Zum Inhalt springen

Oschersleben


Desmo-V2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist schon lange her, dass ich in Oschersleben war

wie sieht es aktuell mit Übernachtungsmöglichkeiten aus

gibt es dort eine Möglichkeit ein Zelt aufzustellen für den Notfall,

falls es mit einem Platz in der Box nicht klappt?

++




Gast knubbelfoggy
Geschrieben

Ich kann dich beruhigen. Es hat sich seit deinem letzten Besuch kaum was geändert. Die 10,- Euro für die Übernachtung im Fahrerlager werden jetzt nicht mehr verlangt, die Sanitäranlagen sind immer noch bescheiden und wie früher gibt es kaum Grünflächen zum Zelten.

Die Pensionen im Ort sind aber immer noch erschwinglich.

++


Geschrieben

wie sieht es eigentlich mit der db-begrenzung aus?

früher gab es keine in osl.

im moment wird zumindest "offiziell" eine von 100db angegeben.

des letzte mal war ich 2010 in osl, da hats keine sau kontrolliert.

wie ist es inzwischen, juckt das jemanden?

++


Gast Colorblind
Geschrieben

In 2011 wars wurscht.

2012 bin ich noch nicht dorten gewesen. (nicht witzig...I know!)

(blush)

++


Geschrieben

wie sieht es eigentlich mit der db-begrenzung aus?

Bin am 2.5 mit KM-Training dort. In der Anmeldebestätigung steht:

Motorräder sind mit einer Geräuschentwicklung bis max. 98 dB/A in der Motorsportarena

Oschersleben zugelassen! Von 20:00 bis 8:00 Uhr gilt absolute Motorenruhe!

++


Gast Colorblind
Geschrieben

Das ist deren Freizeichnungsklausel. War letztes Jahr auch schon so. Einfach die Esser einpacken und gut ist.

++


  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Das ist deren Freizeichnungsklausel. War letztes Jahr auch schon so. Einfach die Esser einpacken und gut ist.

Ist die Info noch gültig auch für D4U in OSL in 2013 ? Ich schaffe die 98db auch mit DB-Killer nicht mehr, würde aber gerne nach OSL zu D4U fahren

Bernhard

++


Geschrieben

Bei Twins only mit MO darfst du in OSL sogar ohne Killer fahren. KEINE DB Begrenzung  (ok) Also werden die es nicht so eng sehen auf der Strecke. Kommt aber natürlich immer auf den Veranstalter an.

Gruß Peter

++


Geschrieben

2012 bei Hafeneger stand was von 98db aber keine Sau hat es interessiert, sind alle offen unterwegs gewesen  (ok)

Beim technischen Check auch ohne Eater gewesen, no Problem

++






Geschrieben

Bei Prospeed habe ich mit Guenters 900er Eatern mal Probleme bekommen weil das Vorbeifahrgeräusch zu laut war!

Da haben sich aber die Streckembetreiber bei ihm beschwert und er ist dann zu mir gekommen.

++






×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!