m1k Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Sers Leute, ich überleg schon seit längerem mir eine Nackenstütze zuzulegen, scheint mir doch sehr wichtig und es minimiert das Risiko doch erheblich. Wer fährt denn mit Nackenstütze und kann jemand eine besondere empfehlen? Ich möchte die Nackenstütze auch für den Downhill bereich verwenden aber primär für den Rennstreckeneinsatz. Über Tips jeglicher Art freu ich mich (ok) Ciao Michi ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 ich hab 'ne Kopfstütze im Audi. Die rausbauen und umschnallen ist mir zu mühsam :D Nun aber ernsthaft. Ich war bisher der Meinung, dass sein nur im Motocross so im Einsatz und nicht im Roadrace. Passt das denn mit Lederkombi?? ++
m1k Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Geschrieben 18. Januar 2012 Hi, klar passt dass mit Lederkombi, die Leatt STX Road ist extra für den Strassen / Rennstreckeneinsatz konzipiert!.... Ich seh immer mehr damit rumfahren...und uns kanns genauso betreffen wenn wir abfliegen und purzeln...nicht nur MTB , Crosser usw...finds schon wichtig aber sehe es echt selten im Einsatz auf der Renne. http://www.leatt-brace.com/index.php/choose-your-sport/street/leatt-stx-road ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Also bisher hab ich nur mal das Alpinestar-Ding gesehen, aber nicht auf der Strasse. Daher die Frage und irgendwelche Videos (Youtube) sinsd auch immer Cross oder BMX. Das uns das treffen kann ist unstrittig. Ah, habe jetzt das Leatt-Ding mal angesehen. Die Abstützung hinten ist anders, als beim Alpinestar. Die ist dann seitlich vom Aerohöcker, das geht natürlich dann schon Das Alpineding ist hier schön erklärt, nur Problem Aerohöcker?! Hmm, von BMW gibt's das auch...http://shop.bmw-motorrad.com/Schutzausruestung/Neck-Brace-System-Function-ps-1000201418-UXDE-WFS-de_DE-EUR.html Aber irgendwie mus das dann ja unter die Kombi gewurschtelt werden?? ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Hm, BMW und KTM ist das gleiche. Und am Ende eh alles Leatt Heinz Kinigadner´(founder of Wings for Life) developed in cooperation with KTM Sportmotorräder AG (Austria), BMW AG (Germany), the department for spinal column and spinal cord injuries at the Trauma Center Murnau (Germany) and Dr. Chris Leatt (orthopaedist and trauma surgeon, South Africa), the Leatt Brace™ -- or Neck Brace in short --to protect the cervical spine and to prevent chronic spinal cord injuries. ++
m1k Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Geschrieben 18. Januar 2012 Hi, nein es wird nicht in den Combi gwurstelt, bei der Street version, wie auf dem youtube video zu erkennen ist, trägt man das aussen, die dinger sind komplett einstellbar. Also ich werde mir bei Gelegenheit so eins bestellen...die 340€ sind glaub ich recht gut und sinnvoll investiert.... ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 ja bei dem Leatt-Video schon; nur bei dem BMW-Produktbild geht das ja nicht. Im Gegensatz zum Leatt ist da die Abstützung am Rücken nicht 2-teilig, sondern in der Mitte ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 wo kriegst du das Teil für 340? Kostet regular 399 ++
m1k Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Geschrieben 18. Januar 2012 http://www.ebay.de/itm/Leatt-Brace-STX-Road-Nackenschutz-Grose-S-M-/350497606304?pt=Protektoren_1&hash=item519b490aa0#ht_1841wt_1164 Gibts auch als L/XL in Ebay. Einfach nach Leatt Road suchen ++
Gast Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 (mm) Eigentlich sollte man ja für die passive Sicherheit alles tun, was geht. Aber zum mal ausprobieren ist so´n Teil recht teuer, wenn man es hinterher für nicht geeignet befindet und in die Ecke feuert. ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Interessant finde ich das schon. Werde mal sehen, wer das bei mir in der Gegend hat und "trocken" testen. ++
Gast Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 Interessant ist es auf jeden Fall, sehr sogar! Sowas müsste der Hersteller den Veranstaltern von Rennstreckentrainings für Testfahrten zur Verfügung stellen. Da könnte man in Ruhe testen und dann entscheiden. ++
m1k Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Geschrieben 18. Januar 2012 Interessant ist es auf jeden Fall, sehr sogar! Sowas müsste der Hersteller den Veranstaltern von Rennstreckentrainings für Testfahrten zur Verfügung stellen. Da könnte man in Ruhe testen und dann entscheiden. selbiges habe ich mir auch gedacht und LEATT mal kontaktiert...ich würde das gerne auf den Rennwochenenden anbieten!... ++
9to10 Geschrieben 18. Januar 2012 Geschrieben 18. Januar 2012 genau, und ihr macht dann noch ein Sticker-Set dafür mit Actionbike/ 1098-Forum und wir kaufen das dann zusammen für 150 EUR :D ++
Gast Geschrieben 19. Januar 2012 Geschrieben 19. Januar 2012 genau, und ihr macht dann noch ein Sticker-Set dafür mit Actionbike/ 1098-Forum und wir kaufen das dann zusammen für 150 EUR :D Bin dabei! (ok) ++
Empfohlene Beiträge