sethy Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Mahlzeit, für gelegentliche Rennstreckenausflüge habe ich meiner Bella ein Rennkleidchen gegönnt. Meine Gründe: Die Gefahr eines Sturzes besteht immer und die orig. Verkleidung schrotten ist teuer. Scheinwerfer abkleben entfällt weil die ja ab sind Das Entfernen von Gummirückständen auf der Verkleidung ist echt nervig. Wie das Rennkleidchen aussieht ist mir aber fast wurscht. Meine Anforderungen waren Möglichst passgenau (weil ich kein großer Bastler bin und Dremel/Co. nicht besitze) Vernünftige Stabilität (also kein Pappdeckel) Große Ansaugkanäle Schnellverschlüsse Ausschnitt für den Ständer an der Ölwanne (keine Lust immer ein 3Bein oder einen Montageständer mit rumzuschleppen) Dank Ulis Tipp bin ich bei Concorso fündig geworden. Nach einem Telefonat wurden alle Unklarheiten beseitigt. Habe mir die Verkleidung mit genieteten Klammern für die Schnellverschlüsse bestellt. € 650 ... Passend dazu dann noch eine Neoprensitzbank für um die € 100 Die Passform ist 1a, nacharbeiten musste ich nur den Bereich um den Schalthebel. Habe den DP Schalthebel mit so nem Sensor drin für den Schaltautomaten verbaut. Weil die Originalfußrasten recht weit unten montiert sind musste ich den Schaltheben eine Raste weiter unten montieren und hätte dann nicht mehr hoch schalten können (umgedrehtes Schaltschema) Außerdem musste ich den Bereich wo die Auspuffhalterung ist auffräsen weil ich sonst die Schraube nicht, bzw. nur sehr sehr schwer hätte fest ziehen können. Das war dann aber auch schon alles was an Modifikationen nötig war. Alles in allem bin ich mit der Passform und Qualität super zufrieden. Noch einen Tipp beim Anpassen. Die Löcher, um die Verkleidung an den Spiegelhalterungen zu Verschrauben, erst ganz zum Schluss bohren, also nachdem Ölwanne und Seitenverkleidung montiert sind. Also von unten nach oben bauen. Genau diese 2 Löcher sind auch nicht vorgebohrt weil die Teile ja nicht immer 100% gleich sind. Manche Sets haben eine Frontfender, im Concorso Set war keiner dabei, ich brauche aber auch keinen, oder vielleicht kauf ich mir irgendwann mal einen aus Carbon. Und so sieht das jetzt aus ++
*1098s* Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 schick schick von wem ist die scheibe (eventuell die genaue bezeichnung) *thx* ++
Uli Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Jau, das Taugt was! Die Aussparung am Auspuffhalter - hatte ich vergessen dem Burkhard zu erzählen. - Das kann er denn zukünftig mit vorbereiten. Hab das bei mir auch etwas freidrehmeln müssen - ist aber schnell gemacht. Feine Fahrwerkskomponenten hast du dran! Gruß Uli ++
sethy Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 schick schick von wem ist die scheibe (eventuell die genaue bezeichnung) *thx* Das ist die Ducati Performace Scheibe. Da gibts glaube ich nur eine Form. Jau, das Taugt was! Die Aussparung am Auspuffhalter - hatte ich vergessen dem Burkhard zu erzählen. - Das kann er denn zukünftig mit vorbereiten. Hab das bei mir auch etwas freidrehmeln müssen - ist aber schnell gemacht. Feine Fahrwerkskomponenten hast du dran! Gruß Uli Ja ne ;D Und die Komponenten waren noch beim Onkel Franz Racing zu Besuch und er hat sie sich nochmal zur Brust genommen. Ich kann es kaum erwarten endlich auf die Piste zu gehen. Aber jetzt ist erstmal Karnevall und dann ist ja auch schon März 8) Kölle alaaf ++
LOKUTUS Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Die wahren nur zu Besuch ? Hast Du da nicht andere Gabelfüße dran ?! Brauch ich denn jetzt für größere Luftkanäle, die großen Einlässe in der Verkleidung ? Bei den orginal Kanälen verjüngt sich doch der Durchmesser stark, geht das nicht auch so ? Genietete Klammer für die Schnellverschlüsse, wie ist das gemeint ? Sind die Verschlüsse denn nun schon dabei oder nicht ? p.s. und wieder die Bitte nach kleineren Bildern ... 10 Minuten laden und Bild Drei ist bisher 2 cm hoch und die anderen noch nicht fertig ! ++
sethy Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 Kevin, Mit den Gabelfüßen ist mir gar nicht aufgefallen, die waren da halt so dran. Viel größer ist der Einlass nicht wenn nicht sogar gleich groß, aber die verjüngung ist bei weitem nicht so stark und du hast diesesn riesen großen Resonanzkörper nicht dran. Bin gespannt ob man nun ein Ansauggeräusch hören kann. Wenn du die Schnellverschlüsse montieren möchtest, brauchst du ja ein Gegenstück. Das Gegenstück ist die Klammer. Diese Klammer kannst du entweder auf das Verkleidungsteil stecken, oder eben Nieten. Nieten hat den Vorteil sie rutschen nicht mehr weg. Die Schnellverschlüsse sind nicht im Packet dabei. ++
Uli Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Das ist ne FGRT 803 Gabel - ein feines Teil und dazu ein leckeres TTX Federbein! Gruß Uli ++
il Keme Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 hmm gute wahl sethy FGRT 803 & TTX36! inklusive neues Setup! *erster* Habe ich auch gemacht, bin auch sehr gespannt! Übrigens das TTX36 gibt es schon in der 5ten Version, also seit kurzem neu überarbeitet! Auch die FGRT 803 ist ganz neu überarbeitet worden! ++
ginelli Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 p.s. und wieder die Bitte nach kleineren Bildern ... 10 Minuten laden und Bild Drei ist bisher 2 cm hoch und die anderen noch nicht fertig ! DSL ist in der westlichen welt nicht neu ++
TomHH Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 hmm... sehr nett. Die Concorso Verkleidung gefällt mir auch immer besser... Ich denke die werde ich auch wählen. Wie lange hast du für den Umbau gebraucht? Lässt du sie lackieren, oder bleibt sie weiß? Grüße, Tom ++
Gast Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 DSL ist in der westlichen welt nicht neu Aber wohl leider nicht überall zu bekommen ++
Gast Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 hmm... sehr nett. Die Concorso Verkleidung gefällt mir auch immer besser... Ich denke die werde ich auch wählen. Wie lange hast du für den Umbau gebraucht? Lässt du sie lackieren, oder bleibt sie weiß? Grüße, Tom Hi Tom. Mach´s nix verkehrt mit. Habe auch eine und bin echt gut zufrieden. Gruß René. ++
dante Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 is zwar etwas beiläufig aber WO HAST DU DEN TEPPICH HER ?! gibts den auch für die 848 ? geiles teil ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Hey Sethy, sensationell!! Das nächste schöne Winterprojekt hier. Jeden Tag so schöne Bilder...toll Und so schöne Beinchen *love* Enrico ++
sethy Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 hmm... sehr nett. Die Concorso Verkleidung gefällt mir auch immer besser... Ich denke die werde ich auch wählen. Wie lange hast du für den Umbau gebraucht? Lässt du sie lackieren, oder bleibt sie weiß? Grüße, Tom Ich könnte sie lackieren lassen, aber das würde ja wieder mehr Gewicht bedeuten. Also lass ich das..... Spass beiseite, erstmal bleibt sie weiss. Aussehen ist mir für das Rennkleidchen echt wurscht. Und wie ich mich kenn dauert es eh nicht lange und ich leg mich hin, da wäre das pure Geldverschwendung. Ich kann dir nur empfehlen den Burkhard mal anzurufen. Ist ein sehr netter Mensch und kann dir auf all deine Fragen (falls du welche haben solltest) eine Antwort geben. Und du hast die Antwort direkt. Lieferzeiten kann es ja auch schonmal geben..... Für den Umbau habe ich ca. einen Tag gebraucht. Klar das erste mal mit den kleineren Fräsarbeiten etc. Ausserdem keine Routine. Für den Rückbau werd ich wohl nicht mehr als 5 oder 6 Stunden brauchen. Wenn das nicht sogar noch zuviel ist. is zwar etwas beiläufig aber WO HAST DU DEN TEPPICH HER ?! gibts den auch für die 848 ? geiles teil zum Teppich gibt es hier auch schonen einen Thread. Ob es eine 848 denke ich nicht, denn der Hersteller ist damals angeblich wegen Copyright Verletzungen von Ducati verklagt worden. Auf der anderen Seite ist ein Ducati Corse Logo drauf. ++
TomHH Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Alles klar, danke Dir!! Hast du einen Kontakt von Burkhard? 5 Stunden klingt sympathisch! Danke, Tom ++
LOKUTUS Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 DSL ist in der westlichen welt nicht neu Ha, ha, ha, ... ha ........ ha ......... ha .............. ++
Atomotti Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Frank, da bin ich richtig neidisch. Echt toll geworden. Hoert sich auch gut an mit der Verkleidung. Um Laengen besser als meine MSS. Pass bloss auf, dass ich in Albacte nicht Deine nehme -Olli P.S.: Keine zwei Wochen mehr ;D ++
9to10 Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Alles klar, danke Dir!! Hast du einen Kontakt von Burkhard? wie wär's mit "Concorso Verkleidung" googeln? http://www.concorso.de/C5/cms/front_content.php ++
sethy Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Geschrieben 19. Februar 2009 wie wär's mit "Concorso Verkleidung" googeln? http://www.concorso.de/C5/cms/front_content.php oder ganz genau http://www.concorso.de/C5/cms/front_content.php?idcatart=31〈=1&client=1 ++
TomHH Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 Danke euch, habe schon mit Ihm gesprochen. Sehr nett. Alles weitere folgt... Grüße, Tom ++
sethy Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 2 Tipps noch ich habe nun am hinteren Teil der Verkleidung, dort wo der Ständer ist keinen Schnellverschluss montiert sondern eine normale Schraube. So konnte ich Verkleidung etwas tiefer und weiter zum Hinterrad fixieren, so hab ich nicht mehr das Problem das a) Der Ständer beim einklappen ganz leicht an der Verkleidung schleift und der Schalthebel beim hochschalten nicht mehr an die Verkleidung stößt. Tipp von meinem Mech, die 2 vorderen Klammern bzw. Schrauben an der Ölwanne sind verdammt nah am Ölkühler. Auspassen das ihr da nicht zu lange Schrauben benutzt, es soll schonmal das ein oder andere Loch gegeben haben. Ich habe mir Sicherheitshalber etwas Gummi über die Klammer vom Schnellverschluss geklebt. Jetzt kanns eigentlich los gehen ;D ++
TomHH Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Hey Sethy, danke für die wertvollen Tipps. Werde mal von meiner berichten wenn es soweit ist. Wird wohl so Ende März bis Anfang April werden. Grüße, Tom ++
Steini Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Meine wird jetzt auch bald fertig ;D Höcker kommt noch und wird gelackt Seitenteile werden noch anders beklebt ;D (danke nochmal an Thorsten *prost*) Vieleicht kennt der ein oder andere die Verkleidung *erster* : ++
Ecotec Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Jetzt musst du nur noch so schnell werden wie er, sonst fühlt sich die Verkleidung nicht wohl MFG Ecotec PS. Danke fürs messen der Heckhöhe, hat mir sehr geholfen. ++
Steini Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Das schaff ich nie ;D arbeite aber dran ;D ;D ich hab leider nicht sooooo viel zeit für die rennerei :'( ++
Ecotec Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Sei doch Froh das Steinmetze noch so gefragt sind Obwohl ich ja hoffe, deine Dienste nicht so schnell zu benötigen, du machst doch auch Grabsteine oder? MFG Ecotec ++
Steini Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 ;D Ja Wir machen fast alles was mit marmor und granit zu tun hat grabmale,treppen, fensterbänke und küchenarbeitsplatten Aber der (neu)bau ist ziemlich mau *bad* ++
Ecotec Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 @Andi Was ist zur Zeit nicht mau..... Bei mir ist es auch etwas ruhiger geworden. MFG Ecotec ++
TomHH Geschrieben 19. Mai 2009 Geschrieben 19. Mai 2009 Moin Jungens, nun habe ich also auch endlich meine Concorso Verkleidung, bzw. haben tue ich sie nun schon seit zwei Wochen, nur habe ich erst heute damit begonnen die Verkleidung auch zu verbauen. Ich muss sagen, wie Sethy ja auch schon schrieb, passen tut sie nahezu perfekt von Anfang an. Man muss so gut wie nichts nachbohren oder schleifen. Jetzt fehlt mir nur noch die Racingscheibe, aber die kommt morgen dran. Das einzige was mich wundert, ist das die Verkleidung ja wirklich mit sehr wenigen Schrauben festgemacht wird. Zumindest im Vergleich zu der Original. Das Oberteil wird ja dann auch nur durch die Ramair Kanäle, die Verbindung zu den Seitenteilen und die beiden Schrauben an der Spiegelhalterung gehalten. Richtig???? Welche Schrauben habt ihr für die Löcher an der Spiegelhalterung genommen? Waren bei euch welche im Set dabei? Bei mir jedenfalls nicht... So, morgen wie gesagt noch die Scheibe dran und dann gibt es auch mal ein Foto. So long, Tom ++
sethy Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Geschrieben 20. Mai 2009 Moin Jungens, schnipp Das einzige was mich wundert, ist das die Verkleidung ja wirklich mit sehr wenigen Schrauben festgemacht wird. Zumindest im Vergleich zu der Original. Das Oberteil wird ja dann auch nur durch die Ramair Kanäle, die Verbindung zu den Seitenteilen und die beiden Schrauben an der Spiegelhalterung gehalten. Richtig???? Welche Schrauben habt ihr für die Löcher an der Spiegelhalterung genommen? Waren bei euch welche im Set dabei? Bei mir jedenfalls nicht.. Sind keine Schrauben dabei. Ich habe einfach welche mit einem etwas breiteren flachem Kopf genommen und ne Unterlegscheibe + selbstsichernde Mutter von unten. Hatte mich auch gewundert warum ich nur so wenig Schrauben für der Oberteil brauche. Hält aber prima. ++
Stally Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 ....Das einzige was mich wundert, ist das die Verkleidung ja wirklich mit sehr wenigen Schrauben festgemacht wird. Zumindest im Vergleich zu der Original. Das Oberteil wird ja dann auch nur durch die Ramair Kanäle, die Verbindung zu den Seitenteilen und die beiden Schrauben an der Spiegelhalterung gehalten. Richtig???? .... Rischtisch! das Dingen muß ja nur fixiert werden und nix halten Paßgenauigkeit und vor allem die schnelle (De-)Montage sind ein Traum, auch beim einteiligem Heck....ich werd' sie mir auch wieder zulegen für 2010 : ++
TomHH Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 Jo, das stimmt! Ist wirklich ein Traum! Besonders das einteilige Heck. Das einzige was ich ein wenig ändern musste, der Kiel berührte links hinten die Schwinge. Aber das lies sich durch ein kleines Distanzstück beheben und wegdrücken. Alles Andere passte perfekt. So, und nun sieht das Ganze so aus... Erstmal ist sie noch weiß. Die Tage bekommt sie dann noch ein wenig rote Farbe dank Folie. Lakieren lasse ich sie nicht, da meiner Meinung nach für die Rennstrecke viel zu teuer. Und dann mal sehen was noch kommt... ;D Grüße, Thomas ++
dslr Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 hallo allerseits! möchte das thema wieder ein wenig auffrischen, da ich mir eine 848er für die renne aufbauen will ... wie bist du mit der verkleidung zufrieden? würdest du diese wieder kaufen? gruss ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Concorso ist top. Aber auch preislich hoch angesiedelt. Ich habe eine Moto Gp und finde, daß die der Concorso sehr nahe kommt. ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 na warte mal,.....ich gehe mal in de werkstatt ein pic machen und die internet-adresse steht da auch drauf. ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 hier erstmal die Adresse: http://www.gpdesign.info/ ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Uploaded with ImageShack.us ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 vorn eine Polidom hinten eine GP. Die Polidom hat die größten Serienmäßigen Lufteinlässe Uploaded with ImageShack.us ++
Ecotec Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Aha deswegen wurde ich langsamer als du hinter mir warst, das war der SOG von deiner DUC Gruß Eco ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Niemals!!! Du bist doch nur vor mir hergerollt. ++
Ecotec Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Ja wegen deinem umgekehrten Windschatten, Vacuumeffekt ++
DucEnrico 1098 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Ja wegen deinem umgekehrten Windschatten, Vacuumeffekt ich hau mich weg...... du wieder. Eco, wann fahren wir wieder?? Meine Kiste steht wieder piekfein da und will bewegt werden. :laugh: ++
Ecotec Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Frag mich nicht, ich werde noch wahnsinnig... Ich könnte mich jetzt schon wieder auf den Bock setzen und losdüsen. ++
Empfohlene Beiträge