Gast whiplash Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Hi Leute Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Politur gemacht.Ich hab insektenreste die krieg ich mit waschen/putzen einfach nich weg. *heul* 0 Zitieren ++
Pico Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Hi, poliere nach dem Waschen mit Castrol Bike Polish. Bis jetzt alles wieder sauber bekommen. Nun weiss ich nicht wie das ist, wenn sich die Insekten in den Lack eingebrannt haben. ??? Ich putze die Bella immer so schnell wie möglich nach der Fahrt. Gruß 0 Zitieren ++
Gast whiplash Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Nun weiss ich nicht wie das ist, wenn sich die Insekten in den Lack eingebrannt haben. Ja Mist, denke die Reste sind wirklich eingebrannt.Kann man da was machen ? 0 Zitieren ++
siggih Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Moin Von Sonax gibt es so´ne 3stufige Politur für verwitterte Lcke. Mein Tankwart hat mir Nr2 empfohlen. Funktioniert wirklich sehr gut ! Aber vorsichtig und nur an den betreffenden Stellen auftragen. Danach gehe ich noch mal mit A1 Politur von Dr. Wack rüber und die Kiste ist wieder wie neu ! Von Dr.Wack gibt es auch einen guten Kratzerentferner auch unter dem Namen "A1". Astreines Zeug ! Gruß Siggi 0 Zitieren ++
Gast whiplash Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Moin Von Sonax gibt es so´ne 3stufige Politur für verwitterte Lcke. Mein Tankwart hat mir Nr2 empfohlen. Funktioniert wirklich sehr gut ! Aber vorsichtig und nur an den betreffenden Stellen auftragen. Danach gehe ich noch mal mit A1 Politur von Dr. Wack rüber und die Kiste ist wieder wie neu ! Von Dr.Wack gibt es auch einen guten Kratzerentferner auch unter dem Namen "A1". Astreines Zeug ! Gruß Siggi *thx* Für den/die Tipps, werd ich auf alle fälle mal ausprobieren 0 Zitieren ++
Jochen M. Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Hallo, der Lack der Bella reagiert (wie übrigens fast alle heutigen Lacke) sehr empfindlich auf bestimmte Insekten, die ihren Inhalt auf den Lack verteilt haben. Ich wasche nach jedem Fahren die Insektenreste ab, aber ich hatte schon nach diesen wenigen Stunden an "Einschlagstellen" manchmal leichte Verätzungen der Lackoberfläche. Diese lassen sich dann aber mit einer guten, leicht schleifenden Politur (z.B. Sonax Xtreme Polish+Wax Stufe2) wegpolieren. Wenn die Reste länger auf dem Lack sitzen, kann es sein, dass die Lackoberfläche dauerhaft zerstört wird. Man kann es dann mit einer stärker schelifenden Politur oder Schleifpaste versuchen, aber wenns zu tief reingeätzt ist, hift nur noch neu lackieren (mit Klarlack dürfte reichen). Jochen M. 0 Zitieren ++
Gast whiplash Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Also nicht das wir uns falsch verstehen,ich pflege meine Bella eigentlich sehr.Zwar nicht nach jeder Fahrt,aber 1 mal die Woche is Waschtag. Bin bei meinen bisherigen Bikes damit ganz gut gefahren,hatte dieses Problem auch nicht. Werd jetzt erst mal Polieren und dann meiner Bella noch mehr Liebe zukommen lassen. 0 Zitieren ++
cornhulio Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Also ich kann nur Polituren von 3M empfehlen nehme ich nur. Hab die sachen von meinem Lacker bekommen damit bekommst du alles weg. Desweitern kann ich euch Liquid Glass empfehlen ist so ne art Versiegelung fürn Lack danach gehen die Verschmutzungen auch leichter wieder ab. Liqid Glass kann man auch für Polierte sachen usw benutzen hab ich früher auch immer auf meine Polierten Alufelgen gegeben bei Interesse einfach bei Ebay suchen. Gruß Kevin 0 Zitieren ++
Gast Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Also ich kann nur Polituren von 3M empfehlen nehme ich nur. ... *dito* Mit der Schleifpolitur von 3M bin ich auch voll zufrieden! Aber vorsichtig Anwenden. Nicht dass man den Klarlack durchschleift. Stefan 0 Zitieren ++
Gast whiplash Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Also die M3 Politur is echt gut,hab alle Insektenreste weg bekommen.Aber ich glaube sowas sollte man nicht zu oft machen,da ja immer eine dünne Schicht Klarlack runtergeht. 0 Zitieren ++
DoDo Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 ich würde auch nicht grad zuoft polieren, denn die ducati lacke waren in der vergangenheit nicht immer die besten lacke und schon garnicht mit ner schleifpolitur wies manche hier schreiben.. sowas nimmt man nur wenn wirklich nix anderes mehr hilft... ich nehme eigentlich immer die sonax extrem wax+polish her, denn das wird mir nem feuchten schwamm aufgetragen und nimmt deshalb sogut wie nix ab vom lack.. gruß Domi 0 Zitieren ++
Philipp v Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 Um tote Fliegen ab zu bekommen, nimm einen nassen Lappen und leg ihn auf die Verkleidung Nach 10 min wischt Du mit dem Lappen drüber und alle Fliegen sind weg!! So mache ich es auch mit dem Helm. Das ist die wohl schonenste Methode *echt?* 0 Zitieren ++
red999 Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 denke auch der lack ist sehr dünn, mit politur bin ich da sehr vorsichtig, nehme meist gegen insekten den insektenentferner vom onkel louis, und dann ab und an mal ein bissl wachs als schutz und gut is! *erster* gruß red999 0 Zitieren ++
Empfohlene Beiträge