Zum Inhalt springen

Antihoppla Kupplung


seb78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin alle,

hab mir die Ducati Performance antihopping Kupplung gegönnt,

mit Alu Korb.

Kann ich die Original-Scheiben weiter verwenden? sind da Alu-scheiben ab Werk eingebaut?

Grüße Seb

++












  • 3 Wochen später...






  • 2 Wochen später...




Geschrieben

Hey Seb78,

da meine Kupplung das `quitschen` anfängt wäre ich auch an so einer AHK interessiert.

Frage: Ist die komplett, d.h. ich tausche den Korb, nehme meine Beläge und meine Reibscheiben ?

thx

Ralf

++


Geschrieben

Wuus dein Kupplung Quitcht???? wieviel Km hast Du schon drauf 20000???

Naja, ich kann dir versichern die AHK quitcht viel mehr als original (und so soll es sein) *amen*

Du muss dein Korb nicht wechseln. Du kannst dein Korb, deine Beläge, deine Reibscheiben weiter benutzen, was Du dazu brauchst ist nur die Kupplung-Zentralmutter, bei der 1098 ist ne sogenannte "Corse Zentralmutter" und die ist nicht dabei, kannst aber schnell bei deinem Händler kaufen, ich glaube für 25-30 €

Gruß Seb

++




Geschrieben

Hallo ,

was ist von der

STM-EVO Antihoping-Kupplung mit 48 Zähnen

zuhalten ?? *ampel*

Gruss Uwe

++


Geschrieben

funzt bei mir genau wie sie soll. d.h. nullo problemo.

wenn sie aktiv wird, spürt man zwar im kupplungshebel etwas unruhe, aber ich denke, das muss systembedingt wohl so sein, sonst wäre sie keine antihopp..

einbauanleitung übrigens hier: http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=1631&hilight=stm

(wenn der link nicht funktioniert, dann unter "suche" und in der tips&technikabteilung "stm" eingeben.

mec

++


Gast immergewinner
Geschrieben

Hi mec, netter Bericht. Was mir jetzt aber bei deinen Bilder aufgefallen ist, hast du den Hitzeschutz am Krümmerrohr des stehenden Zylinders mit einer selbstgebauten Halterung am Rohr montiert? Also an meinem 70er Krümmer gibts dort garkeine Befestigung für diese Aluteil.....

Gruss

Mario

++


Geschrieben

hallo,

ich nehme an, du meinst das stahlblech gleich nach dem zylkopf. bei mir gibts die dazu passenden befestigungsgewinde.

offenbar ist bei termignoni bekannt geworden, dass dieses blech abvibrieren kann und sie haben die befestigungshalterungen bei den späteren chargen gleich weggelassen??

mec

++


Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!