CaptainSM Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Sieht wieder gut aus (ok) (ok) (ok) ! Was ist denn alles neu ? Rahmen , Gabel , Kühler ... ? Viel Spaß wieder und nicht nochmal ... ++
Gast Colorblind Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 ich glaub der Heiko hat die SF als Unfaller gekooft und dann wieder aufgebaut... ++
Doctor Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Sieht sehr geil aus.. (ok) (ok) (ok) Vielleicht sieht man sich mal.. (mm) (mm) Doctor....... 8) 8) 8) ++
Heiko Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Geschrieben 1. Juli 2012 ich glaub der Heiko hat die SF als Unfaller gekooft und dann wieder aufgebaut... Genau! Spass hatte ich gestern schon mal. 250km Harz bei Traumwetter und realtiv wenig Verkehr. Die Blau-Weißen waren alle in Goslar beim 'Volksfest', daher keine Kontrollen und auch keine db-eater So einen Sound hätte ich von der Komplettanlage nicht erwartet, Hammer! Da der Vorbesitzer schon eine Prüfstandsabstimmung für das Motorrad gemacht hatte ----> Spass pur. Kann ich allen SF-Fahrern uneingeschränkt empfehlen. Was ist alles neu? Tja schon mehr, als ich beim Kauf erwartet habe. Rahmen, Gabeln, beide Brücken, beide Wasserkühler, Scheinwerfer mit Halter und Verkleidung, Bremsscheiben (Arrrgh), Cockpit ... usw. Aus Ungeduld habe ich dann fast alle Teile neu gekauft und damit den Preis deutlich über das notwendige getrieben. Die Unfallgabelholme wurden bei FRS vermessen und beide sind tatsächlich gerade und werden z.Z. schwarz eloxiert. In dem Zusammenhang werde ich das Fahrwerk noch optimieren. Das Federbein ist wirklich nicht so dolle, kann man bestimmt einstellen, aber da ich noch ein TTX habe 8) Sobald die schwarzen Holme zurück sind, wird die neue Gabel noch überarbeitet. Wenn man nicht unter Zeitdruck steht (oder sich diesen selber macht) ist so ein Wiederaufbau eine schöne Sache. Ich bin ganz froh, damals keine fertige SF gekauft zu haben. btw: sucht einer eine günstige 1098R, brauche Geld für das nächste Projekt. ++
Dr. Nos Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Schicke SF. Was ist gübstig bei einer R? (ok) die fehlt mir noch in meiner Sammlung... ++
Gast winnie Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Servus Heiko. WELL DONE (ok) (ok) (ok) Grüssle aus dem Schwobaländle, Tom ++
LOKUTUS Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 (ok) die fehlt mir noch in meiner Sammlung... Du brauchst den Platz für deine Harley ! Schöne Sache Heiko, finde solche Projekte immer wieder toll ! ++
Heiko Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Geschrieben 1. Juli 2012 @winnie Zenk Ju, aber ich mag dies durchgebratene Zeugs nicht. Spässle und Gruß zurück @9to10 13800,- nackt Bj 2008, 2.Hand, ~8800Km mit Verkleidungsteilen 15500,- würde ich aber lieber behalten ++
Dr. Nos Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Du brauchst den Platz für deine Harley ! wenn es dumm läft, bekomme ich noch eine Harley.., oder ne R mal gucken wer das rennen macht.. ++
Dr. Nos Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 heiko@ den wiederaufbau hast du echt gut gemacht... (ok) (ok) (ok) die anlage was du drauf hast fahre ich auch, und nach langem hin und her mit all den zubehör anlagen gefällt sie mir am ende noch am besten. ++
Heiko Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Geschrieben 1. Juli 2012 oder die R in Teilen verkaufen, obwohl das Frevel wäre, mal sehen. Noch ne Frage zum Auspuffhalter. Die Zubehörhalter für ohne Soziusraste sind alle fürn A.... Der aus Carbon ist zu teuer für das was man bekommt. Hat mal einer die Soziusraste unter der Strebe zum Topf abgeschnitten? und wenn ja ist das Vollmetal oder ist die Raste hohl? ++
Dr. Nos Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 Ist voll Material, kannst abschneiden, etwas schwarz anpinseln und fertig. Und kostet nix und schon garkeine 200€ für so nen fuck Carbon Halter. ++
LOKUTUS Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 wenn es dumm läft, bekomme ich noch eine Harley.. Das ist doch total schwul Alter ! :X ++
Empfohlene Beiträge