Zum Inhalt springen

Einige Fragen bezüglich Ausbau und Tausch der Kupplung 1098S


Suomi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die letzten Stunden damit verbracht, mich hier im Motorfred ein wenig zu bilden.

Jetzt sind aber immernoch einige Frage offen, die ich geklärt haben möchte. ;D

Aber ich fange mal vorn an. Also, ich hab mir eine Antihoppung Kupplung zugelegt.

Besteht ein Unterschied zwischen den Kupplungen der 1098 und der 1098S?

Kann ich als Hobby Schrauber mit normalem technischen Sachverstand die AHK selber montieren, oder brauche ich vielleicht Spezialwerkzeug?

Benötige ich auch gleichzeitig noch neue Kupplungsbeläge? Habe da etwas vom Kratzen und rutschen gelesen? Wie haben das die anderen hier aus dem Forum gehandhabt?

Fragen über Fragen ???

Geschrieben

Moin Suomi,

nein, ja, ja, nein,

Kratzen und Kreischen hat nix mit der Antihopp zu tun. Das kommt durch die originalen und die meisten Austauschbeläge. Effektiv wird das Kreischen durch die Surflex Beläge vermieden (und nicht nur das Kreischen sondern auch die Funktion). Viele und auch ich haben die AHK von MPL drin (darauf beziehen sich auch meine Antworten oben) und zusätzlich noch Einige wie auch ich die Surflex Beläge drin.

Wegen der AHK sprichst Du am besten mal den Uli hier aus`m Forum an. Da werden Sie geholfen.

Guenter

Geschrieben

Mal einen Hauch ausfühlicher als beim Guenter,

nein, es besteht kein Unterschied zwischen den Kupplungen der 1098 und der 1098S

ja, man kann sowas selbst einbauen - zumindest bei uns gibt es eine ausfühliche Anleitung und die Notfallhotline ;-)

ja, du brauchst ein Haltewerkzeug zum Lösen der Zentralmutter und nachher auch zum Festziehen aber da gibt es günstiges une brauchbares im Zubehör

nein, Beläge, Korbe etc. können weiter gefahren werden - es gibt aber ein paar Kleinigkeiten zu beachten.

Falls du weiter Detail brauchst, mail mich einfach an.

Gruß

Uli

Geschrieben

aber bei der Kreischerei war ich der Ausführlichere *angel* *angel*

Guenter

Geschrieben

Hallo Uli da ich grad das selbe thema hab wäre es supi nett von dir diese problematik mir etwas genauer zu erläutern... Danke im vorraus. PS: hab die TSS mit 48zähen ...

Geschrieben

Hallo Uli da ich grad das selbe thema hab wäre es supi nett von dir diese problematik mir etwas genauer zu erläutern... Danke im vorraus. PS: hab die TSS mit 48zähen ...

Aua , das wird Uli wohl nicht gerne hören  *heul*

Geschrieben

Da müssen wir erstmal Ursachenforschung betreiben.

Welche Beläge, wie alt, wie ist das Paket aufgebaut?

Wie alt ist die Kupplung, wie ist das Spaltmaß - Kern zu Druckplatte?

Wer hat sie eingebaut?

Wird nachher ein Buch oder du ruftst mich mal an.

Interessant wäre auch zu wissen wo du wohnst - ansehen ist besser als per Ferndiagnose den Grund zu finden.

Gruß

Uli



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!