*1098s* Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo 1098-Gemeinde die vorbereitungen für 09 sind am laufen und mich beschäftigen noch ein paar Fragen vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Welche Kettenteilung ist original verbaut 525 oder 520? Wieviel ist das original Kettenrad 40 oder mehr / weniger? Thema Antihopping: ich könnte günstig ne AHK vom DucatiPerfomance bekommen! Nun meine Frage ...Kann ich meine kupplungsscheiben nutzen oder benötige ich neue?wenn ja welche / Preis? Was bedeutet mit 4 oder 6 Federn und was bedeutet 48zähne... ??? ??? Thema Felgen: Ich habe (so glaube ich) mal gehört das die Vordere Felge der 999 auch passt stimmt das? Oder lieber finger davon lassen (benötige einen Satz für die Regenreifen) Ich hoffe ihr könnt mir helfen! LG Carsten *thx* ++
DoDo Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Carsten.. die teilung ist die 525, desweiteren hat das kettenrad 38 zähne und das ritzel 15 zähne (original) mit der AHK kannst du die original scheiben weiterbenutzen, wobei es aber mit sicherheit bessere beläge gibt als die oem scheiben, dazu können dir aber sichlich hier im forum ein paar leute bessere auskunft geben.. aber der vorteil von den 48 zähnen der kupplung und der unterschied der 4 bzw 6 federn würde mich auch mal interessieren.. ich schätze mal vorsichtig das das mit den zähnen ein schnelleres auschlagen verhindern könnte und die thematik mit den federn könnte vielleicht die leichtere handkraft sein.. liege ich richtig oder falsch ??? bitte klärt mich auf ;D gruß Domi ++
Joerg Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Hi 999 R Felge von 04 passt auf jedenfall wenn die anderen 999 Felgen Baugleich sind, passen sie auch . Es geht auch 998 Vorderrad mit 998 R Scheiben und Radial P4 Sättel .Aber wer will schon immer die Bremse umschrauben ++
Uli Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Was bedeutet mit 4 oder 6 Federn In 4 Federkupplungen kann man normalerweise einen Sperrbolzen zur Arretierung der Kupplung beim Anlassen auf ner Startmaschine einsetzen. Es arbeiten da halt nur 4 dafür stärke Federn. Was bedeutet 48zähne Standard Beläge und Körbe haben 12 Zähne (Mitnehmer auf den Belägen, die in den Korb eingreifen). Bei 48 Zahn Körben und Belägen ist die Idee mehr Belagfläche an den Korb anzulegen und damit den Verschleiß, das Einschlagen, zu reduzieren - nachteil ist ein eventuelles Klemmen der Beläge durch die große Anlagefläche. Gruß Uli ++
Empfohlene Beiträge