Zum Inhalt springen

Panigale wieder abgeben ??????


ducoho

Panigale vs. 1098 R oder gar Bayliss  

117 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI Gemeinde, ich möchte jetzt keine Diskussion über fehlende PS, Nasskupplung und fehlenden Gitterrohrahmen lostreten, aber: Ich überlege ernsthaft meine 1199S abzugeben. Die Panigale ist ein Sahneteil, Optik, LED Licht, das Getriebe mit Schaltautomat, Dashboard usw..... alles 1. Klasse. Ich bin echt kein Racer oder Leistungsfetischist, aber mir fehlt der Punch aus dem Eck, mag die höheren Drehzahlen im "Normalbetrieb" nicht leiden. Außerdem vermisse ich einen adäquaten Windschutz. Bin auch nur 182 groß, aber ab 240 wird es echt extrem ungemütlich. Der Aerkit oder ne höher Scheibe möchte ich nicht verbauen.So und jetzt abstimmen.  (ok)

Geschrieben

hol dir ne R!

da hast du nicht weniger "sahneteil" unterm hintern und der punch von unten raus is unübertroffen.

wenn du eh kein racer bist und nicht alle fotz lan auf die renne eierst sondern nur ls fährst bist du mit der 10er/11er eh besser bedient.

weniger schalten, niedrigere drehzahlen usw.

deswegen, hol dir ne R!

Geschrieben

Guten Morgen !

Eine Diskussion wird sich wohl nicht vermeiden lassen, kennst den Laden hier ja !

Ich habe für behalten gestimmt, obwohl ich das nicht wirklich sagen kann, weil es bei uns immer noch keinen Vorführer gibt.

Ich kaufe ja auch alle 3 bis 12 Monate ein neues Motorrad, und weiss, dass, wenn erst einmal der Wurm drin ist, man auch tauscht - früher oder später !

Was favorisierst Du denn im Moment ?

Ein Markenwechsel kommt wohl eher nicht in Frage, da Du ja den Punch von unten heraus brauchst, evtl. eine KTM RC 8 R ab Bj. 2011, aber sonst . . .

Eigentlich wäre die Multistrada Pikes Peak genau das Richtige !

Wenn Dir die Sitzposition absolut taugt, dann Leitwolfs Rat befolgen ! Ich finde die 1198R Corse endgeil ! Die ist aber schwerer zu bekommen als eine Panigale !

Viel Erfolg !

Gruß, Klausi !

Geschrieben

Ich versteh ehrlich gesagt die Fragen nicht.

Wie sollen das andere für Dich entscheiden ?

Wenn jetzt die Mehrheit abstimmt,Pani behalten,was dann ?

Fährst Du sie dann weiter,weil die Jungs das aus dem Forum entschieden haben ?  :D

Alter,wenn Dir die Karre nicht liegt,hol Dir was anderes !

Nix für ungut..... (wave)

Geschrieben

Bin auch nur 182 groß, aber ab 240 wird es echt extrem ungemütlich. Der Aerkit oder ne höher Scheibe möchte ich nicht verbauen.So und jetzt abstimmen.  (ok)

Das nenne ich meckern auf hohem Niveau ... ich möchte gar nicht wissen, was ich für einen Windschutz bräuchte wenn mich der Officer bei dem Tempo erwischen würde  (angle)

Geschrieben

Diskussion ist ja auch net schlecht; aber ich mecker ja nicht rum ( egal auf welchen Niveau) und Entscheiden werd ich wohl auch selbst, aber sich ein paar M 8)einungen dazu einzuholen kann ja nicht schaden, dachte ich zumindest.......Bin halt hin und hergerissen......tendiere ja bereits zur R (oder mehr)  (ok)

Geschrieben

Moin Oli.

Ganz ehrlich, hör auf deinen Bauch, der wird schon das richtige sagen.

Die Panigale ist schon ein echt schickes Bike, aber was nutzt es wenns nicht 100%ig passt.

Ich würde ebenfalls eine R der Panigale vorziehen, schlussendlich ist es aber wie du ja schon geschrieben hast deine ganz eigene Entscheidung.

Grüße Thilo

Geschrieben
aber ich mecker ja nicht rum

Ne,is ja auch kein Thema......

Diskutieren kann man über alles.  ;)

Nur,an der Motorcharakteristik kann man ja nix ändern.

Wenn die nicht passt,würde ich Dir natürlich die R empfehlen !

Oder fahr mal ne RC8 Probe.....

War letztens mit Landliebe unterwegs,der ist total begeistert vom Motor her.......

Viel V2 Alternativen gibts ja nicht......

Geschrieben

achso, noch...bin total Duc verstrahlt (devil) seit 851, 916 bis in die Neuzeit. Markenwechsel kommt nicht in Frage, auch wenn andere Bikes evtl. sogar "besser" sein können :X

Außerdem kommen hier vielleicht ja Anmerkungen an die ich bisher nicht gedacht habe. (RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrr)

Geschrieben

Alternativ einfach noch ein bissel warten, bis die ersten Tuner das Teil optimiert haben.

Eines scheint sich bei der PAN schon abzuzeichnen.. sie ist qualitativ hochwertiger als ne 1098R...  Und das heisst, du musst ab 10 Tkm keine Angst haben, dass du zum zweiten Getriebewechsel musst und oder dir ein Pleuel um die Ohren fliegt..!

Solange nicht an den RPM gefummelt wird, ohne weitere Massnahmen scheinen die Motoren stabil zu laufen.

und bezüglich der Fahrbarkeit im mittlerem Bereich wird grade zB. in LAATZEN nach Lösungen gesucht...

M.

Geschrieben

Man muss sich meistens immer erst etwas einschiessen aufs neue Bike.. Das die Panigale kein Drehmomentwunder sein wird war doch schon am Anfang klar, lange bevor das Bike überhaupt produziert wurde..

Wenn du dir z. B. die Hertrampf Panigale in der neuen PS ansiehst (die weiss/schwarze), dort soll die Drehmomentschwäche im unteren Bereich kaum noch auffalen.. Das Diagramm zeigt das auch, nur noch eine ganz kleine Delle..

Die Kosten für die "Optimierung" sind aber bestimmt nicht zu verachten.. So viel ich weiss wurde bei der sogar der Motor in einem gewissen Bereich gemacht..

Würde die neue trotzdem behalten.. Gefällt mir nen Tick besser und ist halt einfach das modernere Motorrad. Aber das ist halt nur meine Meinung.. Ich steh auf den Elektronik-Scheiss ;)

Geschrieben
998R usw auch... 

Die hätte ich zB lieber,als eine 1098R

In ner Vitrine im Wohnzimmer.....

Zeitloseste Bike ever.......!!!

Nur zum begeilen..... :D

Geschrieben

Stimme whiplash und uxo komplett zu.

Insbesondere beim Thema "mehr Druck unten" wird sich was tun. Uxa sagte ja schon, der Ralf ist am machen und die Statements von Austin Racing in UK lassen da auch noch vieles erwarten.

Nichts gegen die "R", geiles Mopped, aber von gestern.

Für mich sieht die Panigale, gerade im Strassentrimm mit den LED usw. so geil aus, da wirkt die 1098 einfach fast schon altbacken.

Ich stimme also für "behalten" ;-)

Geschrieben

Letztendlich muss es ducoho selbst entscheiden was er macht. Ich würde mir an seiner Stelle aber eine 1098R kaufen. Habe schliesslich selber eine und werde sie auch behalten( und noch einige Teile verbessern  ;)).  (ok)

Geschrieben

Hol die die R. Wollte meine R mit der Pan eintauschen, bis ich die Pan Gefahren bin. Den

Bums den du von der R kriegst, ist der absolute Wahnsinn. Niemals würde ich meine Diva abgeben. Ganz klar

Rrrrrrrrreeeeeee

Gast Hr.H.Odensack
Geschrieben

Wenn dir die Pan in unteren Drehzahlen zu wenig Power hat dann Schalt doch einfach ein Gang runter :)

Geschrieben

Ich kann momentan noch vergleichen, stehen beide in der Hütte. Mein ewig gestriger Teil sagt, behalte die R. Aber wohler fühle ich mich auf der Pan, einfach fahrbarer. Sicherlich fehlt mir der Eckendruck aber wenn Ralf schon was in der Mache hat, wird's werden. Unterm Strich ist für meine Bedürfnisse, LS und RS (nicht der Schnellste), die Pan das Ding. Nach 3000 km sind wir eins geworden.

Abstimmen werde ich nicht, man hat nie die Kinder anderer Leute.

Geschrieben

Moin Jungs,

also ich werde und würde meine Tricolore auf keine Fall hergeben!!! Dat Ding fährt sich erste Sahne. Mit dem weniger Druck von unten raus kann ich leben und die Entwicklung geht weiter. Ich habe mich beim Kauf ganz bewußt für die Pan entschieden. Ohne Probefahrt und bin immer noch begeistert.

Wenn ich Druck von unten will, dann nehme ich meine Multi 1200 Pikes Peak. Das ist die ideale Ergänzung. Zum Brennen um die Ecke und zum angucken und geil finden die Pan und zum längeren Reisen, Fun haben und auch angucken und geil finden die Pikes Peak.

Beste Grüße der Emperor!

Geschrieben

rein subjektiv betrachtet lässt sich so eine panigale doch viel angenehmer auf der strasse bewegen

eine 1098r

lässt sich durch zu viel drehmoment und der getriebeübersetzung nicht stressfrei unter 60km/h bewegen, dazu ist sie im direkten vergleich sehr unhandlich, hat wesentlich schlechtere Federelemente und schlecht dosierbare bremsen, die DTC ist nicht mal annähernd halb so gut.

das lässt sich alles individuell abändern, kostet aber geld

Selbst eine s1000rr fordert auch auf der Landstrasse drehzahlen, um nen ordentlichen Punch zu haben

ich denke das man sich ein wenig anpassen muss an das moped. Wenn du bei 240 im 5. Gang nach dem schalten von keinen durchzug hast dann hast du zu früh geschaltet. zudem lässt sich das teil doch wohl erste sahne unter 4000 dosieren.

Geschrieben
Oh Mann solche Probleme hätte ich auch gern.  :^)

Ja, das Niveau, auf dem gejammert wird, ist schon hoch.

Ach 'ne Panigale oder lieber eine 1098R? Oder doch beides?  :D

Geschrieben

Manchen gefällt heute an diesem Moped das nicht und morgen an jenem Moped was anderes nicht.

Dafür gibt es keine Lösung - außer man kauft sich immer was Neues und behält die ganzen anderen Kisten.

Rundum glücklich wird man aber trotzdem nicht, denn man hat ja nie DAS Motorrad.

Gruß

Roland

Geschrieben

deswegen hat man ja auch nicht nur EIN Motorrad  ;)

Wie so ein Italiener zu sagen pflegte: Nur ein Verrückter kauft EINE Ducati - ein Normalo mindestens 2 oder 3!

:D  (rock)  :D

Geschrieben

Wie so ein Italiener zu sagen pflegte: Nur ein Verrückter kauft EINE Ducati - ein Normalo mindestens 2 oder 3!

:D  (rock)  :D

Genau so ist es!! (ok) (ok)
Geschrieben

Also ganz klarer FALL, oder ?? Nimm dir die letzt R welche Ducati gebaut hat. Am besten sind (jedoch nur für Motor und Technikfetischisten) welches die Motoren früher oder später mal tunen lassen wollen, die Motoren der ersten Serie (BJ 2008) die ersten 500 Stück. Dort wurden die Motoren KOMPLETT im Sandgussverfahren gebaut. Das sind auch die Motoren welches die gängigsten Motoristen oder Motortuner ( bekannt in der SBK Welt ) immer noch bevorzugen und auch einsetzen.

Wenn dir das aber egal ist, dann würde ich nach einer absoluten RARITÄT ausschau halten. Und zwar die 1198r Corse EDITION. Die wurde in Deutschland glaube ich nur 10 oder 20 mal verkauft.

Bezüglich der Argumentationen.

Muss mann dass argumentieren ? Dann reicht es wenn Du auf Suche gehst, meinen Nick eingibst dann steht doch dort fast alles drin.

Ganz nebenbei: Checa hat definitiv geäussert dass er mit der Panigale absolut unglücklich ist. Kein Vorderradfeeling, Zu wenig Grip hinten, Motor zu wenig Leistung, Zu UNDOSIERBAR. Rundenzeiten um die 1-2 sekunden langsamer als die R die er momentan bewegt. Das gleiche haben andere SBK Fahrer auch behauptet. Kam Interview auf LA7 im Fernsehen. Ich selber habe mit Genesio eine halbe Stunden lang mich austauschen dürfen, und hier wurden mir ganz klare statements abgegeben.

Zum heutigen Tag: ist eines aber bereits klar: Es wird und es gibt keine Waschechte Ducati R mehr geben. Diese wird so momentan nicht gebaut werden.

Geschrieben

Auf was beziehst du dich? Auf den Eingangspost oder die Situation im Wettkampf?

Das Thema Leistung und Panigale ist hier glaube ich durch. Wir wollen doch nicht die 1199 aus der Kiste mit einer SBK-Maschine vergleichen, nicht mal mit einer seit Jahren im Einsatz befindlichen SSTK-Version.

Nehmen wir aber ruhig die SSTK-1098R. Die ist nun nicht ansatzweise das gleiche Mopped wie die SBK-1098R. Sollen wir dann glauben, dass es bei der 1199 anders sein wird?

In der SSTK ist die 1098R wenn dann überhaupt gleich schnell wie die 1199. Hinterradgrip ist auch nirgends mehr das Thema, weder beim Dario in der IDM, noch bei Team Barni in der SSTK. Auch in der BSB nicht mehr, nach aktuellsten Äusserungen. Es sei denn, die erzählen alle Mist.

Kann ich nicht beurteilen.

Das der Checca kein Bock auf die 1199 hat, wundert ja auch niemanden.

Ich mag mich aber auch nicht streiten. Jeder wie er mag. Die 1098R ist ein geiles Mopped und die 1199 auch - fertig

ich fahre keine SSTK und keine SBK. Auch nicht BSB oder IDM. Für mich reicht die ;)

Geschrieben

Auf was beziehst du dich? Auf den Eingangspost oder die Situation im Wettkampf?

Das Thema Leistung und Panigale ist hier glaube ich durch. Wir wollen doch nicht die 1199 aus der Kiste mit einer SBK-Maschine vergleichen, nicht mal mit einer seit Jahren im Einsatz befindlichen SSTK-Version.

Nehmen wir aber ruhig die SSTK-1098R. Die ist nun nicht ansatzweise das gleiche Mopped wie die SBK-1098R. Sollen wir dann glauben, dass es bei der 1199 anders sein wird?

In der SSTK ist die 1098R wenn dann überhaupt gleich schnell wie die 1199. Hinterradgrip ist auch nirgends mehr das Thema, weder beim Dario in der IDM, noch bei Team Barni in der SSTK. Auch in der BSB nicht mehr, nach aktuellsten Äusserungen. Es sei denn, die erzählen alle Mist.

Kann ich nicht beurteilen.

Das der Checca kein Bock auf die 1199 hat, wundert ja auch niemanden.

Ich mag mich aber auch nicht streiten. Jeder wie er mag. Die 1098R ist ein geiles Mopped und die 1199 auch - fertig

ich fahre keine SSTK und keine SBK. Auch nicht BSB oder IDM. Für mich reicht die ;)

Ich glaub mir würde sie aufm kringel auch reichen...aber nur knapp!!!  8) 8) 8) :D :X (devil)

Geschrieben

Von wegen Checa wäre 1-2 Sekunden langsamer.. Im Interview mit dem Althea Chef meinte dieser nur das die gleichen Zeiten gefahren worden sind (0,1 Sek. war er schneller mit der 1098R..) , wobei der "Test" ja nur während der WDW war.. Also kein wirklicher Test.

Sollte Checa die 1199 nicht fahren wollen gäbe es genug Alternativen laut Althea - trotz mehr Geld für Checa in den nächsten Jahren!

Mein Traum wäre ja aktuell Ben "Ellbowz" Spies bei Althea neben Giuligiano .. oder wie der auch immer geschrieben wird... ) Das wäre geil...  (rock) Ich denke auch das er was reissen könnte...

Wie 9to10 schon sagt ist die 1199 in der SSTK WM der 1098 überlegen bzw. fährt bessere Ergebnisse ein (oder wer steht aktuell auf der ersten position vor BMW??  (rock) ) So schlecht kann der Hobel nicht sein.. Das die 1199 nicht mehr so überlegen ist wie 916/1098 liegt auch einfach daran das z.B. BMW/Kawasaki/Aprilia extrem aufgeholt haben...  ;)

Geschrieben

Also ganz klarer FALL, oder ?? Nimm dir die letzt R welche Ducati gebaut hat. Am besten sind (jedoch nur für Motor und Technikfetischisten) welches die Motoren früher oder später mal tunen lassen wollen, die Motoren der ersten Serie (BJ 2008) die ersten 500 Stück. Dort wurden die Motoren KOMPLETT im Sandgussverfahren gebaut. Das sind auch die Motoren welches die gängigsten Motoristen oder Motortuner ( bekannt in der SBK Welt ) immer noch bevorzugen und auch einsetzen.

Wenn dir das aber egal ist, dann würde ich nach einer absoluten RARITÄT ausschau halten. Und zwar die 1198r Corse EDITION. Die wurde in Deutschland glaube ich nur 10 oder 20 mal verkauft.

Bezüglich der Argumentationen.

Muss mann dass argumentieren ? Dann reicht es wenn Du auf Suche gehst, meinen Nick eingibst dann steht doch dort fast alles drin.

Ganz nebenbei: Checa hat definitiv geäussert dass er mit der Panigale absolut unglücklich ist. Kein Vorderradfeeling, Zu wenig Grip hinten, Motor zu wenig Leistung, Zu UNDOSIERBAR. Rundenzeiten um die 1-2 sekunden langsamer als die R die er momentan bewegt. Das gleiche haben andere SBK Fahrer auch behauptet. Kam Interview auf LA7 im Fernsehen. Ich selber habe mit Genesio eine halbe Stunden lang mich austauschen dürfen, und hier wurden mir ganz klare statements abgegeben.

Zum heutigen Tag: ist eines aber bereits klar: Es wird und es gibt keine Waschechte Ducati R mehr geben. Diese wird so momentan nicht gebaut werden.

gibt es eine Motrnummer dazu, bezüglich des Motorgehäuses.

Danke

Geschrieben

Als Hinweis am Rand. Ich fahr' eine 1098r Bj 2008, hab' jetzt 38000km auf der Uhr und seit letzten Winter unfreiwilligerweise einen komplett überholten Motor. An einem R-Motor ist alles ganz speziell und ganz besonders  und deshalb HEMMUNGSLOS TEUER  :@. Sollte Dir auf dem Bock im Motor irgendetwas kaputt gehen, wird Dein Bankkonto problemlos um einen 5stelligen Betrag erleichtert. Ausserdem wartest Du Ewig auf die Ersatzteile. Also, wenn Geld und Zeit keine Rolex spielen greif zu einer R, mindestens Bj 2009, vorher ist das Getriebe sch....eise, am besten unter 10.000km.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Mahlzeit Gemeinde, Entscheidung is durch !!!! An dieser Steller mal lieben Dank an einige gut gemeinte Hinweise, ein paar hlifreiche pers. Messages.

Ich behalte die Panigale. Ist einfach das "besser ausgestattete und optisch moderene Motorrad"  (ok)

NEIN - ich mach hier die 10/11er nicht runter, hatte ja selbst ne 1198 S und hab Sie geliebt.

Bin inzwischen ein paar mehr KM mit der Panigale unterwegs gewesen und fahre damit entspannt flotter und mit guten Gefühl dabei. (rock)

Ein paar "kleine Schwächen" hat ja jedes Moped und mit dem mangenldem Druck hab ich mich nicht angefreundet, kann aber inzwischen damit recht gut umgehen.

Jetzt wollen wir mal hoffen das die auftauchenden Meldungen hier über Startschwierigkeiten und Kühlerlecks, sowie die nächste angedeutete Rückrufaktion nicht dramatsche Auswüchse annehmen.

In diesem Sinne, keep racing und mille grazie @all.

desmogruß Oli

Geschrieben

Mahlzeit Gemeinde, Entscheidung is durch !!!! An dieser Steller mal lieben Dank an einige gut gemeinte Hinweise, ein paar hlifreiche pers. Messages.

Ich behalte die Panigale. Ist einfach das "besser ausgestattete und optisch moderene Motorrad"  (ok)

In diesem Sinne, keep racing und mille grazie @all.

desmogruß Oli

Gratulation zu deiner Entscheidung  (ok)  :D

Gast hotte141171
Geschrieben

erst gratuliert ihr ihm zum verkauf und nun dafür das er sie nicht verkauft,,

habt ihr ein knall oder was?

(ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok)

Geschrieben
was muß ich lesen, du willst diesen untermotorisierten schweineeimer jetzt doch behalten?

Holt die Fackeln und Heugabeln raus........... :D

Geschrieben

erst gratuliert ihr ihm zum verkauf und nun dafür das er sie nicht verkauft,,

habt ihr ein knall oder was?

naja die können ja auch dir gratulieren das du deine panigale schlachtest bevor du überhaupt richtig damit gefahren bist..  :D



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!