Zum Inhalt springen

Scheinwerfer zerlegen?


keilino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hat jemand schonmal einen Scheinwerfer zerlegt?

Mein Problem ist das Kabel das man auf die H11 Birne steckt, das kommt aber ja auch dem Scheinwerfer irgendwo ... schonmal jemand gesehen?

Wäre cool wenn ich dazu ein paar Tipps haben könnte!

Vg

keilino

++


Geschrieben

Das Kabel läuft innerhalb der schwarzen Schale zu dem Zentralstecker, das wars. Jede Seite ist noch durch ein "Kabelhalter" am schwarzen fixiert.

Wenn das Kabel defekt ist musst du das schwarze vom klaren trennen :'( (sweat)

Wie das geht ist hier schon irgend wo ausführlich handhabungssicher beschrieben worden. Suche-Funktion und alle Rubriken außerhalb der 848/1098/1198 deaktivieren, dann findest du es auch zu 100% (ok) Besser kann man es nicht mehr beschreiben.

Hab es auch damit hinbekommen. :)

Bis denne

++


Geschrieben

... bin zu blöd es zu finden ...  :'(

Also wenn jemand noch ne Ahnung hat wie man das verschmorte Kabel da rausbekommt dann bitte Hilfe. Sonst muss ich mir halt einen neuen Scheinwerfer ersteigern ...

Danke!

++


Geschrieben

Ist das ganze Kabel am Sack, oder nur der Stecker?

Ich hatte einen Kurzschluss in der Steckverbindung auf die H11 Birne. Hab dann einfach eine neue Birne eingesetzt, das Stecker abgezwickt und Kabelschuhe hingelötet.

++


Geschrieben

@keilino:

ich finde den Threat auch nicht mehr :^)

Es geht wie folgt:

Du musst als erstes gegenläufigen Zug über die zwei Schalen (schwarz und klar) auf die Klebenaht bringen. Das kannst du z.B. mit Löcher und gewichten machen. Dazu machst du kleine Löcher (2-3mm) auf der rechten und linken Seite, direkt gegenüber jeweils eins in das schwarze und eins in das klare. Die Löcher kannst du später beim wiederzusammenkleben nutzen, um mit Kabelbinder Druck auf die Naht zu bekommen und es 24h zu fixieren. Anschließend kannst du sie mit Silikon schließen, oder als "Entlüftung" gegen Beschlag lassen.

Wenn du die Löcher hast einfach mit denen irgendwo aufhängen und an die andere Seite mit den Löchern mit Gewichten Zug auf die Naht bringen.

Dann mit einem Heißluftföhn die Naht erwärmen und Stück für Stück lösen.

!!!ACHTUNG!!!

Die Halteklips brechen leicht ab. Also leicht öffnen, föhnen und den Spalt mit einem Zahnstocher (oder was auch immer) geöffnet halten.

Das ganze machst du reihum. Und nicht alle paar cm die Zahnstocher vergessen!!!

Bis du rumm, das ganze noch einmal, so lange bis die Teile auseinander sind.

Das schwerste und langwierige hast du nun hinter dir (ok)

Tausch dein Kabel, befrei die Naht vom restlichen Kleber, mach neuen Silikonkleber in die Hohlnaht und setze das ganze zusammen.

Die Klipse einklicken lassen, Druck ausüben (am besten mit Kabelbinder und den Löchern), das überstehende Silikon entfernen und alles 24h+ in Ruhe aushärten lassen.

Sollte ein Klips mal abgebrochen sein, keine Panik. Mit gutem Silikonkleber halten die Hälften auch so zusammen, bei mir ist glaube ich nur noch einer intakt. 8)

!!!WICHTIG!!!

die Funktion des neuen Kabels vor dem Zusammensetzen prüfen. ;)

Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Bilder kann ich leider nicht liefern (habe keine gemacht :S), in dem gesuchten Threat waren aber welche.

Bis denne

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!