Zum Inhalt springen

Reifen für kalt und nass auf Kringel ???


Svenson

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

will Ende März/Anfang April meine ersten Runden auf dem Kringel drehen.

Da es aber wohl noch recht kühl und auch ein wenig nass sein kann, bin ich mit Pirelli Supercorsa nit ganz optimal dabei.

Was würdet Ihr für solche Bedingungen empfehlen ????

Gruss

Sven

Geschrieben

Bei Nässe Regenreifen!!

Ansonsten für die Pirellis vielleicht Heizdecken.

oder einfach Tourensportreifen die müßen nicht lange warmgefahren werden und reichen für die ersten Ringversuche allemal.

Geschrieben

Für mich stehen folgende Reifen in der engeren Auswahl:

Bt016

M3

Conti Sport Attack

Pirelli Rosso

Was meint Ihr ??

Wie dei Dinger als Ersatz auf 2. Felgensatz mitnehmen.

Svenson

Geschrieben

Ich würde den neuen Metzeler Racetec mitnehmen. Habe ihn im Februar in Almeria bei ca. 5-12 Grad auf einer Fireblade gefahren. Ich war begeistert von den Reifen.

Der Bt016 ist auch super!

Geschrieben

Wie immer...

... fragt man 12 Leute bekommt man 12 Antworten, wie immer bei solchen Fragen...

Geht ja aber auch nicht anders, ist eben eine Frage des Geschmacks.

Mir ist der Pirelli für die Temperaturen bzw. Verhältnisse auch nicht geheuer, da gebe ich dir Recht.

Ich habe mich für den M3 entschieden und bin total begeistert von dem Teil!

Wenn es dann später heiß wird, kommt der natürlich an seine Grenzen, aber das war ja auch nicht die Frage.  :)

Bald gehts wieder los und ich freu mich wie Bolle!!  *helm*

Der Tom

Geschrieben

Wie immer...

... fragt man 12 Leute bekommt man 12 Antworten, wie immer bei solchen Fragen...

Geht ja aber auch nicht anders, ist eben eine Frage des Geschmacks.

Mir ist der Pirelli für die Temperaturen bzw. Verhältnisse auch nicht geheuer, da gebe ich dir Recht.

Ich habe mich für den M3 entschieden und bin total begeistert von dem Teil!

Wenn es dann später heiß wird, kommt der natürlich an seine Grenzen, aber das war ja auch nicht die Frage.  :)

Bald gehts wieder los und ich freu mich wie Bolle!!  *helm*

Der Tom

Haste ne Erfahrung wie der Reifen ist wenns feucht wird ???

Svenson

Geschrieben

Wie immer...

... fragt man 12 Leute bekommt man 12 Antworten, wie immer bei solchen Fragen...

Der Tom

Normalerweise bekommt man von 12 Leuten mindestens 14 Antworten  *dumm*

Ich kann dir zwar nicht sagen welchen Reifen du nehmen kannst. Aber der Supercorsa Pro (das war der doch, oder?) ist mal nix. Den bin ich letztes Jahr im Mai auf der Nordschleife gefahren und wenn es feucht wurde, fand der Reifen das gar nicht witzig. Bei allerdings trockenen, dafür aber auch nicht unbedingt warmen Temperaturen (so 12 -13 Grad) hat er schon ganz gut funktioniert. Auf der Renne mit ein bisschen weniger Luftdruck bekommste den schon ordentlich warm gefahren.

Geschrieben

Ich habe mich für den M3 entschieden und bin total begeistert von dem Teil!

Hey,

gibt es den mittlerweile als 190/55 ? Habe ich nicht gefunden

Geschrieben

Hey,

gibt es den mittlerweile als 190/55 ? Habe ich nicht gefunden

Oh, sorry!

Hab ich garnicht geschaut. Ich fahre ja ne Nummer kleiner, da 848...  *n8*

Geschrieben

Haste ne Erfahrung wie der Reifen ist wenns feucht wird ???

Svenson

Hatte ich bis dato noch keine Probleme. Allerdings bin ich sicherlich auch kein Fahrer der ans absolute Limit geht wenn regnet...  ;D ;D

Geschrieben

ganz klar PiPo 2ct, letztes Jahr beim 1000km Hockenheimrennen gefahren.

Bedingungen ,naß , ca4grad und immer ein super feedback vom Reifen

bt016 ist besser(grip) aber nicht für nasse Strecke geeignet .....imho

gruß andre

Geschrieben

hab mir jetzt den bt016r bzw f (hinten/vorn) geholt werde bei gelegenheit berichten, aber bei nen satzpreis von 250 euro wird man sicherlich nicht viel zu mekkern haben (solange das pvc-h reifen ist ;-))

Geschrieben

hab mir jetzt den bt016r bzw f (hinten/vorn) geholt werde bei gelegenheit berichten, aber bei nen satzpreis von 250 euro wird man sicherlich nicht viel zu mekkern haben (solange das pvc-h reifen ist ;-))

Habe für die Strasse auch den Bt016 drauf. Komme mit dem auch besser klar als mit dem MPP2Ct,  ABER er will warmgefahren werden und wie er bei Nässe und Feutigkeit ist, kann ich nicht sagen.

Daher interessieren mich Erfahrungen vom Metzeler ME3 (Interact) oder Pirelli Rosso bzw III

Svenson

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So jetzt mal nen kleines Statement zu dem Reifen:

also finde den BT 016 sehr gut, den riesen Nachteil den er gegenüber der Hausbereifung hat ist, das er wirklich warm gefahren werden will. wenn dies aber einmal geschehen ist, finde ich persl., lässt sich die bella ne ganze ecke leichter in die kurve legen und das aufstellmoment ist auch nicht so groß wie beim pirelli -bin wirklich pos überrascht wenn der jetzt noch länger hält werd ich bei der marke bleiben, wenn nicht dann nehm ich wieder den pirelli da man sich bei dem um die gripverhältnisse absolut keinen kopf machen muss

wenn ich mit dem bt aufm kringel wahr werd ich mirs nicht nehmen lassen auch da meinen senf dazu zugeben...



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!