Zum Inhalt springen

Öl kommt aus dem Nehmerzylinder wenn ichdie Kupplung ziehe


Sebbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja wie oben schon geschrieben, Öl kommt aus dem Nehmerzylinder wenn ich die Kupplung ziehe. Hab meinen Kettensatz gewechselt und um besser an das Ritzel zu kommen habe ich den Nehmerzylinder demontiert. Als ich damit fertig war und den Zylinder wieder auf die Welle geschoben habe, hat esschon angefangen zu tropfen. Nach dem anziehen der Schrauben hab ich dann getestet ob alles funkioniert und dann gesehen dass immer Öl ausläuft wenn ich die Kupplung ziehe?!

Gast Duc4Ever
Geschrieben

Wo kommt die Flüssigkeit denn raus?

Fitting vom Anschluß?

Schraube zum Befestigen des Fittings?

Entlüftungsschraube?

Innen aus dem Zylinder?

Geschrieben

Da ist wohl der Gummiring am Kolben verrutscht,

hast die kupplung gedrueckt während der Nehmer ausgebaut war ??

Baue den Nehmerzylinder aus, Ziehe vorsichtige den Kolben heraus (Jetzt kannst auch pumpen)

und schaue ob der gummiring in der Nut sitzt.

Wahrsccheinlich hats den Gummiring eingeklemmt.

ciao

robert

Gast Duc4Ever
Geschrieben

Das 2mm Loch ist die Entlüftung!

Entlüftungschraube anziehen (Mit Gefühl oder max. 7Nm)!

Ist es das nicht den darunterliegen 6-Kant anziehen (max. 25Nm).

Sollte es hier undicht sein, sollten allerdings auch die Dichtringe getauscht werden!

Geschrieben

ich hab aber nen mpl und keinen normalen :) laut Uli könnte es der innere O-Ring sein, ich habs jetzt zum x-ten mal wieder angeschraubt, jetzt scheint es zu gehen... mal gucken wie lange

Gast Duc4Ever
Geschrieben

Was der MPL dichtet den Druck über einen O-ring zur Welle ab??

Auf der Homepage von MPL steht was anderes:

Unsere Nehmerzylinder besitzen ein geschlossenes Dichtsystem. Andere am Markt befindlichen Nehmerzylinder wie auch die Originalen vor Bj. 2001 sind nach hinten hin offen und neigen daher zu Undichtigkeiten.

Geschrieben

ich hab aber nen mpl und keinen normalen :) laut Uli könnte es der innere O-Ring sein, ich habs jetzt zum x-ten mal wieder angeschraubt, jetzt scheint es zu gehen... mal gucken wie lange

... das kenn ich , mit dem gesabbere bei Wiederanschrauben, beim ersten mal gabs ne revision des Nehmerzyl. ,beim 2ten mal blieb er bislang dicht.Wie das alles zusammenhängt ....???????

wenn der Zyl befüllt  ist , also nicht Neumontage, und entfernt wird drückt das innere federchen den kolben vor , DOT4 läuft nach und der Zyl ist mächtig voll. Bei der Wiedermontage sollte eigentlich DOt beim anziehen der Schrauben zurück iin den Vorratsbeh. gedrückt werden.Scheint aber nicht richtig zu funktiionieren und das ganze sabbert.Aber wie gesagt :warum und wie entzieht sich meinem Verständnis.

G.P.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Habe das gleiche Problem mit dem MPL Nehmerzylinder. Im Zuge des Tausches einer Kupplungsdruckplatte abgeschraubt.

Seit dem anschrauben leckt es. Beim genaueren betrachten sieht es aus, als ob der innere Dichtungsring nicht abdichtet und die Flüssigkeit über das Entlüftungsloch rausläuft.

Wie wurden die Probleme gelöst? 



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!