Gast whiplash Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Hi Leute Hab mal ne Grundsätzliche Frage. Wiso klappt es bei einigen Leuten sich einfach ein Paar Slipons draufzuschrauben,und die Bella läuft ohne Probleme ( also ohne ECU,Abstimmung oder gar PC ) ??? Also bei mir ging es nicht,hatte die Penta von Zard drauf und das Ding war so nicht fahrbar. Hatte unheimliche Fehlzündungen,ein tierisches Konstantfahrruckeln und die Bella, naja fühlte sich beim schnellen beschleunigen an als würde sie erstmal versaufen. Als ich die Originaltöppe wieder draufhatte war das alles weg,muss also an den Zard gelegen haben. Kann doch nicht sein das die Bellas vom Werk aus mit unterschiedlichen Mappings ausgeliefert werden und es deshalb zufällig bei dem einen passt beim anderen aber nicht. Irgendwie versteh ichs nicht ??? Gruß detlev
Gast gelbe biene Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Servus Detlef bin zwar kein Experte aber bei meiner SP2 war das mit den Leos genau so ! Bin mal ohne Lufti gefahren da war es etwas besser aber auch nicht optimal! Aber was mich auch wundert,ist das die Termi trotz ECU und Lufti zu Saufkühe werden,obwohl ja alles optimal abgestimmt ist! Ich habe ja auch noch die originalen drauf! So läuft sie super aber meine geht wie gesagt bei 80-85 Grad immer noch im Standgas aus! Ich werde jetzt die Slipon von MIVV und einen Lufti DT-1 Racing mal verbauen,dann kann ich dir mehr sagen!
Gegi Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 ,obwohl ja alles optimal abgestimmt ist! dass glaubst du aber nicht oder.. es wird ein motor abgestimmt und dass steuergerät tausend mal kopiert.. ich habe bei meiner R ein racing steuergerät dabeigehabt und bei meinem 70er termi auch eines.. beide liefen am prüfstand um ca 25% !! jeder zylinder anders ,der vordere zu fett und der hintere zu mager,unterschiedlich und überhaupt nicht optimal--
Siyah Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Echt komisch, ich habe die ZARD auch seit 6.000 km drauf. Hab eher einen leistungszuwachs als irgendein Ruckeln oder so. Gott sei dank, möchte auf diese schöne Anlage auch nicht mehr verzichten.
Gast gelbe biene Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Die Zard gefällt mir auch!Habe auch von anderen gehört,das die ein ruckeln hatten beim fahren! Deswegen habe ich mich dagegen entschieden! Anscheinend gibt es da große Unterschiede in der Abstimmung!
junior#3 Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Optimal abgestimmt ists erst mit nem PC III oder anderem Steuergerät auf Prüfstand. Mechanik ist nie 100% identisch. Am bessten jeden Zylinder einzeln abstimmen, dann läuft die Duc nachher auch richtig. Gut, würd ESD's auch nicht teuer abstimmen lassen, ich begreiff aber Leute nicht, welche ne kpl Anlage dranschrauben ohne abzustimmen.
Empfohlene Beiträge