Anuk Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo ,in der Bucht wird ein Kettenkit angeboten für 207 Euros. Der Preis ist denke ich ok. Ist ne D.I.D. x-ring 525 zvm 102 Glieder Wie steht es um die Quali ,u. brauche ich ne Endlose o. mit Nietschloss hab da nicht so die Peilung . Vielleicht wisst ihr ja was man nimmt u. warum ??? Merci ++
999 r xerox Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo ,in der Bucht wird ein Kettenkit angeboten für 207 Euros. Der Preis ist denke ich ok. Ist ne D.I.D. x-ring 525 zvm 102 Glieder Wie steht es um die Quali ,u. brauche ich ne Endlose o. mit Nietschloss hab da nicht so die Peilung . Vielleicht wisst ihr ja was man nimmt u. warum ??? Merci die kette ist gut, brauchst eine mit nietschloß. ++
Anuk Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Geschrieben 19. Januar 2012 Gut ,dann wed ich sie wohl kaufen is immhin ne fuffi billiger als normal danke XEROX ++
Riii Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Halten diese Ketten denn auch so lange wie die originalen? Ich finde die originale hält verdamt lange! Bei meiner 848 musste ich kaum nachspannen. Vielleicht ändert sich das mit der 10er jetzt.... ++
Anuk Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Geschrieben 19. Januar 2012 Also meine auf der SF war mach 12500 platt. O-Ringe verloren ,Glieder steif ,ungleichmässige lange somit komplett austausch. Ich fand 12500 auch ein bisschen wenig ,na ja vielleicht auch totgepflegt. (hausfrau) ++
Riii Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Also meine auf der SF war mach 12500 platt. O-Ringe verloren ,Glieder steif ,ungleichmässige lange somit komplett austausch. Ich fand 12500 auch ein bisschen wenig ,na ja vielleicht auch totgepflegt. (hausfrau) Mit was hast du denn die Kette gereinigt? Ich hab sie immer nur mit Dampfstrahler gewaschen und dann wieder eingefettet. Agressive Reiniger sollen das Leben einer Kette verkürzen! ++
Anuk Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Geschrieben 19. Januar 2012 Saubergemacht mit WD40 mit dem weissen Kettenspray gefettet ganz normal denke ich . Allerdings hat der 11 er Motor ein wenig mehr zu ich habe 123 nM am Rad hängt sicher auch damit zusammen ++
9to10 Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Von welcher DID-Kette reden wir denn? Kette ist nicht Kette ++
Riii Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Saubergemacht mit WD40 mit dem weissen Kettenspray gefettet ganz normal denke ich . Allerdings hat der 11 er Motor ein wenig mehr zu ich habe 123 nM am Rad hängt sicher auch damit zusammen Klarer Fall! Meine Erfahrungwerte stammen von der 848! Da sieht das schon ganz anderst aus! ++
Anuk Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Geschrieben 19. Januar 2012 Nee, nischt gegen deine Kleine aber realistisch betrachtet wird die Kette u. der ganze Antrieb bei der 1098 mehr beansprucht denke ich . Somit auch höherer Verschleiss ...leider ++
Riii Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Nee, nischt gegen deine Kleine aber realistisch betrachtet wird die Kette u. der ganze Antrieb bei der 1098 mehr beansprucht denke ich . Somit auch höherer Verschleiss ...leider Ja klar! Das meinte ich ja... Hab jetzt auch eine 10er und bin gespannt wie sich das so verhält... ++
jhf Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Nee, nischt gegen deine Kleine aber realistisch betrachtet wird die Kette u. der ganze Antrieb bei der 1098 mehr beansprucht denke ich . Somit auch höherer Verschleiss ...leider Wenn man denn am Kebel zieht / ziehen kann. Die Kette meiner 1098 sieht nach 14.000km noch aus wie neu, die der 748 habe ich jetzt nach 30.000km (Koennen auch deutlcih mehr sein, war schon drauf, als ich den Hobel gekauft habe) mal erneuert, waere aber auch noch gegangen. Runder Fahrstil hilft den Reifen, der Kupplung und der Kette auch ++
1098duci Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo, Habe die Bestellt. http://www.fettimdreck.de/technik/antrieb/ketten/kettedc-afamteilung525mzx-g-ultraverstaerkt4410kg-qx-ring-golden-mitnietschloss-98gl.html gruß duci ++
Anuk Geschrieben 20. Januar 2012 Autor Geschrieben 20. Januar 2012 DID 525 ZVM-X X-Ring super verstärkt Kettenritzel 15 Zähne, Kettenrad 38 Zähne, Kettenglieder 102, Zugfestigkeit 4720 KG, Laufleistungsindex 4000. Kette lieferbar optional in gold oder silber. Andere Übersetzungen und Kettenlängen möglich. Neu DID 525 ZVM-X X-Ring super verstärkt Ist der Kit besser ?? Nehme natürlich ein 14 Ritzel Kostet 191 euro komplett ++
9to10 Geschrieben 20. Januar 2012 Geschrieben 20. Januar 2012 Einsatzbereich Kette: technische Daten: ++
Empfohlene Beiträge