Zum Inhalt springen

Desmosedici und 1098R in der neuen Motorrad


stephano

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigentlich mache ich ja um die "Motorrad" einen großen Bogen. Die aktuelle Ausgabe ist aber nicht von schlechten Eltern. Einmal wird dort der Ist-Zustand der Desmosedici und der 1098 R sehr gut wiedergegeben.

....und eine BMW ist mal nicht erster im Test geworden !!!! Was ist denn da los. Wollen die sich bei uns einschleimen  ;D

Nächste Ausgabe ist ein Langzeittest der 1098 drin !!!!! Bin mal gespannt, wie sich die Bella bei denen so schlägt. Es sollen auch Tipps für Zubehör und Reifen dabei sein !!!

Stephano

++


Geschrieben

auf den

Dauertest bin ich auch mal gespannt. Ob sich die Soziustauglichkeit in den letzten 25km verbessert hat? Oder vielleicht das lästeige, ja störende brubbeln des Auspuffs beim Abtouren endlich verschwunden ist? Fragen über Fragen.....

++






Geschrieben

Was zum Geier ist  " MOTORRAD"  ?? Fragen über Fragen die ich nicht zu beantworten wage ;D ;D

endlich sprichts mal einer aus....... ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

++


Geschrieben

Die Desmo hat ja viel besser abgeschnitten als die R. Alles was die R gut kann, kann die Desmo noch besser.

Die R muss weg.  *heul*

Gruß

++


Geschrieben

Ich hatte bei meiner Probefahrt mit der Desmosedici in Brünn schon gedacht was ist die 1098er nur für eine Grübe  ;)

Nein ehrlich gesagt wir Otto-Normalverbraucher merken keinen grossen Unterschied. Was mir am meisten auffiel die Desmo braucht viel Drehzahl und das wollen wir doch nicht wirklich sonst könnten wir uns auch eine R6 kaufen können oder  ???  ;)  ;)  ;)

Das nächste MOTORAD wird interessant mit dem Langstreckentest der 1098er. Wenn es gut raus kommt freue ich mich drüber. Wenn es nicht gut raus kommt kann man immer noch sagen; die haben ja auch eine normale 1098er getestet, die S oder R ist viel zuverlässiger  *heul*  ;)

++




Geschrieben

von 100 auf 140 ist die R fast `ne Sekunde schneller als wie die Vierzülli...

verdammt, ich glaube es geht demnächst ans Geldausgeben ;D ;D ;D ;D

richtig gemacht Ihr R Fahrer *dafuer* *erster*

Guenter

++


Geschrieben

von 100 auf 140 ist die R fast `ne Sekunde schneller als wie die Vierzülli...

verdammt, ich glaube es geht demnächst ans Geldausgeben ;D ;D ;D ;D

richtig gemacht Ihr R Fahrer *dafuer* *erster*

Guenter

Wie darf man das nun verstehen lieber Guenter? ???

Gruß

++


Geschrieben

Hi Toschi(unbekannter Weise),

dat Problem ist man hört soviel unterschiedliches was Fahrbarkeit der DR 16 angeht bzw. Handling.

Was stimmt den nun?  ???

Fragende Grüsse

++


Geschrieben

Ich würd sagen, probiers halt aus !  ;D

Was ist denn nur eine DR 16 ? Mischung aus Rossi und 16 Ventilen ?  *aetsch*

Die R kommt schon geil, speziell ausgepackt sieht das Teil echt geil aus.

So, Zeit für ein Outing ...

Und zur allgemeinen Meckerei ... Ich hab diese böööse Zeitschrift unglaublicherweise abboniert !!!  *ioi*  Ich find es immer wieder toll über diverse neue Moppeds informiert zu werden.

Was bei den Test rauskommt is doch echt Latte. Ich lese zwischen den Zeilen und denk mir meinen Teil zu dieser Schreiberei.

Es gibt doch immer wieder echt witzige Beiträge darin.

Am besten sind aber die Honks bei den Lesermeinungen, welche sich immer wieder über Wheelies, Soppies und über Beiträge von rasanten Fahrten aufregen und daraufhin ihre Abos kündigen.  *thx* Gott sind das paar Opis  ::) *n8*

Ciao, Kevin

++


Geschrieben

vor zwei tagen hatte ich meine erste kringelausfahrt mit der RR, brünn.

sie hatte 200km drauf, nun etwa 270km, also 15 runden oder ähnlich. davon auch ein paar runden für die freunde.

klar, das geht man eher recht zurückhaltend an. mein letzter besuch in brünn ist so ca 15 jahre her, also bremspunkte etc musste alles neu gesucht werden (die paar runden reichten dazu auch nicht aus).

meine erkenntnisse:

die kiste fährt sich super. im gegensatz zur 1098er muss sie aber gedreht werden. dann allerdings gibts noch ne extraportion schub. weiters auffälllig: das fahrwerk dürfte von haus aus besser abgestimmt sein. nicht so wie bei der 1098er, hinten zu hart, vorne zu weich. ich hatte bei der RR kein verlangen irgendwas zu ändern. vom fahrwerk her gibts keine klagen, sie liegt, so wie heutige motorräder eben liegen: ohne irgendeinen wackler oder dergleichen. bremst natürlich super. auf der landstrasse ist mir die vordere bremserei fast etwas zu giftig, am ring passt es dann.

die fehler in den kurven kann man auf der geraden recht einfach korrigieren. etliche schnelle überholten auf der start/ziel geraden. einfach vollgas geben und ordentlich drehen und schon schob sich die RR an den konkurrenten wieder vorbei - bis zur bremszone, dort sorgte meine kontoschonende fahrweise wieder für die richtige rangordnung (ehre, wem ehre gebührt).

landstraße: da wäre die RR nicht meine erste wahl. zu heiß wird es auf den wadln, zu bockig der motor unter 4000U/min (irgendwann muss man auch mal durch ortschaften), viel zu laut mit dem racing puffer.

fazit für den kringel: tolles ding, das maßstäbe setzt. man darf ja nicht vergessen, die kiste wird am ring immer gleich mit anderen renngeräten (racingauspuff, power commander, zupin/öhlins fahrwerk, slicks, etc..) verglichen. bei der RR gibts auch noch den Ti-racing auspuff (zwei runde rohre, eines unter dem bürzel, eines vor dem hinterrad, nochmal einige PS, titan schrauben und bolzen, das ganze dämmmaterial könnte man aus der verkleidung rausnehmen - zusammen mit dem puffer, ti schrauben wieder ein paar kg weniger, ansaugwege überarbeiten, etc). das ergäbe dann nochmals ein heißeres paket.

die euros sollten halt auf bäumen wachsen.

mec

p.s.: nachdem ersten mal vollgas auf der geraden fiel mir ein, dass stoners kiste nochmals gut 40PS mehr und 30kg weniger hat.

++


Geschrieben

Hi

hab gerade den Dauertest von unseren 1098er gelesen, Fazit ein Motorrad mit Charakter, !!! und was begeistert ! also nichts neues für uns stoltze Besitzer,

nur das Ding mit dem Riss im Kolben, sowas darf nicht nach 25000 KM passieren,kleine Macken damit kann und will ich leben.Bin auf die Erklärung aus dem Haus Ducati gespannt.

Forza Ducati

++


Geschrieben

Supergau... ausgerechnet bei der Pressekiste. Ich bin auch mal gespannt auf die Aussage von Ducati. Sonst fand ich den Artikel gut geschrieben. Alles sehr sachlich und ohne dumme Bemerkungen.

Stephano

++


Geschrieben

Hi

hab gerade den Dauertest von unseren 1098er gelesen, Fazit ein Motorrad mit Charakter, !!! und was begeistert ! also nichts neues für uns stoltze Besitzer,

nur das Ding mit dem Riss im Kolben, sowas darf nicht nach 25000 KM passieren,kleine Macken damit kann und will ich leben.Bin auf die Erklärung aus dem Haus Ducati gespannt.

Forza Ducati

Nunja, 20.000km mit zu niedriger Temperatur gefahren ... hmm.  *n8*

++


Geschrieben

Hallo LOKUTUS

Nunja, 20.000km mit zu niedriger Temperatur gefahren ... hmm.  *n8*

D.h. eine 1098 benötigt nicht nur Reifenwärmer, sondern auch einen Motorwärmer  :o

Ciao,

Jan-Helge

++


Geschrieben

Hallo LOKUTUSD.h. eine 1098 benötigt nicht nur Reifenwärmer, sondern auch einen Motorwärmer  :o

Ciao,

Jan-Helge

Wenn man nicht checkt das nen hochgezüchteter Motor nicht korekt bei 55°C läuft, sowohl die Herrn Redakteure, als auch die Guys von Ducati haben da wohl versagt.

Ob deswegen allerdings der Kolben brechen muss, ist natürlich zu bezweifeln.

Was haltet Ihr im übrigen von dem Entwurf der Hyperfighter in der aktuellen Ausgabe ? Wäre echt schick wenn sich Ducati ein Beispiel nehmen würde ... sieht für mich echt rattig aus das Teil. Die Gummischläuche gehen allerdings schöner.

Ciao, Kevin

++


  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wo die Liebe hinfält,

unter diesem Titel hat ein gewisser Stefan Kaschel Redakteur bei der Motorrad Ausgabe 01/2009 einen Artikel Vernuft und Wahnsinn verfaßt. Es geht darum,kann man Dinge lieben ? Gegenstände Gefühle entgegenbringen, obgleich die nie erwiedert werden ?  Ein ganz klares JA von mir.!!!!! Liebe Glaubensgemeinde bitte lest und saugt auf. Der Artikel verdient das Prädikat besonders empfehlenswert. Es ist mir aus meiner tiefsten Seele geschrieben, Danke Herr Kaschel, !  *prost*

++








×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!