Zum Inhalt springen

Reifenflanke reißt auf


spin-epo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Hab die Einfahrzeit hinter mir und jetzt auch schon einen neuen Satz Reifen drauf.

Problem:

Hatte schon in der Einfahrzeit damit zu tun, dass die Reifen an der Flanke aufreißen. Doch jetzt ist es extrem der Reifen ist 300km alt und die Flanken sind schon fast weg. :@ Wo dran kann das liegen? 

img0513tj.jpg

img0512x.jpg

LG Philipp

++


Geschrieben

...ui...das sieht aber mal gar nicht gesund aus. Man könnte vermuten, dass die weichere Laufflächenmischung hier gründlich daneben liegt. Sieht ja so aus, als würde die Mischung in der Mitte funktionieren, so symetrisch wie die Übergänge verlaufen.

Hast Du das mal an Pirelli weitergeleitet? Würde denen mal ein Foto schicken und nach deren Meinung fragen. Normal ist das ja sicher auf keinen Fall. So wie es aussieht, hat der Reifen ein Problem mit der Kraft, die er übertragen soll/muss/darf...

++








Geschrieben

Glaube der pirelli hat 2 mischungen

entweder liegts am reifen oder am fahrwerk ....

wir sind gestern einige schöne kilometer zusammen gefahren (rock)

++


Gast Colorblind
Geschrieben

Reifenmacke. Ein so dermaßen präzises Aufreißen hab ich bis dato nicht gesehen...

++


Gast Duc4Ever
Geschrieben

Federvorspannung ist ausgeschlossen!

Durch das Verstellen der "Federvorspannung" wird nur die "Fahrzeughöhe", nicht aber die "Federrate" oder "Federhärte" verändert! Lässt sich der "statische" und "negative Federweg" nicht durch die "Federvorspannung" einstellen, muss man die Federn austauschen.

Hier könnt ihr das mal von einem Zupin-Mechaniker erfahren (2:29 und 4:15) 8) 8) 8)

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schule/motorradfahrwerk-federbein-bas-982.htm

Die hier sind auch ganz interessant, hat aber bereits 10 Jahre Erfahrung mit dem Lesen von Reifenbildern!

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schule/reifenbilder-ein-wichtiges-ind-10903.htm

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schule/einfuehrung-teil-ii-10905.htm

++


Geschrieben

Der pirelli supercorsa sp hat nur  eine einzige mischung, alao es sollte nicht an der mischung liegen.

Wie war der luftdruck?

Presse-Zitat: "Im Vergleich zur „SC“-Version kann der „SP“ mit einer „Bi-Compound“-Laufflächenmisch​ung​ am Hinterrad aufwarten. Diese sorgt gleichermaßen für maximalen Grip in Schräglage sowie für ein harmonischeres Abriebverhalten und eine längere Lebensdauer im Straßeneinsatz."

Nachzulesen hier: http://biker.de/magazin/technik/mit-den-neuen-pirelli-diablo-supercorsa-sp-ist-die-hightech-ducati-panigale-1199-bestens-geruestet-zum-angriff-auf-den-asphalt

++




Geschrieben

Mir hat damals der pirelli hirsch am moto züri ganz klar gesagt der sp habe nur eine mischung!

Ich glaub der SP hat diese Bicomp.... Mischung auch über die ganze Fläche nicht wie z.B. der Rosso Corsa.

Das der SP so aufreisst ist nicht normal! War auch schon mit diesem Reifen auf der RS und der sah danach nie so schlimm aus!

Ich würde auch auf Materialfehler tippen!

++




Geschrieben

Sagt mal Ihr Experten, könnte es sein, dass der Reifen permanent im Regelbereich der TC gefahren wurde ?

Hast Du die TC schon mal um- bzw. eingestellt ?

Gruß, Klausi !

++


Geschrieben
Federvorspannung ist ausgeschlossen!

Durch das Verstellen der "Federvorspannung" wird nur die "Fahrzeughöhe", nicht aber die "Federrate" oder "Federhärte" verändert! Lässt sich der "statische" und "negative Federweg" nicht durch die "Federvorspannung" einstellen, muss man die Federn austauschen.

Das ist so nicht richtig (der Teil mit "ausgeschlossen"). Da das Federbein über die Umlenkung angesteuert wird, ist die Vorspannung durchaus ein wichtiger Aspekt. Die Anlenkung ist in aller Regel bei heutigen Sportbikes progressiv - mal mehr, mal weniger, aber nie linear. Selbst "Track links" wie z.B. von Kyle-Racing und anderen sind nicht völlig linear, haben aber weniger Progression als die Standardanlenkung (bezogen jetzt auf die 10/1198). Bei der 1199 kannst du das einstellen (das wäre z.B. mal einen Blick wert, wie beim spin-epo die Anlenkung eingebaut ist) Normal sollte sie auf "F" = Flat und nicht "P" = Progressive stehen, so wird die Panigale auch ausgeliefert.

Der Reifen ist ein Dual-Compound-Reifen; das Reifenbild zeigt es ja ganz deutlich, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Interessant wäre die Fahrwerkseinstellung zu kennen.

++


Gast Colorblind
Geschrieben

Fahrwerk und Chrissi, das gehört einfach zusammem wie 1198 und kaputte Motoren :-)

++




Geschrieben

Also ich fahre im Sport- und Racemodus jeweils mit ABS Stufe 1 und TC auf 2 und 3. Fahrwerkswerte sind im Auslieferungszustand.

Heute bin ich noch mal gefahren und es war noch schlimmer. Ab dem Scheitelpunkt rausbeschleunigt und dann kein Plan. Mal hatte ich Grip, dann wilde Drift‘s trotz TC  (doh)

Was mir auffällt ist, dass das Motorrad bei starken beschleunigen hinten anfängt zu „pumpen“, weiß aber nicht wo das her kommt. Nur der Reifen ist jetzt 400km alt und an den Flanken bin an der Verschleißgrenze und dass sehe ich nicht ein. Kann nicht für jedes Wochenende einen neuen Hinterreifen kaufen.

++


Geschrieben

Also ich fahre im Sport- und Racemodus jeweils mit ABS Stufe 1 und TC auf 2 und 3. Fahrwerkswerte sind im Auslieferungszustand.

Heute bin ich noch mal gefahren und es war noch schlimmer. Ab dem Scheitelpunkt rausbeschleunigt und dann kein Plan. Mal hatte ich Grip, dann wilde Drift‘s trotz TC  (doh)

Was mir auffällt ist, dass das Motorrad bei starken beschleunigen hinten anfängt zu „pumpen“, weiß aber nicht wo das her kommt. Nur der Reifen ist jetzt 400km alt und an den Flanken bin an der Verschleißgrenze und dass sehe ich nicht ein. Kann nicht für jedes Wochenende einen neuen Hinterreifen kaufen.

Das ist aber schon auf der RS passiert oder???

++






Geschrieben

Federvorspannung ist ausgeschlossen!

Zu dem klugen Zeugs, was der 9->10 gesägt hat, möchte ich noch etwas ergänzen.

Änderst du die Geometrie, ändert sich auch die Funktion der Federelemente und die Reifen werden anderen Belastungen ausgesetzt.

Ist das Fahrwerk, incl. Federvorspannung, schlecht abgestimmt und der Reifen muss zuviel arbeiten, kann das in Verbindung mit der TC dem Reifen arg zusetzen und du merkst dank TC einfach nicht, das da etwas nicht stimmt !

Zum Bild ... ja Ferndiagnose ist eigentlich müllig ... sieht mir ganz danach aus, als würdest du arg schlagartig am Kabel ziehen.

Geh mal früher in der Kurve und sanfter ans Gas, sodass der Reifen nicht so einen brutalen Schlag bekommt. ... So, das war dann mal mein Schuß ins Blaue !

++


Geschrieben

Als Absoluter Keinen-Plan-Haber was Fahrwerkseinstellungen angeht würd ich trotzdem bezweifeln dass das am Fahrwerk liegt. Das ist ja Links und rechts absolut symmetrisch. Das halt ich auf der LS für ziemlich unwahrscheinlich. Denke das dass an den zwei Mischungen liegt, würde das Bild deshalb auch an Pirelli weiterleiten.

++


Geschrieben

Wenn er damit auf dere Rennstrecke gefahren wäre, würde ich sagen, das ist OK, der Reifen ist halt kein Rennreifen und an der Abstimmung muss man noch arbeiten.

Auf der Landstrasse sage ich mal: mutig

++


Gast Duc4Ever
Geschrieben

Bei der 1199 kannst du das einstellen (das wäre z.B. mal einen Blick wert, wie beim spin-epo die Anlenkung eingebaut ist) Normal sollte sie auf "F" = Flat und nicht "P" = Progressive stehen, so wird die Panigale auch ausgeliefert.

Ich denke mal das hast du aus Versehen verwechselt:

"F" = Flat = Rennstrecke

"P" = Progressive = Straße

ausgeliefert wird sie NICHT für die Straße, sondern für die Renne.

++


Geschrieben

Da ich mit fortschreitendem Alter offensichtlich mit mehr Gelassenheit gesegnet werde (manche mögen es Alterweisheit, andere Trägheit, noch andere Senilität nennen) antworte ich mal ganz diplomatisch, dass ich natürlich nicht wissen kann, wie in München Panigale ausgeliefert werden. Hier in Franken ist es so, wie ich geschrieben habe, wenigstens bei den 4 Stück, die ich geehen habe. Ich könnte noch nachschieben, dass gem. Handbuch die Einstellung "P" für den Soziusbetrieb empfohlen wird und das auch meine genau wie beschrieben vom Freundlichen hingestellt wurde, aber das klingt alles so rechthaberisch.  :D :D

So oder so, bekomme ich bestimmt wieder ein "-" mehr  ;)

++


Gast whiplash
Geschrieben

Meine stand auf F

Weiß aber nicht,ob mein Händler das gemacht hat,oder ob sie vom Werk aus so geliefert wurde......

++


Geschrieben

Da ich mit fortschreitendem Alter offensichtlich mit mehr Gelassenheit gesegnet werde (manche mögen es Alterweisheit, andere Trägheit, noch andere Senilität nennen) antworte ich mal ganz diplomatisch, dass ich natürlich nicht wissen kann, wie in München Panigale ausgeliefert werden. Hier in Franken ist es so, wie ich geschrieben habe, wenigstens bei den 4 Stück, die ich geehen habe. Ich könnte noch nachschieben, dass gem. Handbuch die Einstellung "P" für den Soziusbetrieb empfohlen wird und das auch meine genau wie beschrieben vom Freundlichen hingestellt wurde, aber das klingt alles so rechthaberisch.  :D :D

So oder so, bekomme ich bestimmt wieder ein "-" mehr  ;)

Trost + for Dia !  :*

Gruß, Klausi !

++




Geschrieben

Ich stelle fest  das ich Ne pussy bin, mein Reifen ist nach 900km noch.nicht mal auf kante ....

Ein Reifen auf der LS so zu richten Hut ab....

Also meiner ist mit Einstellung. Flat so gut wie neu und macht locker noch das drei bis vierfache.

Bin auch kein Fahrwerks Spezi aber wenn das jetzt schon der 2 Satz ist und der nach 400 km auch schon wieder hin ist auf der Landstraße.

Dann tippe ich auch ganz stark auf das Fahrwerk, zwei Reifen mit demselben Fehler?

Na ja....

Was sagt denn der Rolf dazu?

++


Geschrieben

Hab mit den Leuten von Ducati am Ring telefoniert und die meinten es liegt am Reifen. Auf der Landstraße könnte der Reifen sonst nicht so aussehen. Bin da aber auch noch stutzig, weil in der Einfahrzeit der Reifen auch schon dazu neigte.

Werde mein Fahrwerk bei Ducati am Ring machen lassen, weil ich noch so nicht zufrieden bin und das Motorrad bei heftigem beschleunigen so stark pumpt, dass man das Gefühl hat man sei beim Bullenreiten. Das sei wohl „normal“ und würde nach dem Umbau verschwinden.

Manche meinen es liegt an der Fahrweiße, aber das sehe ich nicht so. Fahr eigentlich wie mit der 1098 auch, nur das ich die Drehzahl höher halte um den vollen Punch abzurufen. Das Bedeutet ich komme so mit 6500-7000 Umdrehungen durch den Kurvenscheitel und dann halt Beschleunigen!?!

So wie es jetzt ausschaut bekomme ich wohl einen neuen Reifen gestellt und der alte geht zu Pirelli, das steht aber noch nicht ganz fest.

++


Gast Duc4Ever
Geschrieben

Scheint wohl so zu sein, dass Ducati sie alle in Position "F" ausliefert, vielleicht haben sie seit der Vorstellung ihre Meinung geändert!

Auch du warst damals noch dieser Meinung:

Die andere Anlenkungsposition ist explizit ab Werk für die Rennstrecke vorgesehen. Siehe Ducati-Videos und Erklärung von Ernesto Marinelli (musst ein Login haben, um die Videos sehen zu können)

http://www.ducati-sbk.de/bilder/1199-panigale-bilder/msg180330/#msg180330

Naja hat der Marinelli halt nicht so genau gewusst, dass es nur Racer gibt, die eine Panigale kaufen.

ps. Das mit den "-"Zeichen würde ich nicht zu ernst nehmen.  :@ :@

++


Geschrieben

Der Reifen ist fehlerhaft , hat mir mein Händler heute versichert . Es gab schon ein paar Reklamationen . Das selbe Reifenbild gab es schon bei der Diavel , das war eine fehlerhafte Charge . Die Reifen wurden anstandslos umgetauscht .

Also , nicht so lange rummachen . Reklamieren !!!!!!

Grüße

++


Geschrieben

Würde auch auf einen fehlerhaften Reifen tippen  :|

Eigentlich sollte man meinen, dass man bei einem Reifen einer Premium-Marke wie Pirelli keinen schlechten Reifen bekommt.  8-|

Die Dinger kosten schliesslich genug und jeder wirbt mit der sagenhaften Qualität welche seinen Preis hat.  (doh)

Ich denke du wirst ohne Probleme einen neuen Reifen erhalten  (ok)

++


Geschrieben
Scheint wohl so zu sein, dass Ducati sie alle in Position "F" ausliefert, vielleicht haben sie seit der Vorstellung ihre Meinung geändert!

Auch du warst damals noch dieser Meinung:

Die andere Anlenkungsposition ist explizit ab Werk für die Rennstrecke vorgesehen. Siehe Ducati-Videos und Erklärung von Ernesto Marinelli (musst ein Login haben, um die Videos sehen zu können)

http://www.ducati-sbk.de/bilder/1199-panigale-bilder/msg180330/#msg180330

Naja hat der Marinelli halt nicht so genau gewusst, dass es nur Racer gibt, die eine Panigale kaufen.

ps. Das mit den "-"Zeichen würde ich nicht zu ernst nehmen.  :@ :@

Hey, was interessiert mich mein Geschwätze von gestern?!

Nein, aber das war ja auch im November und anhand dessen, was die Marketingfuzzis so erzählt haben. Mittlerweile steht sie halt in der Garage und das ist was das Handbuch sagt.

bei den Minus tue ich so, als würde es mich nicht tangieren, aber tief im Inneren.... :D :D

++


Geschrieben

würd mal schwer auf den reifen tippen. nach 300 km auf LS so ausschauen is sicher nicht normal

hast du schonmal von dave moss gehört? der analysiert die fahrwerke anhand der reifenstruktur - allerdings für die rennstrecke

vllt hilfts dir ja, einfach auf youtube eintippen

++


Geschrieben

So hatte von Pirelli einen neuen Reifen auf Kulanz bekommen. Der neue Reifen hat jetzt ca. 400km und fuhr sich super ab. Reifenbild genau wie es seien sollte. Jetzt mit einem Schlag fängt es auf der rechten Seite wieder an. Diesmal nur partiell, dafür "wäscht" es in diesen Abschnitten den Reifen richtig aus. Scheint also ein Problem mit der weichen Mischung der Flanke vorzuliegen. 

img0647ox.jpg

img0648qx.jpg

img0645kg.jpg

++




Geschrieben

So hatte von Pirelli einen neuen Reifen auf Kulanz bekommen. Der neue Reifen hat jetzt ca. 400km und fuhr sich super ab. Reifenbild genau wie es seien sollte. Jetzt mit einem Schlag fängt es auf der rechten Seite wieder an. Diesmal nur partiell, dafür "wäscht" es in diesen Abschnitten den Reifen richtig aus. Scheint also ein Problem mit der weichen Mischung der Flanke vorzuliegen. 

img0647ox.jpg

img0648qx.jpg

img0645kg.jpg

Salve,

ich weis ja nicht wie ihr darüber denkt, für mich wäre das ne Meldung ans KBA wert, wenn sich Pirelli da nicht dreht. Mir ist das von den 190ern auch so nicht bekannt. Ich kann mir auch keine Fahrwerksfehleinstellungen vorstellen die einen Reifen auf der LS so zusetzen, vor allem das partielle Aufreißen macht mich stutzig. Ich würde zuerst einmal an DUCATI herantreten.

LG Marco

++


Geschrieben

Salve,

ich weis ja nicht wie ihr darüber denkt, für mich wäre das ne Meldung ans KBA wert, wenn sich Pirelli da nicht dreht. Mir ist das von den 190ern auch so nicht bekannt. Ich kann mir auch keine Fahrwerksfehleinstellungen vorstellen die einen Reifen auf der LS so zusetzen, vor allem das partielle Aufreißen macht mich stutzig. Ich würde zuerst einmal an DUCATI herantreten.

LG Marco

Da gebe ich dir recht. Es kann gefährlich werden und sollte daher sicherlich etwas intensiver begutachtet werden.

++


Geschrieben

hi leute

nacht 1500 km landstraße schaute mein reifen gut aus.

TC war zuerst auf stufe 5, ich dachte mir das sie etwas zu früh regelt

und bin auf stufe 4 gegangen. nach einer fahrt von 50 km gugte ich auf mein hinterrad und mein reifen hat auch diese spuren bekommen, zwar nicht sooo

stark aber doch sichtbar. werde  dier TC wieder auf stufe 5 stellen und berichten.

lg stefan

++


  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hatte das Problem bei meinem 2. Hinterreifen von Pirelli auch und zwar schon nach den ersten 200km  (sweat)

Habe den Luftdruck um 0.2bar erhöht und es zeigte sich leichte Besserung.  :|

Was man aber nicht weg diskutieren kann ist der Umstand, dass ein Satz Pirelli nicht mehr als 1'500km hält und das wird mir bis zum Ende der Saison zu mühsam.  (doh)

Es geht mir nicht um die Kosten aber ich habe einfach keine Lust alle 6 Wochen die Reifen zu wechseln.  :@  Ich bin ja schliesslich nicht an einem Langstrecken-Rennen  ;)

Wenn das Wetter nicht so erbärmlich wäre, müsste ich mit dem Pirelli vermutlich sogar alle 3 Wochen die Reifen wechseln  ;)

Werde darum als nächstes einen 190/55er PiPo und/oder den 200er Dunlop ausprobieren.  (mm)

++




  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Jungs,

Habe jetzt 2400km mit dem Reifen runter der von Werk aus drauf war. VA:2,3BAR HA:2,5BAR

Alles bestens kein Aufreissen!

So am Samstag habe ich VA: 2,2 und HA: 2,3 BAR eingestellt! TC auf 4 und Motor auf high!

Dann meine normale Hausstecke LS gefahren wie immer!

Nach der hälfte der Strecke sah dann der Reifen so aus:

[img width=800 height=600]http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/422340_337506483003172_865893581_n.jpg

:(

Jetzt schaut er noch bissl schlimmer aus. Ist war nicht so krass wie beim spin-epo aber trozdem scheiße.

Denke wenn man den Luftdruck von Ducati fährt 2,1-2,2 schaut es so übel aus wie bei spin-epo!

@spin-epo an wen hast dich dirket gemeldet?

Poste das doch hier im Forum, denke das Thema haben alle Pans und einen neuen Reifen von Pirelli hätte ich auch gern!

So kanns ja nicht weiter gehen...

Danke und Grüße

++


Geschrieben

einen neuen Reifen von Pirelli hätte ich auch gern!

So wie es aussieht ist Dein Reifen doch eh schon runter gefahren! Was nach 2500km auch "normal" ist.

Da wird Dir Pirelli den Schuh (oder besser Reifen) aufblasen, wenn Du mit der Anfrage kommst!  (wasntme)

++


Geschrieben

So wie es aussieht ist Dein Reifen doch eh schon runter gefahren! Was nach 2500km auch "normal" ist.

Da wird Dir Pirelli den Schuh (oder besser Reifen) aufblasen, wenn Du mit der Anfrage kommst!  (wasntme)

Sicher richtig, Das ich bei dem abgefahrenen Reifen nichts bekomme.

Aber ich wetter mit Dir, ich mach jetzt neue drauf, fahre mit der selben Einstellung am Bike

meine Haustrecke und der Reifen sieht dann nach ca 100km genau so aus!

Grüße

++


Geschrieben

Sicher richtig, Das ich bei dem abgefahrenen Reifen nichts bekomme.

Aber ich wetter mit Dir, ich mach jetzt neue drauf, fahre mit der selben Einstellung am Bike

meine Haustrecke und der Reifen sieht dann nach ca 100km genau so aus!

Grüße

Ok. Das kann ich einigermaßen nachvollziehen. Aber mir stellen sich da die folgenden Fragen:

1) Fährt sich Dein Bike mit weniger Luft und veränderten Einstellungen so viel besser?

2) Warum kaufst Du nicht gleich einen anderen Reifen?

Das Thema Fahrwerkseinstellungen aus deren Auswirkungen auf die Reifen hatten wir ja schon.  ;)

Es bleibt also die Frage, ob in Deinem Fall nicht vielleicht doch die Einstellungen "suboptimal" sind...? Aber das kann ich nicht beurteilen  :) So oder so viel Erfolg!

++


Geschrieben

Ok. Das kann ich einigermaßen nachvollziehen. Aber mir stellen sich da die folgenden Fragen:

1) Fährt sich Dein Bike mit weniger Luft und veränderten Einstellungen so viel besser?

2) Warum kaufst Du nicht gleich einen anderen Reifen?

Das Thema Fahrwerkseinstellungen aus deren Auswirkungen auf die Reifen hatten wir ja schon.  ;)

Es bleibt also die Frage, ob in Deinem Fall nicht vielleicht doch die Einstellungen "suboptimal" sind...? Aber das kann ich nicht beurteilen  :) So oder so viel Erfolg!

Hi, :)

1) Ja ich muss sagen es fährt so wie ich es am Samstag eingestellt habe echt perfekt, vll für die LS zu sehr "Racing"

2) neuer Reifen ist bestellt und habe jetzt bedenken das mit dem Setup der Reifen genau so aufreisst.

Fahrwerk wurde von einem Bekannten auf mein Gewicht eingestellt (er kennt sich damit aus).

Denn so wie PAN aus dem Karton gekommen ist, war sie für mich nicht fahrbar.

Werde mit dem neuen Reifen, zu erst mit dem Setup fahren und berichten und dann auch wieder umstellen

wie es zuvor war und dann auch berichten.

Danke und Grüße

++


Geschrieben

verstehe nicht ganz was du glaubst, wie man dir helfen kann. du schreibst, du bist mit der werkseinstellung 2400km zufrieden gewesen und das reifenbild war gut. jetzt änderst du es und es sieht sch...e aus. dann ändere es doch einfach wieder zurück. die einstellungen scheinen dann ja suboptimal zu sein.

/munk

++


Geschrieben

Werde ich auch machen und berichten.

Zufrieden in dem Sinne, das ich noch in der einfahrzeit war!

Und wie gesagt das neue Setup fährt sich "gefühlt" besser.

Es scheint aber so das spin-epo mit dem von Duc vorgebenen Werten von 2,1 und 2,2 fährt

und bei ihm der Reifen noch stärker aufreisst!

Mich würde sein Setup interessieren ???

Helfen kann mir eh keiner mehr  :D

Denke hier gehts um das Thema ausreissen vom SP auf der Panigale, vll findet man ja ein Setup bei dem es nicht passiert....

Danke und Grüße

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!