Desmo-V2 Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 gestern kurz die neue Motorrad durchgeblättert (puke) nach der 1. und 2. Runde sah es ja noch ganz gut aus aber der Gesamtplatz nach der 3. Runde ist nicht wirklich besser als bei der 1098/1198 Sieger wie immer: BMW
Speedy_gonzales Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Hallo Desmo, welche Ausgabe hast du da genau gelesen? Ich mach mir da garkeinen Kopf mehr drüber, BMW hat halt da eine Flatrate für den ersten Platz. Letzte Woche habe ich mir ne GS mal ganz aus der nähe angeschaut ist ja seit Jahre das beste Motorrad laut der Zeitung Motorrad. Gegen ne Multi ist das gerät nix, die BMW wird aber seit Jahren wie ein heiliger Gral hoch gehalten. Wenn ich jetzt mal von dem Bike auf die Tester schließe dann 50 eher 55+ grauer Star und Bandscheibenvorfall. Stell dir doch mal ein Motorrad vor das alle Punkte bei denen ihrem Test bekommt, mit so einer Missgeburt würde ich nicht fahren wollen. Was mir immer mehr auffällt ist allerdings das viele Motorradfahrer garnicht diese PS und Technikmonster wollen, vor längerer Zeit war mal eine abgespeckte BMW in der Motorrad oder jetzt erst so eine Leserumfrage Braucht Ducati einen luftgekühlten SuperSport. Die Reaktionen von vielen Leuten ist ja wir brauchen keine 200PS zu 25000€uns reicht ein 100PS Motorrad sagen wir mal zu 12000€ auch leicht. Dazu muß ich sagen ja mir würde das auch reichen, meine Hyper ist absolut geil Fahrspass pur der Motor ist ne wucht. Also nicht Ärgern über Motorrad, habe ich schon lange aufgegeben die drehst nicht um! Gruß Speedy
996Diven Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Keiner von uns fährt ne Duc, nur weil jemals ein Test gewonnen hat. Im Gegenteil, die Ergebnisse sind erschreckend. Die 999 hat, wenn ich mich recht erinnere, weiterhin den letzten Platz bei dem 50.000er Test... und, ich fahr sie trotzdem und sie ist die beste Ducati bzw das beste Motorrad das ich je hatte...
Speedy_gonzales Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Keiner von uns fährt ne Duc, nur weil jemals ein Test gewonnen hat. Im Gegenteil, die Ergebnisse sind erschreckend. Die 999 hat, wenn ich mich recht erinnere, weiterhin den letzten Platz bei dem 50.000er Test... und, ich fahr sie trotzdem und sie ist die beste Ducati bzw das beste Motorrad das ich je hatte... ES macht einfach SPASS eine DUCATI zu fahren!!!
Heimdall Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Eben und in der SBK-WM bügeln se die ganzen "sieger" trotzdem seit Jahren.
Riii Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Ja auf die Tests der Motorrad scheiss ich! Ich les sie nicht mal mehr durch! Wenn ich mir ein Moped kaufen will geh ich Probefahren und bilde mir meine eigene Meinung!
Gast hotte141171 Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Ja auf die Tests der Motorrad scheiss ich! Ich les sie nicht mal mehr durch! Wenn ich mir ein Moped kaufen will geh ich Probefahren und bilde mir meine eigene Meinung! genau so siehts aus (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok) (ok)
Rolle Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Bei den den letzten zwei Mopets hatte ich zwar Testberichte gelesen und hätte eigentlich ernüchtert sein müssen. Ich habe den Tick, was gut aussieht funktioniert auch. Die Super Duke und die 848 waren dann mein Eigen ohne jemals eine Probefahrt gemacht zu haben. Habs noch keine Minute bereut. Selbst die Duke BJ 2007 drückt mir beim Fahren noch immer das Grinsen eines Bekloppten ins Gesicht. Ich denke auch das es heutzutage eh keine schlechten Mopets mehr gibt bzw. es noch nie schlechte Mopeten gegeben hat. Es kommt halt auf die Erwartung und was jemand mit dem Motorrad erleben will an.
ph1l Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Rein nüchtern gesehen punktet die BMW in all diesen Kriterien. Also ein bestimmt gutes Moped. Wenn ich aber Emotionen haben will, dann fahr ich alles, nur keinen Japaner oder BMW
Gast ducatibiene848 Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Rein nüchtern gesehen punktet die BMW in all diesen Kriterien. Also ein bestimmt gutes Moped. Wenn ich aber Emotionen haben will, dann fahr ich alles, nur keinen Japaner oder BMW das hast du schön gesagt.. seh ich genau so.. (ok)
Landwirt Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Hab mir den Test auch mal reingezogen (hausfrau) Da wird bei der Pan was positives geschrieben, um es gleich im zweiten Halbsatz wieder zu relativieren. Und das zieht sich so durch den ganzen Text, auch bei anderen Bikes. Nur bei BMW nicht, da bleibt es bei dem positivem Statement. Bei dem Dauertestzwischenbericht der Multi genau das selbe. Bla bla bla so wie die GS, bla bla bla Motor wie die GS, bla bla bla 5to Gepäckmöglichkeit wie die GS, bla bla bla Windschutz wie die GS und im Gelände bla bla bla gut wie die GS. Das der Motor aber hält im Gegensatz zu zahlreichen BMW-Dauertestbikes, kein bla bla bla. Ich könnte (puke) bei soviel Objektivität. Sind aber nicht in der Lage bei der MV F3 das neue Mapping und die neuen Ruckdämpfer zu testen. Weil es regnet !!! So ne Pfeifen. :@ Bis denne
Gast whiplash Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Im Endeffekt,können die doch schreiben was sie wollen. Die Produktpalette stimmt,die Verkaufszahlen auch....... Ducati ist im Moment gut aufgestellt ! Und wer ne GS,der Multi vorzieht,dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Es geht doch auch in schön........... Und zum Test selber. Ich hab die Brille auf.........
audrey Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 Hallo, vielleicht mal wieder die Gelegenheit etwas zu schreiben. Ich hatte ja in meinem Vorstellungstread schon mitgeteilt, dass ich -bevor ich mir die 1098 R von Guenter gekauft habe- eine R1 Bj. 2003 fahre. Mittlerweile 94.000 km ohne nennenswerte Probleme. Ich fahre sie auch neben der Bella noch; aber mehr Motorraderlebnis habe ich mit der Ducati. Obwohl Stadtfahrten und Staus die Hölle sind; da ist eine R1 im Vergleich zu Ducati ein Sofa und quasi völlig pflegeleicht. Aber, ich empfinde bei der Bella etwas, was ich bislang noch auf keinem anderen Motorrad erlebt habe (BMW 75/6, 90S, Suzuki GS 750, R90/6, FZ 750, R1). Die Ducati hat etwas uriges, teilweise brutales, aber sie hat etwas, was die alle Motorräder nicht hatten, die ich vorher gefahren bin. Sie lässt dich alles spüren, über furchtbares Schütteln, brachiales Nachvornstürmen, einen wahnsinnig guten Sound und ganz wichtig: sie sieht einfach toll aus. Für mich gibt es kein schöneres Motorrad als die 1098 R. Ich muss nicht unbedingt fahren. Ich genieße die Stunden des Putzens etc. ICh fahre natürlich auch -seit ich sie von Guenter habe 3100 km. Ich habe die Bella gekauft, ohne zuvor jemals eine Ducati gefahren zu haben. Und ich denke, nach über 200.000 km mit der FZ (70000), der R1 (94000) und den BMW´s sowie der Suzuki meine ich mir zuzutrauen, ein Urteil sprechen zu können. Unter dem Aspekt von Schönheit, Kraft, Fahrstabiltät, Erlebnis und Freude nimmt meine Bella den Platz 1 unter den oben genannten Bike´s ein (wobei ich mich nicht von der R1 trennen möchte). Soweit meine -indirekte- Meinung zu irgendwelchen Test in PS, Motorrad etc. Euch weiterhin eine gute Fahrt und den Spaß, den ich habe. Volker
Gast knubbelfoggy Geschrieben 9. Juni 2012 Geschrieben 9. Juni 2012 gestern kurz die neue Motorrad durchgeblättert (puke) nach der 1. und 2. Runde sah es ja noch ganz gut aus aber der Gesamtplatz nach der 3. Runde ist nicht wirklich besser als bei der 1098/1198 Sieger wie immer: BMW BMW baut halt die besten Moppeds. Die GS hat als Eierlegendewollmichsau ein ganzes Segment geprägt bevor Ducati überhaupt den Gedanken hatte da eine Alternative in Form der Multi zu entwickeln. Bei den Supersortlern lässt BMW auch nix anbrennen und die 1000er geht wie Hölle. Ob die Pan da mitkann wird man bei den nächsten Rennveranstaltungen sehen. Derzeit steht in der Zeitenübersicht meist eine BMW ganz ob. Ich finde das nicht so schlimm. Ist ein deutsches Fabrikat da kann man Stolz darauf sein. Am Ende fahre ich dann aber doch lieber eine Duc.
Desmotreiber Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 BMW baut halt die besten Moppeds. Die GS hat als Eierlegendewollmichsau ein ganzes Segment geprägt bevor Ducati überhaupt den Gedanken hatte da eine Alternative in Form der Multi zu entwickeln. Bei den Supersortlern lässt BMW auch nix anbrennen und die 1000er geht wie Hölle. Ob die Pan da mitkann wird man bei den nächsten Rennveranstaltungen sehen. Derzeit steht in der Zeitenübersicht meist eine BMW ganz ob. Ich finde das nicht so schlimm. Ist ein deutsches Fabrikat da kann man Stolz darauf sein. Am Ende fahre ich dann aber doch lieber eine Duc. Eben (ok)
Riii Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 Hallo, vielleicht mal wieder die Gelegenheit etwas zu schreiben. Ich hatte ja in meinem Vorstellungstread schon mitgeteilt, dass ich -bevor ich mir die 1098 R von Guenter gekauft habe- eine R1 Bj. 2003 fahre. Mittlerweile 94.000 km ohne nennenswerte Probleme. Ich fahre sie auch neben der Bella noch; aber mehr Motorraderlebnis habe ich mit der Ducati. Obwohl Stadtfahrten und Staus die Hölle sind; da ist eine R1 im Vergleich zu Ducati ein Sofa und quasi völlig pflegeleicht. Aber, ich empfinde bei der Bella etwas, was ich bislang noch auf keinem anderen Motorrad erlebt habe (BMW 75/6, 90S, Suzuki GS 750, R90/6, FZ 750, R1). Die Ducati hat etwas uriges, teilweise brutales, aber sie hat etwas, was die alle Motorräder nicht hatten, die ich vorher gefahren bin. Sie lässt dich alles spüren, über furchtbares Schütteln, brachiales Nachvornstürmen, einen wahnsinnig guten Sound und ganz wichtig: sie sieht einfach toll aus. Für mich gibt es kein schöneres Motorrad als die 1098 R. Ich muss nicht unbedingt fahren. Ich genieße die Stunden des Putzens etc. ICh fahre natürlich auch -seit ich sie von Guenter habe 3100 km. Ich habe die Bella gekauft, ohne zuvor jemals eine Ducati gefahren zu haben. Und ich denke, nach über 200.000 km mit der FZ (70000), der R1 (94000) und den BMW´s sowie der Suzuki meine ich mir zuzutrauen, ein Urteil sprechen zu können. Unter dem Aspekt von Schönheit, Kraft, Fahrstabiltät, Erlebnis und Freude nimmt meine Bella den Platz 1 unter den oben genannten Bike´s ein (wobei ich mich nicht von der R1 trennen möchte). Soweit meine -indirekte- Meinung zu irgendwelchen Test in PS, Motorrad etc. Euch weiterhin eine gute Fahrt und den Spaß, den ich habe. Volker Sehr schöner Bericht! 94000km auf der R1 sind nicht schlecht!!!!!! Wie lange hast du das Bike schon? Gruss Riii
Desmopatrick Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 gehören BMW und das Motorrad nicht sogar zusammen...deshalb die Flatrate auf die Siege
Desmotreiber Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 Diese Vorwürfe gibts ja immer wieder. 8) Dennoch halte ich Motorradtests generell für wenig aussagekräftig. Nimm dir einen Reifen als Bespiel und 10 Fahrer: Ergebnis du hast 10 unterschiedliche Meinungen (wasntme) Ich stehe auf Ducatis, auf die Eigenheiten und das Feeling beim bewegen selbiger
mopedfahrer Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 Ich stehe auf Ducatis, auf die Eigenheiten und das Feeling beim bewegen selbiger Bin voll und ganz deiner Meinung!!! (ok) (ok) (ok)
audrey Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 Rii: Bin Erstbesitzer der R1 seit 2003. Heute noch ca. 400 km durch die Eifel mit der Bella gefahren. Keine Gelenkschmerzen, keine Knieschmerzen etc. Kann nichts Negatives über die Bella als LS Mopped sagen. Irrer Durchzug ab 3000 u/min, 6,5 -7,3 Liter /100, keine Fahrwerksschwierigekeiten, Bremse perfekt; Dämpfung etwas hart, aber zum Charakter der Bella rundum stimmig. Sound mit den Mivv Dämpfern und Racing DB Killern = Musik! Letzte Woche mit der R1 am Nürburgring gewesen. Fast gleiche Strecke gefahren. Würde nicht sagen, dass die Bella das wesentlich schlechtere Mopped auf der LS ist. Natürlich bin ich kein Testfahrer und nutze wahrscheinlich nicht einmal 50 % des Leistungspotentials je beider Motorräder, andererseits fahren mir auch nicht ständig andere Kollegen ins Heck und bügeln mich links und rechts; meine Frage daher: An wen wenden sich die Tester von PS / Motorrad etc? fragt sich Volker und wünscht weiterhin alles Gute.
lucky7 Geschrieben 10. Juni 2012 Geschrieben 10. Juni 2012 Heute noch ca. 400 km durch die Eifel mit der Bella gefahren. Keine Gelenkschmerzen, keine Knieschmerzen etc. Kann nichts Negatives über die Bella als LS Mopped sagen. fragt sich Volker und wünscht weiterhin alles Gute. genau die gleiche Erfahrung hab ich auch mit der 1198 - fahre auch ab und an Touren bis zu 600km ohne Schmerzen, Ex Ducati und jetzt BMW Fahrer nennen uns dann "Ausserirdische" oder so ähnlich 8)
jupp Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 Natürlich bin ich kein Testfahrer und nutze wahrscheinlich nicht einmal 50 % des Leistungspotentials je beider Motorräder, andererseits fahren mir auch nicht ständig andere Kollegen ins Heck und bügeln mich links und rechts; meine Frage daher: An wen wenden sich die Tester von PS / Motorrad etc? fragt sich Volker und wünscht weiterhin alles Gute. Die Frage ist gut, denn für das normale Landstraßenfahren sind die Mopeds mehr als ausreichend. SBK-Weltmeister fahren keine Stangenware. Gruß jupp
Duc-Racedriver Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 Generell sind diese nicht schlecht ...auch bei 1000ps.at haben sie alle Bikes getestet und mit viel Videomaterial zum anschauen verfasst..auch die Meinungen der Testfahrer sind jetzt nicht von irgendwo weit her geholt.....alles im allem stimmt das schon.....dennoch muss jeder für sich entscheiden welches Bike besser zu ihm passt... ich habe selbst die S1000RR auf der Rennstrecke gestestet ...und ich muss sagen ,das beste Bike was ich aus der Kiste gefahren bin.. aber dennoch würde ich sie mir nicht kaufen weil Sie einfach zu mir nicht passt.....ich mich nicht wohl fühle...
Dr. Nos Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 Sehr schöner Bericht! 94000km auf der R1 sind nicht schlecht!!!!!! Wie lange hast du das Bike schon? Gruss Riii bin am letzten WE mit einem gefahren der hatte auf seiner 99" R1 gute 155'000 km drauf.. Die alten R1 Motoren sind immer gut für 100'000 km ohne stress mit der Werkstatt..
Riii Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 bin am letzten WE mit einem gefahren der hatte auf seiner 99" R1 gute 155'000 km drauf.. Die alten R1 Motoren sind immer gut für 100'000 km ohne stress mit der Werkstatt.. In Sardinien hab ich aufm Camping mit einem GS Fahrer gesoffen. Der hatte 177000 auf der Uhr!!!
jupp Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 In Sardinien hab ich aufm Camping mit einem GS Fahrer gesoffen. Der hatte 177000 auf der Uhr!!! Mir wär's lieber, du hättest einen mit 'ner 1098 getroffen mit nur 107000 km. Gruß jupp
Chris. Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Ich muss sagen ich kann damit sehr gut leben das Ducati in der Motorrad immer "schlecht" gemacht wird und BMW hochgejubbelt wird! Wieviel Menschen würden sich dann plötzlich ne Duc kaufen (gebr. od. neu spielt keine rolle ) wenn sie bei jeden test ganz vorn stehen würde,...man stelle sich vor plötzlich an jeder Ecke ne Duc zusehen ... ich zumindest würde es nicht sehr toll finden (auch wenn´s schön anzusehen ist)... Von daher fahren die meisten von uns ne Duc weil die sich ernsthaft mit dem Thema Ducati auseinander setzen und genau wissen was sie an ihrer Duc zu schätzen wissen...und nicht weil die jeden Testsieg einfährt den es gibt...damit man dann ständig am Stammtisch damit posen kann nur um "mit zuschwimmen".... Zu meiner Anfangszeit hatte ich auch erst überlegt..wie schön war im nachhinein die Zeiten als es noch hiess kauf dir keine Duc die stehen nur in der Werkstatt ,...ständig kaputt nicht zuverlässig und viel zu Überteuert...da überlegte man sich 3 mal ob man wirklich sein hart verdientes Geld in die Marke ducati steckt...aber wer sich die zeit genommen hat, sich mit Ducati auseinander gesetzt, und sich darauf eingelassen hat so wie viele von uns wurde bestimmt nicht enttäuscht und es hat sich mal wieder gelohnt nicht gänzlich auf andere zuhören..ich zumindest bereue keinen Tag für meine Entscheidung ...
Empfohlene Beiträge