Zum Inhalt springen

Problem mit Druckpunkt Bremshebel


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich Probleme mit der vorderen Bremse habe.

Der Druckpunkt wanderte nach einigen 100km immer gegen den Griff und war schwammig. Nach dem Entlüften war es wieder für kurze Zeit gut, aber das Problem tauchte immer wieder auf  (doh)

Bis wir feststellten, dass die Entlüftungsschraube an der Handpumpe undicht war.  :|

Zum Glück hatte mein Händler ein neues Teil an Lager welches sofort angebaut wurde.

Leider brachte aber auch die neue Handpumpe nicht auf Anhieb den gewünschten Erfolg. Nach 500km war der Bremshebel wieder am Griff  :^)  :@

Also wurde nochmals alles sauber entlüftet und die Front dabei auf einen Bock höher gestellt um sicher zu gehen alle unerwünschte eingeschlossene Luft zu erwischen.

Im Moment scheint das Problem gelöst zu sein  (ok) aber ich habe auch erst wieder 200km gemacht. Werde wieder berichten was weiter passiert  :)

Geschrieben

hatte auch mal so ein problem.

nachdem ich leitungen, dichtungen und flüssigkeit getauscht hab war da problem weg.

kann aber leider nicht sagen an was es jetzt genau gelegen hat.

hatte aber auch immer wieder luft im system.... aber keine stelle gefunden wo es saut.

Geschrieben

Wollt nur mal kurz anmerken das das Entlueften bei ABS Systemen

nicht so einfach ist .

Mein :D ist Ducati und Kawa Haendler und hat bei einer ZX 10R ungefaehr

das gleiche Problem . Auch etliche Male das System entlueftet

bis es endlich wieder voll funktionierte .

Also bei ABS Systemen muss die Entlueftung penibelst durchgefuehrt werden ,

das Problem dabei sind die Modulatoren die eigentlich immer tiefer

als der Ausgleichsbehaelter liegen und die Leitungen dahin da der Modulator auch kein

Entlueftungsventil hat . Soweit ich weiss .

(sweat) (sweat) (sweat) 

Geschrieben

Wie ist denn das allgemein bei ABS-Systemen mit dem "Bremsfeeling"?

Ich bin da im Moment gar nicht happy, wenn ich das mit meiner 1098 vergleiche. Überhaupt kein sauberer Druckpunkt, alles irgendwie indifferent. Bremst zwar höllisch aber wie mit Fernbedienung :(

Geschrieben

Wie ist denn das allgemein bei ABS-Systemen mit dem "Bremsfeeling"?

Ich bin da im Moment gar nicht happy, wenn ich das mit meiner 1098 vergleiche. Überhaupt kein sauberer Druckpunkt, alles irgendwie indifferent. Bremst zwar höllisch aber wie mit Fernbedienung :(

ist mir bei der BMW S1000RR auch aufgefallen.....vorallem hat man ein pumpendes (halt ABS) Hand und Fussbremshebel es bremst zwar ..aber woran man ist.....weiss man nicht....

ABS für die Rennstrecke nein Danke....

Geschrieben

Ich werde bei der nächsten Ausfahrt das ABS ausschalten und schauen wie sich alles verhält  :^)

Gast Duc4Ever
Geschrieben

Ich kenne es nur von BMW (Auto): Luft im Ventilblock des ABS lässt sich mit Pumpen nicht herausbringen.

So lange keine Luft in den Ventilblock kam ist es kein Problem, da funzt es, aber mit Luft im Ventilbock gehts nimmer.

Dafür gibt es ein spezielles Programm im Tester über das die Ventile und der Motor entsprechend angesteuert werden.

Ausserdem muss normaler Weise über den Tester ein abschliessender Drucktest durchgeführt werden.

Da die Ducati auch ein Integral-ABS hat ist genau vorgeschrieben in welcher Reihenfolge welche Kreise entlüftet werden müssen.

Also so wie früher einfach entlüften, wirds mit ABS mit Sicherheit nicht mehr.

Geschrieben

Habe heute meine aus der Inspektion geholt und Bremse ist jetzt astrein. Mech hat sie einfach entlüftet und jetzt ist sie so, wie ich mir es vorstelle. Kein vergleich zu vorher.

Mein Mech meinte, ganz normal entlüften geht. ABS-Steuergerät macht bei den aktuellen Systemen nichts aus.

Geschrieben

Wenigstens scheint dieses Problem gemeistert zu sein. Hab jetzt über 500km seit dem letzten Entlüften ohne Problem absolviert.

Übrigens macht keinen Unterschied ob mit- oder ohne ABS. Der Druckpunkt bleibt immer gleich.

So richtig knackig hart ist der Druckpunkt wie bei der 1098/1198 aber leider nicht mehr.

Ist wohl ein Tribut welches wir an das ABS-System zahlen müssen  :|

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Problem Druckpunkt scheint gelöst zu sein. Habe inzwischen 2'700km runter gefahren und der Druckpukt bleibt da wo er hin gehört  :D

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!