Zum Inhalt springen

Schwinge eloxieren lassen !!!


ThorstenVR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo .

Weis jemand eine gute Adresse wo ich meine Gabelbrücke und meine schwinge schwarz eloxieren lassen kann ?!

Oft hab ich von Flecken und braunen Stellen gehört wenns nicht gut gemacht ist.

Hat jemand Erfahrungen oder sowas schon machen lassen ?! 

Danke schon mal

Thorsten

Geschrieben

Moin!

Meine Schwinge habe ich zwar noch nicht eloxieren lassen, aber Gabelrohre und diverse Kleinteile wie Lenkerstummel

usw.

Und zwar bei dem hier: http://www.fot.de/

Die machen auch viel für Wilbers und WP!

Mit der Arbeit und dem Preis war ich seeeeehr zufrieden!

Das mit den Flecken ist teilweise materialabhängig. Schmiedeteile werden z.B. nie so ganz gleichmäßig und bei Guß

sollte man es wohl auch gar nicht erst versuchen, habe ich mir mal sagen lassen.

Bollergruß,

Armin

Geschrieben

hallo, bei gussteilen lassen wir eher beschichten als eloxieren - eben weil es bei schweissnähten oder gussteilen zu verfärbungen kommt.

bei der schwinge kommt noch hinzu, dass die beschichtung nicht so empfindlich gegen steinchen oder anderen dreck ist.

der preis für die beschichtung hält sich auch in grenzen.

gruss klaus mayerhofer

Geschrieben

Hätte auch interesse sie pulvern zu lassen. Kann das jeder Pulverbeschichter, oder muss der was besonderes können oder haben?

WIe muss die Schwinge vorbereitet werden? Was muss alles raus und oder weg?

Grüße Ben

Geschrieben

Also mein Händler ist gleich neben WP  und die lassen ihre sachen auch bei www.fot.de  machen

also ihr meint die Schwinge Pulvern währe besser als eloxieren ?!  die originale ist meine ich eloxiert..

zum pulvern hätte ich eine gute adresse..

mir gehts einfach darum was qualitativ besser ist ....

Gussteile werden oft fleckig darum habe ich meine Fusrasten pulvern lassen..sind top geworden

Geschrieben

Pulvern ist besser... ist auch dicker beschichtet und hält besser..

Beim pulvern musst evtl die lager ausbauen.., oder eben dicht verschliesen.

wenn du schon jemand an der hand hast dann passt es doch... *prost*

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Passt grad hier zum Thema

Hab einige Teile an meinem Moped jetzt pulvern lassen SIEHT ECHT GOIL AUS HEHE

snc00028cm9.jpg

snc00026wr4.jpg

Und jetzt kommt auch noch die Schwinge DRAN nachdem ich gesehen hab wie SUPI das wird!

Ciao

Patrick

Geschrieben

Hab mich mittlerweile auch informiert.

Die Schwarzen Teile der 1098 R und 1198 /1198S sind alle eloxiert. Aber nachdem ich es beim Händler genau angesehen habe sieht man schon das zb.an den Schweissnähten die Eloxalschicht braun und Fleckig ist.Die glatte Fläche an der Schwinge ist glänzend und die rauhen Stellen matt.Also beim Pulfern ist alles schön gleichmässig.

Die Schwinge Pulvern lassen ist nur etwas mehr Aufwand denn die Lager usw müssen erstens ausgebaut und zweitens nicht mitgepulvert werden den sonnst passt nix mehr.

Habe meine Fussrasten usw jetzt vom Pulvern zurück. 1a Look so wie beim Patrick.

Kann ich nur empfehlen.

Geschrieben

Hallo.

Kenne mich mit den Abläufen bzw. den Vorgehensweisen der unterschiedlichen Behandlungen nicht so aus. Deshalb: Die Fußrasten z.B., das bleibt doch nicht schwarz, wenn man da ständig mit den Stiefeln drüber rubbelt, oder doch?

Und was ist da haltbarer, die Pulverbeschichtung oder das Eloxieren? Wer hat eine gute Adresse zum Pulvern und was kostet sowas?

Gruß René.

Geschrieben

bei eloxierten teilen gibts kratzer und beim pulvern abplatzer.

so oder so, die lager müssen raus !!! und die lagerflächen müssen perfekt abgedeckt werden.

beim eloxieren ist das nicht so problematisch, da gibts einen temperaturbestädigen lack

mit dem man die lagerschalen einpinselt und den man danach wieder gut rauswuzzeln kann.

wenn mich nicht alles täuscht sinds beim pulvern temperaturen so um die 200°c und da

hätte ich angst, dass es mir die schwinge verzieht...das blech ist nicht besonders dick...

die verschiedenen farben beim eloxieren kommen von den verschieden materialien.

hinten und vorne sind alugussteile, in der  mitte blech und die schweissnähte sind wieder

eine andere legierung.

hab meine schwinge schon vor einem jahr eloxieren lassen und bin zufrieden damit.

früher hab ich mir mal felgen pulvern lassen (anderes moped) und nach kurzer zeit hat man schon

steinschläge. sie versprechen dir alles, aber es hält meines erachtens doch nicht so toll.

nochwas: mein eloxierer wollte mir keine garantie geben, dass die lagerbuchsen der schwinge

nicht doch vielleicht angegriffen werden (wenn der lack schlecht aufgetragen wurde). Ich hab mir

einfach eine stange temperaturbeständiges (130°c) nylon besorgt und mir ein paar stopfen gedreht.

das eloxalbad hat so um die 105°c. einfach abdecken ist nicht gut, weil aus den nadellagern in der

schwinge bei den temps das fett rausgeht und wenn dann nochwas vom bad reinkommt kannst lager

eh wegschmeissen; und dann kann man bei der frisch eloxierten schwinge die lager auspressen...

...und auspressen (nicht rausschlagen!) ging übrigens 1a. nix warmmachen, so fest sind die nicht.

und nochwas: rasten hab ich mir damals gleich die von der "r" gekauft und die haben noch keinen kratzer.

aber die silbernen org-teile wie ständer und gabelbrücke haben angeblich eine hauchdünne, farblose

schicht drauf. mein eloxierer hats gemessen und meinte das wird nie was. ich habs dann sein lassen.

vielleicht hat da einer noch andere erfahrungen gemacht...

Geschrieben

Naja teilweise sicher richtig aber:

Beim Eloxieren müssen die Lager wirklich raus, da die Flüssigkeit wirklich überall rein kann!

Beim Pulvern ist das einfacher - wenn man genaue Lagerabdeckungen hat, kann dort gar kein Pulver reinkommen.

Abplatzer? hab ich persönlich noch nie gesehen - natürlich ist die Oberfläche nicht so resistent wie eine Eloxalschicht, doch Abplatzer? noch nie gehört. Nach einem Steinschlag hat man schon mal einen "Pecker" drinnen das ist Klar!

@hoerny

Hattest du die Oberfläche vor dem Pulvern Quarzstrahlen lassen? Das ist unbedingt nötig!!

Zum Einbrennen: Es gibt Pulver die schon bei 100°C einbrennen. Typisch sind 140 Grad bei einer Verweildauer von 5-30MIN.

Verziehen der Schwinge: Klar Gussteile und Bleche dehnen sich unterschiedlich aus doch es kommt auf die Aufwärm- und Abkühlphasen an. Wenn langsam genug die Temperatur rauf und runter gefahren wird ist das meines Wissens kein Problem. Nach dem Schweißen eines Alurahmens z.B. muss der sogar in einen Ofen, damit die beim Schweißen entstehenden Verspannungen sich lösen können.

Meine Meinungen und mein Wissenstand *prost*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab die Brücke und Schwinge Lackieren lassen !!! KRT Regensburg

nix Pulvern oder Eloxieren...

Wurde schon getestet von einen Bekannten.Nach einen Jahr immer noch Top..

Vorteil: Alles super gleichmässig ..ohne zerlegen der Schwinge machbar..Farbton frei wählbar..(mattschwarz wie die R )

200 Euro mit ein und ausbau

Geschrieben

                                                            *heul*

                 

Geile Schwinge ..................... aber der Dämpfer

grinsende grüße  Joerg

Geschrieben

So endlich schön schwarz (o; !!!!!!

Schaut ends geil aus! Die Brücke hab i jetzt a schwarz.

Ist des a großer Aufwand die Schwinge auszubauen?

Geschrieben

Ich hab die Brücke und Schwinge Lackieren lassen !!! KRT Regensburg

nix Pulvern oder Eloxieren...

Wurde schon getestet von einen Bekannten.Nach einen Jahr immer noch Top..

Vorteil: Alles super gleichmässig ..ohne zerlegen der Schwinge machbar..Farbton frei wählbar..(mattschwarz wie die R )

200 Euro mit ein und ausbau

200 Euro mit hin- und herbauen?  :o

Shice! Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich auch zu dem hin gehen! :'(

Geschrieben

Schaut ends geil aus! Die Brücke hab i jetzt a schwarz.

Ist des a großer Aufwand die Schwinge auszubauen?

ich hab das an meiner 998 gemacht, schwinge ausbauen..., hab fast nen anfall bekommen.., selbst mache ich sowas nie mehr... >:(

das nächste mal nimm ich ein fetten pinsel und ein farbtopf..

Geschrieben

ich hab das an meiner 998 gemacht, schwinge ausbauen..., hab fast nen anfall bekommen.., selbst mache ich sowas nie mehr... >:(

das nächste mal nimm ich ein fetten pinsel und ein farbtopf..

Dachte mir schon, daß des eine schweine Arbeit ist, das Ding da raus zu bauen. Deshalb hab ich die Schwinge auch noch nicht schwarz. So ne Mag Schwinge wäre geil. Aber man findet ums verrecken keine gut gebrauchte!

Naja kommt Zeit kommt Rat.

Hey Siggi hattest Du nicht ne R Schwinge rumliegen?

Geschrieben

@ ThorstenVR

Schaut toll aus,vorallem weils matt ist. *love*

Hab ich das richtig verstanden das die Lackiererei die Teile aus- und wieder eingebaut hat?

Geschrieben

@ ThorstenVR

Schaut toll aus,vorallem weils matt ist. *love*

Hab ich das richtig verstanden das die Lackiererei die Teile aus- und wieder eingebaut hat?

Will Ihm nicht vorgreifen, aber KRT Regensburg isn Händler, denke mal das die Werkstatt Ihm die Schwinge ausgebaut hat und dann zum lacken gegeben hat.

So a schwarze Schwinge hat schon was!  *love*

Geschrieben

Achso,hätt ich mir auch denken können  *dumm* von mir.

THX Flyingduc

Geschrieben

Achso,hätt ich mir auch denken können  *dumm* von mir.

THX Flyingduc

Gerne  *prost*

Geschrieben

Ja stimmt KRT (Mein Händler) hat die Schwinge und Brücke ausgebaut.Dan zum Lackierer..

Hatte das Teil nach einer Woche wieder.Gleichzeitig wurden Der Regler Und Batteríehalter Gewechselt und Die Termi eingestellt.

Selber wollt ich an der Schwinge nicht rummurcksen. Wüede schon allein an aufmachen der Kette scheitern (kein Werkzeug dafür) usw..

PS: Auf den Bildern kommts gar nicht so schön rüber als in echt!!! ;D

Gast gelbe biene
Geschrieben

KTR ist auch mein Händler ! Was für ein Baujahr ist deine,wegen dem Wechsel der Teile (Rückrufaktion) ?

Geschrieben

Doch der Preiss passt, kannst ja mal nachfragen .. Vielleicht was auch bissl billiger weil ich mehr hab machen lassen und ich sie auch ohne Verkleidung abgegeben hab..

Im übrigen würde mein Moped abgeholt und wieder vor die Tür geliefert (o, ohne aufpreis !! Top !!

Meine ist EZ 5/2008 aber glaub Bj Dez 2007

Gast gelbe biene
Geschrieben

*thx* naja werde die Tage mal mich bei Rico melden wegen dem Regler und halterung! Übrigens mit der Schwinge gefällt mir gaaaaaaaaaaz gut,würde an meiner gelben bestimmt auch geil aussehen !

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!