20 mm!!! Passt das 10x1.0 Entlüftungsventil eigenlich auch an den Zylinder der Kupplungspume?
Tom_848 Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 Moinsen, die Entlüfternippel von Stahlbus gibt es nur in einer Länge, in Abhängigkeit zur Gewindedimension. Bei den Brembo Bremsenteilen, (Zangen, Pumpen) sind standardmäßig M10x1.0 Entlüfter verbaut. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie z.B. M4 Monoblock die haben M8x1,25!! Bei diesen Zangen stehen die Stahlbus recht weit nach außen, ist halt bauartbedingt, da die Stahlbus länger bauen als normale Entlüfternippel. Der Stahlbus kann auch für den Kupplungsnehmerzylinder nehmen kein Thema. Die Stahlbus kann man auch an den Pumpen verbauen, schaut aber nicht prinkelnd aus. Für Zangen die den Entlüfternippel in der Hohlschraube haben 848, es gibt auch Hohlschraube mit dem Stahlbus System. Wer Gewindezuordnungstabelle suchtt, der kann die bei uns downloaden. http://www.mcet.de/Eshop/product_info.php?info=p3890_Schnellentluefterschraube-aus-Titan.html Gruß Tom
Gast Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 Danke für die Info, es scheint aber so, dass es die M10x1.0 aus Stahl in den von mir genannten Gewindelänge gibt. Die Titan gibt es nur in 16 MM. ES-01-ST-M10x1S ES-01-ST-M10x1M ES-01-TI-M10x1M ES-01-ST-M10x1L Ich will halt vermeiden, dass die Dinger an den Pumpen aufgrund eines zu langes Gewindes so weit abstehen.
groove Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 Ich habe die M8 x 1,25 er Stahlbus in den Zangen drin. Sieht optisch schon nicht so toll aus, weil sie halt wie bereits geschrieben, bauartbedingt recht weit rausstehen. An den Zangen unten stört es mich aber nicht besonders, fällt auch nicht weiters auf und funzt halt perfekt. Grüsse
Empfohlene Beiträge