Dorian Gray Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Fährt einer den Akra slip on mit original ECU und original Lufi? Mich würde erstmal interessieren wie das mit und ohne eater überhaupt klingt. Ich bin bei meinen bisherigen Motorrädern (Japaner) immer Akra-Fan gewesen, weil der Klang einfach geil ist (sehr tief) . Wie gut fuktioniert das ohne Race-ECU? Oder klingen die Termis vielleicht ähnlich? Ich bin noch sehr Unentschlossen und mein Händler ist auch keine Hilfe. Er rät mir alles original zu lassen. Kann einer mir vielleicht Tipps zur Entscheidungsfindung geben? Akra oder doch Termis? Gruß Martin
Idefix#9 Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Regel ist meiner Meinung nach einfach ... nur SlipOns, dann egal. Dein Geschmack. Enormer Unterschied sind komplett Anlagen. Wenn du nur kaufst wegen Beauty-Contest: dann Akra wegen den schönen Schweissnähten, die SlipOns finde ich persönlich hässlich. Wenn es um Kringel geht und perfekte Leistungsausbeute: ... dann Termis. Bis jetzt haben wir dort am weitaus mehr rausgeholt und angepasst mit entsprechendem PCIII. Also, ich mach dir die Wahl womöglich nicht einfach. Denke das soll dein Geschmack entscheiden, aber wenn es um Duci geht, gehört eine Termi dazu. Wie ne TubiStyle zum Ferrari
Mike Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 So, um mal ein wenig Kontrast rein zu bringen !! Ich bin all die Jahre, auf all meinen Ducs Termis gefahren, jetzt aktuell hab ich zum ersten mal die Akras dran (Carbon ohne Kat ) und wir haben den direkten Klangvergleich mit Termis gemacht. Ganz klar und eindeutig vorne sind die Akras, mit und ohne DB-Eater das ist der Fakt. Verarbeitungstechnisch ,Schweisnähte usw. auch ganz klar den Daumen hoch für die Akras. Allerdings hab ich bei den Carbon einen Wermutstropfen, keine ABE für das gute Stück !!! Wenn du natürlich die Kohle für ne Komplettanlage hast, dann nimm die Titanakra EVO2 mit Kat, kostet nur lumpige 3600Euro zzgl Märchensteuer aber damit bist ganz weit vorne *erster* zumindest was den Preis anbelangt ;D ;D!!! Ach ja, seit dieser Erfahrung weiß ich das mir vorerst keine Termis mehr ins Haus und an die Duc kommen ;D ;D ! Gruß aus Stuttgart
Duc-Racedriver Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Termi-Steuergerät und Akra Slip-on funktioniert sowas`???
Mike Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 scheinbar gut , zumindest wurde das hier schon gepostet !! Ich persönlich habs noch nicht getestet !!!
r-biker Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Akra Slip On mit Termi Steuergerät funzt bestens!!!! *love*
Idefix#9 Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Akra Slip On mit Termi Steuergerät funzt bestens!!!! *love* Funzt ja... idealeinstellung klares NEIN. Von dem her, ganz klar Termis. die Akras sind locker 7-8 PS / 5-6 Nm hinter der optimierten Leistung der Termis. Das sind unsere Messungen. Dafür kriegt man bei Akras wirklich Topware. Ich hatte beides. Sound bestätige ich nicht, von den obigen Schreibern, finde die Termis dumpfer und schöner (mit 70er Rohren immer, anderes kommt mir nicht ran). Hatte an der S Akras dran, R habe ich wiederum Termis. Vorallem leistungsmässig ab 6k rpm ist der Unterschied intensiv zu spüren, auch wenn man mit PCIII optimiert. Bedenke eine gute Optimierung kostet auch noch ein wenig, da reichen nie und nimmer 2-3x auf dem Prüfstand. Darum nochmals Hinweis: Rennstrecke: Termis Strassen- & Beauty Contest: Akras Also von dem her ... gibts ein Fazit: Wir können hier vieles posten ... schlussendlich musst du Freude haben und was falsches kaufen kannst nicht. Da passt beides gut, denn wenn wir das fahren können was das Ding alles bietet - huiii, dann wär ich wohl auch in der SBK
r-biker Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Aber mit 70er Rohren währe das dann schon eine Komplettanlage! Stand es nicht irgedwo in einer Zeitschrift das man mit Akras mehr rausbekommen hatals mit Termis? ???
Mike Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 So hab ichs auch bestätigt bekommen !??!?! Außerdem ist der Klang an den Akras definitiv dumpfer und sonorer wäre eigentlich auch unlogisch wenn es nicht so wäre, ist schließlich ne simple Ressonanzkörperberechnung !! Es gibt Tests die belegen das die Akra das meiste Potenzial besitzt, weshalb die meisten Teams bei der SBK wohl auch Akras verbauen !! *prost* Hat jetzt natürlich nichts mit den Slip on zu tun !!
Idefix#9 Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Also Rennmaterial ist meistens eine Sponsorensache. Bei mir ist es nur die persönliche Erfahrung, und ja, ich spreche immer von der Komplettanlage. Es braucht auch rund 20+ Testläufe bis alles sauber eingependelt ist. Denke mit noch bisschen Luft krieg ich dann die R auch auf 190 am HR. Wobei fahren können ist ne andere Geschichte
Gast Flying Ducman Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Regel ist meiner Meinung nach einfach ... nur SlipOns, dann egal. Dein Geschmack. Enormer Unterschied sind komplett Anlagen. Wenn du nur kaufst wegen Beauty-Contest: dann Akra wegen den schönen Schweissnähten, die SlipOns finde ich persönlich hässlich. Wenn es um Kringel geht und perfekte Leistungsausbeute: ... dann Termis. Bis jetzt haben wir dort am weitaus mehr rausgeholt und angepasst mit entsprechendem PCIII. Also, ich mach dir die Wahl womöglich nicht einfach. Denke das soll dein Geschmack entscheiden, aber wenn es um Duci geht, gehört eine Termi dazu. Wie ne TubiStyle zum Ferrari Servus, das die Termis die beste Leistungsausbeute haben kann ich nicht bestätigen! Die Akra's sind das Beste was es zur Zeit auf dem Markt gibt egal ob aussehen oder Leistungsausbeute. Der Unterschied von den Termis zu den Akras ist, dass die Akras konisch laufen. Das Rohr der Termis wird direkt am Zylinderausgang auf 70 mm aufgeblasen. Der konische verlauf der Akra's ist wesentlich besser für die Leistung. Preislich sei es mal dahingestellt . Wenn du die Termi-Komplett-Anlage verbaut hast und die Prüfstandsläufe zur optimalen Einstellung durchgeführt hast, hast du ja auch die Werte die deine Bella bringt. Würde mich mal interessieren was sie leistet. Edit: Meine Gutste (1098s): Power Commander + Superstock-Steuergerät + Akra-Komplett-Anlage (EvoII) = 168 PS/128 Nm an der Kurbelwelle
imaxx Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 @Dorian Gray Ich finde die Akras mittlerweile ziemlich cool für die 1098. Besorg dir noch eine racing ECU und einen offenen Luftfilter und du bist 100% zufrieden mit der Bella. Bei der Komplettanlage würd ich aber nicht zu den Akras raten. Ich finde es lohnt nicht derart viel in eine Auspuffanlage zu stecken. Nebst den hohen Anschaffungskosten braucht man ja noch eine Racing EVO ECU, einen PCIII und jemanden der das ganze dann am Prüfstand abstimmt. Klar, eventuell reicht auch nur die racing EVO ECU aber wenn dann schon richtig. Lass mal zusammenrechne: Akra Titan- Kompettanlage 3500.- Racing ECU (EVO) 350.- Power Commander 350.- Offener Luftfilter 80.- Individuelles Mapping 400.- 4680.- Das Termignoniset kostet denk ich ca. 2400.-. Aber selbst nur Akra +ECU kommen auf 3850.- wenn sichs ausgeht.
Dorian Gray Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 Eine Komplettanlage möchte ich definitiv nicht haben. Mich würden interessieren ob die Bella mit den Akra Slip ons ohne ECU und Lufi auch im unteren Drehzahlbereich etwas besser läuft, wie das bei den Termis mit ECU und Lufi der Fall ist.
Sandro Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Würde mich auch Interessieren. Möchte auch keine Komplett Anlage.... sagen wir so, nicht für 3600 Euronen.
Mike Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 ICH hab dieses Phänomen und wurde dafür schon gemeuchelt weil ich damals geschrieben hab das sich die Akra Slip on Carbon (ohne Kat) super fahren lässt und ich der Meinung bin das da von unten raus mehr da ist !! Hab damals auch ein Diagramm vom Prüfstand eingestellt. siehe bei http://www.1098forum.de/index.php?topic=1288
imaxx Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Eine leichte Verbesserung ergeben die ESD auch ohne ECU nur vergleichbar mit zB Termis +ECU ist das nicht. Das Thema hat eigentlich schon einen riesiegen Bart. Wenn auch das Leistungsloch ein Thema ist dann würd ich zu den Akras noch eine racing ECU besorgen.
Sandro Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Bei Carbon Akra. Kann man die auch mit den Titan Akra vergleichen? oder ist das bei den Titan komplett was anderes?
Idefix#9 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Servus, das die Termis die beste Leistungsausbeute haben kann ich nicht bestätigen! Die Akra's sind das Beste was es zur Zeit auf dem Markt gibt egal ob aussehen oder Leistungsausbeute. Der Unterschied von den Termis zu den Akras ist, dass die Akras konisch laufen. Das Rohr der Termis wird direkt am Zylinderausgang auf 70 mm aufgeblasen. Der konische verlauf der Akra's ist wesentlich besser für die Leistung. Preislich sei es mal dahingestellt . Wenn du die Termi-Komplett-Anlage verbaut hast und die Prüfstandsläufe zur optimalen Einstellung durchgeführt hast, hast du ja auch die Werte die deine Bella bringt. Würde mich mal interessieren was sie leistet. Edit: Meine Gutste (1098s): Power Commander + Superstock-Steuergerät + Akra-Komplett-Anlage (EvoII) = 168 PS/128 Nm an der Kurbelwelle Ich denke hier können wir noch länger streiten, ich seh euch Jungs dann auf der Piste ;D Da ich niemals sagen würde was besser ist. Fahren können wir es so oder so nicht. ... kauft was ihr Freude daran habt. Meine 07er S war in Brno, und Mug fast gleich zügig wie meine 08er R. Betreff Leistung: 07er 1098S am HINTERRAD --> http://www.bikepics.com/pictures/1189991/ 08er 1098R am HINTERRAD --> http://www.bikepics.com/pictures/1360750/ (wobei hier angemerkt ist, nur eine Einspritzung optimiert, mit beiden sind es jetzt beinahe 187 und mit mehr Luft und Rennschale... werden wir im Winter sehen. Erstmals Fahrwerk basteln
Gast Flying Ducman Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Ich denke hier können wir noch länger streiten, ich seh euch Jungs dann auf der Piste ;D Da ich niemals sagen würde was besser ist. Fahren können wir es so oder so nicht. ... kauft was ihr Freude daran habt. Meine 07er S war in Brno, und Mug fast gleich zügig wie meine 08er R. Moin Idefix, *dito* Ich gebe dir auf jeden Fall recht, jeder sollte das kaufen was ihm optisch gefällt, keine Frage. Das Potenzial unserer Moppeds können wir sowieso nicht ausnutzen. Nochmal zu den Slip on's, wartet mal die nächste MO ab, da ist ein Bericht über eine 848 drinn die Slip on's von Akra verbaut hat. Zwar ist es eine 848 aber ich denke über den Leistungsverlauf läßt sich so einiges auf die 1098 übertragen. *guck*http://www.1098forum.de/index.php?topic=1858.0
Mike Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Bei Carbon Akra. Kann man die auch mit den Titan Akra vergleichen? oder ist das bei den Titan komplett was anderes? @Idefix Wir streiten nicht , wir diskutieren !!! Wer streiten will ist hier eigentlich falsch !! Andere Meinungen und Erfahrungen gelten lassen gehört ebenso dazu wie das Bedürfnis selber gehört und verstanden zu werden. Ne Hinterhofklitsche von Hobbyschraubern ist meist nicht mit dem "know how" von echten Rennställen und deren Mechanikern zu vergleichen. Weshalb auch viele Hobbyschrauber in ihrer begrenzten Sichtweise glauben sie hätten das Rad neu erfunden obwohl andere schon beim fliegen sind! Nicht böse gemeint aber es gibt noch weit aus mehr Erfahrungen zu sammeln als das was ihr zu bieten habt. @Flying Ducman Die Titan unterscheiden sich von den Carbon nur in der Hinsicht, dass die Carbon keinen Kat verbaut haben weil die Hitze des Katalysators das Carbon zerstören würde. Das ist bei meinen Carbons zumindest der Zustand! Du könntest quasi von den ESD Rohren mit ein wenig Glück und Geschick bis nach vorne auf die Ventile schauen, dazwischen ist nämlich nix mehr *heul*. Imaxx hat Recht wenn es um die Leistung mit ECU geht , da ist noch mehr drin wenn du ne Race ECU verbaust. Alleine nur mit der Carb Akra läuft sie aber im unteren Drehzahlenbereich etwas ruhiger und besser.
imaxx Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Es muss kein Termignoni sein, das denke ich kann man hier festhalten. Ich denke das es aber net viele Herstelleer gibt, ausser Akrapovuc die sich wirklich viele Gedanken bei der Entwicklung machen. Im Falle Ducati hat man das Glück das Termignoni bei der Auspuffentwicklung Ducati mit im boot stzt. Ansonsten bin ich der Meinung da viele Hersteller irgend was zuisammenschustern hauptsache klingt gut und schaut gut aus. Bei den nicht Termi tüten passt aber dennoch der Termi ECU ganz gut und gibt zumindest eine 90%ige Abstimmung, was die meisten schon zufrieden stellt.
Mike Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Es muss kein Termignoni sein, das denke ich kann man hier festhalten. Ich denke das es aber net viele Herstelleer gibt, ausser Akrapovuc die sich wirklich viele Gedanken bei der Entwicklung machen. Im Falle Ducati hat man das Glück das Termignoni bei der Auspuffentwicklung Ducati mit im boot stzt. Ansonsten bin ich der Meinung da viele Hersteller irgend was zuisammenschustern hauptsache klingt gut und schaut gut aus. Bei den nicht Termi tüten passt aber dennoch der Termi ECU ganz gut und gibt zumindest eine 90%ige Abstimmung, was die meisten schon zufrieden stellt. *dito* Exactemente
Idefix#9 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Es muss kein Termignoni sein, das denke ich kann man hier festhalten. Ich denke das es aber net viele Herstelleer gibt, ausser Akrapovuc die sich wirklich viele Gedanken bei der Entwicklung machen. Im Falle Ducati hat man das Glück das Termignoni bei der Auspuffentwicklung Ducati mit im boot stzt. Ansonsten bin ich der Meinung da viele Hersteller irgend was zuisammenschustern hauptsache klingt gut und schaut gut aus. Bei den nicht Termi tüten passt aber dennoch der Termi ECU ganz gut und gibt zumindest eine 90%ige Abstimmung, was die meisten schon zufrieden stellt. *dito* ... voll und ganz @Mike Auch ich bin nur ein Bastler ... eigentlich hat mein Mech das mehr im Griff. Fahren will ich, sonst nix. Die Ausgaben sind schon fast ins unermessliche gestiegen in den letzten zwei Jahren mit all den Teilen welche verloren ging, getested wurden usw. ... die Details fallen meist eh erst auf dem Kringel auf (Schnellverschlüsse die Müll sind, und und und ... ) ... Sorry, wenn ich ein falsches Wort benutzt habe - hat womöglich im deutschen ne andere Bedeutung als hier - wie zBsp: Tschüss! : ... Aber hast vollkommen Recht, da gibt es überall Profis und ich verlass mich auf meinen Mech, er war ja genügend lange in den Rennställen zu Hause, sowie auf die Erfahrungen von andern, welche ich meisten beim Boxen-Wandern antreffe ;D ... sowie natürlich viele Tips & Tricks von hier im Forum. Ich denke wir sind auf guten Wege zu einer Knowledge Database :
Mike Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Hi Idefix So hört sich das doch viel besser an *prost* *prost* *prost* Gruß MIke *erster*
Jörg#33 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Meine 07er S war in Brno, ... wie meine 08er R. Und auf welchem Zeiten-Niveau bewegst Du Dich z.B. in Brno? Um die Aussage mal einschätzen zu können.
Idefix#9 Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Und auf welchem Zeiten-Niveau bewegst Du Dich z.B. in Brno? Um die Aussage mal einschätzen zu können. War erstmals in Brno mit unveränderter R (also aus dem Laden) diesen Frühling: 2:18 Mugello diesen Sommer bei 2:10 Also auch noch ein Pistenparker ;D
Empfohlene Beiträge