Zum Inhalt springen

Federbein Ausbau ?


Franken

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eine Frage, sollte die Spannstange der Kipphebelgruppe demontiert werden fuer die hintere Federbein demontage oder klappt es auch ohne deren montage?

vielen Dank,

Robert

Geschrieben

Die Schubstange kann bleiben. Das Problem ist aber, dass das Hinterrad vollständig entlastet werden muss. Also entweder irgendwie irgendwas basteln, aufhängen oder du hast ´n Zentralständer - z. B. Bursig - der sowohl Vorder- als auch Hinterrad liftet. Bleibt dann imho aber immer noch ne ordentliche Bastelei.

gruß

albert

Geschrieben

Albert, vielen Dank fuer deine Info.

Ich warte nur noch auf die Radnuss und die Teile.

Zum Glueck ist mein Nachbar ein Schrauber somit bekam ich die Staender und das Holz und vom anderen Nachbarn zwei ineinander gesteckte Rohre.

Geschrieben

Duc auf den hinteren Ständer und an der Decke aufhängen.

Wenn man jetzt den Ständer weg nimmt, hat man genau die Freiheit unter dem

Heck - die man braucht. Die Schwinge muss soweit herunter, damit man an die Schrauben des Federbeins heran kommt.

Geschrieben

Nicht schlecht, so geht´s auch. Was hast ´n vor, Federbein überarbeiten lassen oder gibt es was komplett Neues?

Geschrieben

Im Amiland vermeide ich weitgehenst etwas an die Decke zu heangen, sonst kommt es am schluss zu schnell wieder runter. TTX und FGRT kommen rein.

Was auch ein Kease ist was im Duch Werkstatthandbuch steht, wie z.B. die ganze Heckschuerze abbauen etc.

Geschrieben

Die original Hoehe vom Pitbull Staender hatte bei mir super gelangt.

Die Kruemmer muessen weg damit die Schwinge weitgenug absacken kann

damit du Platz fuer den Daempfer bekommst. Und den Kipphebel fuer den Daempfer hatt ich auch

entfernt damit alles reibunglsos geht.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!