Gast Dacuti Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Ich hatte mir überlegt so gut wie ALLE Teile an meiner Süßen, die so aus Schwarzem Plastik sind, in Carbon Optik abzuändern. Alles dings weiß ich nicht was das alles so kosten soll und da brauch ich eure Hilfe. Hatte mir überlegt: 1. Den Gummischutz am Zündschloss auszutauschen (kriegt man ja beim Händler) 2. Forderer Kotflügel (auch beim Händler) 3. Die beiden Plastik Teile links und rechts neben dem Cockpit ( hatte ich an ner 1098R gesehen, geht das bei der 848 auch? kann ich das auch beim Händler kaufen?) 4. Das längliche Plastikstück unterm Sitz (kann man auch beim Händler kaufen?!) So und jetzt brauch ich eure Hilfe^^: 5. wollte ich die silberne Schwinge in carbon Optik haben oder zumin schwarz.(wie krieg ich das hin? muss ich mir da ne neue Schwinge für kaufen ??? ??? oder kann man die irgendwie "einfärben" was würde es kosten? 6. Wollte ich diesen Schwarzen Schutz am Auspuff ebenfalls wechseln. 7. An der 848 ist der untere Teil der Seitenverkleidung ja schwarz, den wollte ich auch in Carbonoptik, da bin ich mir aber nicht sicher ob das nicht eventuell "to much" ist. Hoffe sehr ihr könnt mir wieder einmal helfen in sachen preis. Wichtig wären Punkt 5, 6 , 7 den rest frag ich beim Händler nach. LG Kevin (sry das ich die ganzen Fachwörter nicht weiß, ich schäme mich zutiefst ) 0 Zitieren
imaxx Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Hi Dacuti 1) Zündschlossabdeckung: Gummiteil wird nicht getauscht, Carbonteil kommt drüber 3) Luftkanalabdeckungen: Achtung, die Teile an der 1098R sind ein bischen anders. 1098/848 Teile sind ident 5) Schwinge könnte man lackieren lassen oder Pulver beschichten. Ansonsten gibt es auch Anbieter die dafür eine Carbonabdeckung im Programm haben. *guck* http://www.1098forum.de/index.php?topic=539.0 Da solltest alle notwendigen Info´s finden, einfach mal durchackern. Ich mache auch gerne eine Gegenüberstellung mit Preisvergleich und allem was dazu gehöhrt, ich koste aber 60€/Stunde *teufel* 0 Zitieren
ThorstenVR Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Kannst es auch bissl günstiger haben: Wassertranferdruck in Carbonoptik !! http://www.magicpaint.de/ Aber eigentlich geht nix über Echtcarbon... 0 Zitieren
BDperformance Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Hier gibt es das in Spitzenqualität und von Original-Carbonteilen nicht zu unterscheiden. Das Magic-Paint Verfahren sieht dagegen eher primitiv und billig aus. www.juergen-mohrmann.de Bernd 0 Zitieren
Gast Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Ja der Jürgen macht das richtig gut! Hatte ich an meiner 998 auch am Schutzblech vorne, teilweise und im Verkleidungsdreieck wegen Steinschlag. Have fun Ralf 0 Zitieren
Gast Tina1098 Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Carbonoptik ? Was das denn? Passt bestimmt prima zu Fuchsschwanz in Wagenfarbe. Carbonoptik finde ich ungefähr so toll wie `ne Rolex aus Thailand ;D *duck und weg* 0 Zitieren
imaxx Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Wie gehts hier jetzt echt um Carbon Fake Glumpat?? Mit sowas kann man ja kein Motorrad verschandeln, das hat nicht mal eine Hyosung verdient... 0 Zitieren
Gast Dacuti Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Ich hab nicht einmal was von fake carbon gesagt... Wenn es geht natürlich echt carbon... aber denke nicht das man die Schwinge aus Carbon kaufen kann, geschweige denn überhaupt zugelassen ist. Und auch wenn es echte Carbon teile sind, ist ja es Carbonoptik... Also les doch bitte erst meine Fragen, bevor dich über sie lustig machst, Tina. @ alle andere: Danke für die schnelle hilfe, aber ich denke ma Löhne ist zu weit weg, oder kann man das dahin schicken? ich hab keine Vorstellung wie das abläuft. LG Kevin 0 Zitieren
Gast Tina1098 Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Ich hab nicht einmal was von fake carbon gesagt... Wenn es geht natürlich echt carbon... aber denke nicht das man die Schwinge aus Carbon kaufen kann, geschweige denn überhaupt zugelassen ist. Und auch wenn es echte Carbon teile sind, ist ja es Carbonoptik... Also les doch bitte erst meine Fragen, bevor dich über sie lustig machst, Tina. @ alle andere: Danke für die schnelle hilfe, aber ich denke ma Löhne ist zu weit weg, oder kann man das dahin schicken? ich hab keine Vorstellung wie das abläuft. LG Kevin Kevin, wenn Du genau liest, wirst Du merken, daß ich nicht Dich gemeint habe. Ist schon klar, daß Du Carbonteile suchst. Vor meinem Posting gabs aber diverse Tips für Carbonoptik. Zur Erklärung: Carbon: Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK – C für Carbon = Kohlenstoff) bezeichnet einen Faser-Kunststoff-Verbundwerkstoff, bei dem Kohlenstofffasern, meist in mehreren Lagen, als Verstärkung in eine Kunststoffmatrix eingebettet werden. Carbonoptik: Sieht aus wie Carbon, isses aber nicht. Zu Deiner Frage bzgl. Schwinge: Da gibt es einen Schwingenschutz aus Carbon, der die ganze Schwinge abdeckt und den häßlichen Kettenschutz ersetzt. Such mal hier im Forum, da gibt es auch Bilder. An meiner 1098 habe ich in Carbon ausgetauscht bzw ergänzt: Vorderer Kotflügel, großes Hitzeschutzblech, Schwingenschutz, Fersenschoner, hinterer Kotflügel . Die Teile sind super Qualität und zum größten Teil hierher: http://www.desmorados.com/shop/catalog/default.php Martina und der Chris kann das auch nach Löhne schicken, bestimmt 0 Zitieren
Gast Tina1098 Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Wie gehts hier jetzt echt um Carbon Fake Glumpat?? Mit sowas kann man ja kein Motorrad verschandeln, das hat nicht mal eine Hyosung verdient... eine Hyosung kann man nicht verschandeln... *prost* 0 Zitieren
Gast Dacuti Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Ich wollte keine Erklärung... Und ich habs ja auch nicht böse gemeint daher der Smiley ;D Die Seite ist ja super vielen dank. Denke mal ich werd das mit dem Schutz machen sieht ja wirklich klasse aus. Den Hitzeschutz hab ich mir auch schon raus gesucht. =D Kannst du mir vll auch sagen wo ich von der Seitenverkleidung die unteren schwarzen Teile aus Carbon her kriege? LG Kevin 0 Zitieren
Gast Dacuti Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Die Originalscheibe in rauchgrau ist auch super... die Seite ist der hamma, sehr böse das du mir die gezeigt hast 0 Zitieren
Gast Dacuti Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?cPath=353_402_531&products_id=1791%3Cbr%3E Ist das, das teil was ich meine? Was an der Seitenverkleidung schwarz ist? LG Kevin 0 Zitieren
Steini Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Günstige und gute carbonteile gibts auch beim Ralf(Kumpel von mir) Hier nur eine kleine Auswahl.... da gibts noch mehr http://stores.ebay.de/Race-and-Cross-Team-Balve_CARBON-PARTS_Ducati_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ369857018QQftidZ2QQtZkm Bei fragen einfach mailen 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, ich überlege mir gerade welche Soziusabdeckung ich für meine rote 848 kaufen soll und dachte ich nutze mal diesen Threat. Hat jemand zufällig Bilder von einer roten 1098/848 mit einer Carbonsoziusabdeckung oder weiß wo es solche Bilder gibt? Grüße Ben 0 Zitieren
Taiwo Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Was die Ölwanne (Verkleidungsunterteile) angeht: Es gibt ja auch Carbon-Look-Folie. Ürleg dir mal ob die die Teile nicht einfach mit der entsprechenden Folie überziehen lassen willst. Das kostet sicher nur einen Bruchteil einer echten Carbon-Ölwanne. Nachteil: Du wirst sicher Unterschiede in der Optik zu den anderen Carbon-teilen an deiner Ducati haben. Wenn du alles in der selben Optik haben willst, wirds teuer. 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 mir gehts aber um die soziusabdeckung...und ob ich eine aus carbon kaufe oder eine in Farbe ist vom Preis her egal. Mir geht es nur um die Optik, die ich vorher gerne mal sehen würde. Hat jemand was? Grüße Ben 0 Zitieren
Taiwo Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 mir gehts aber um die soziusabdeckung...und ob ich eine aus carbon kaufe oder eine in Farbe ist vom Preis her egal. Mir geht es nur um die Optik, die ich vorher gerne mal sehen würde. Hat jemand was? Grüße Ben Hmm, ja sorry, hatte nicht gesehen, dass das eigentliche Thema dieses Threads schon länger nicht mehr diskutiert wurde. 0 Zitieren
DoDo Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 hey so schaut die abdeckung aus.. http://cgi.ebay.de/DUCATI-Sozius-Heck-Abdeckung-Carbon-fuer-1098-und-848_W0QQitemZ160261132539QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item160261132539&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 aber ich kann mir nicht vorstellen das das sonderlich gut ausschaut, wenn man dann in der mitte die carbonabdeckung hat.. ich verbleibe da lieber beim roten teil, das es wie monoposto ausschaut.. gruß Domi 0 Zitieren
ThorstenVR Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Finde einfach kein Bild davon !!! Hab es aber mal auf der InterMot an einer R gesehen ..sah nicht mal schlecht aus..aber nur in verbindung mit den anderen Carbonteilen ( Ölwanne usw.) das Teil allein glaub ich kommt nicht so gut .. 0 Zitieren
DoDo Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 an ner R ?? die hat doch eh ein monoposto carbonheck ??? ich finde den ganzen lacksatz der R geil.. bei den UK - euro preisen würde ne R auch nur noch 24000€ kosten .. wäre zum überlegen 0 Zitieren
ThorstenVR Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Sorry hast recht das war eine S !!!! Ich hab was gefunden ..im Accessories Katalog 2008 und 2009 sind ein paar Bilder von einer Roten mit Carbonabdeckung... 0 Zitieren
ThorstenVR Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 @ DoDo also die billigste R die ich in UK gefunden hab war 23500 neu Währen ca 26000 Euro .. Aber immerhin 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 hi, danke schonmal. wie des teil alleine aussieht weiß ich schon, das hab ich schon mehrmals (vor allem günstiger) gefunden. Ich brauch ein Bild wo es montiert ist. Es ist ja nicht so, dass es das einzige Carbonteil an meiner ist. habe ja einiges mehr, aber zum beispiel nicht die Lufteinlässe am heck in carbon, was meiner meinung nach gut dazu passt. Auf welcher seite im Katalog soll des denn sein? ich habe ihn hier, finde aber nur rote mit ganzem Carbon-Heck oder welche mit Carbonheck und roter Abdeckung. Das einzige Bild, das ich bisher gesehen habe ist das hier: http://www.ducati-saarland.de/abc_1.php?id=2755 Wäre echt für jedes weitere Bild dankbar. Grüße Ben 0 Zitieren
ThorstenVR Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Im 2009 er Seite 13 abwer leider nur von der Seite :-\ Das Bild von Saarland ist doch ganz gut zum Vergleich. 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 man sieht halt nur recht wenig...würde gerne mal ein großes Bild in der draufsicht sehen... Grüße Ben 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Ich hätte da was: Meine Diva war bis vor kurzem (RED). Bin jetzt auf eine komplette Carbon Verkleidung umgestiegen. Die Roten Teile hätte ich noch. Wenn du möchtest, könnte ich dir ein paar Fotos von dem Roten Heck das leider demontiert ist mit der Carbon-SoziusAbdeckung machen ? [move] *love* I LOVE CARBON *love*[/move] 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 hey sandro, das wäre der absolute mega hammer, wenn das machen könntest. am besten von allen seiten und so dass man möglichst viel sieht. tust sie dann hier rein oder willst sie mir per mail schicken? Grüße Ben 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Wenn ich die Foto habe werde ich sie hier Posten 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 @ la perla: hab deine pn schon erhalten, aber in sachen bilder hat mich des nicht weiter gebracht. danke trotzdem Grüße Ben 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Hier die versprochenen Bilder *amen* 0 Zitieren
Taiwo Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 hmm, sieht nicht viel anders aus als ne 1098 mit Soziussitz... 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Hi Sandro, danke für deine Bilder. Hast ja morz aufwändig gemacht. Ich finde des sieht nicht schlecht aus, was denkt ihr? Mal eine andere Frage: Was machst du mit deiner originalen roten? Steht die evtl zum Verkauf? Grüße Ben 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Möchte meine Verkleidung komplett Verkaufen. Sorry 0 Zitieren
-Ben- Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 was hältst du von der carbon optik? ich bin mir immer noch nicht ganz sicher. Wenn die rote doch noch verkaufen solltest, dann meld dich bitte bei mir! Grüße Ben 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 was hältst du von der carbon optik? ich bin mir immer noch nicht ganz sicher. Grüße Ben Ich finde es *bad* Meine Freundin *erster* und Du ??? Super Sache *prost* 0 Zitieren
Gegi Geschrieben 9. Januar 2009 Geschrieben 9. Januar 2009 @ben hier mal zwei bilderchen... 0 Zitieren
ginelli Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo Gegi, wo gibts denn die weisen aufgleber !! nett ;-) Gruß DD 0 Zitieren
Sandro Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Sozius Deckel aus Carbon. 0 Zitieren
Empfohlene Beiträge