Zum Inhalt springen

ERFAHRUNGEN mit Conti Sport Attack ?


Burschid1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab in der vergangenen Ps Ausgabe gesehen, dass der Conti Sport Attack den 1. Platz bei den Sport-Reifen belegt hat. Nun ist auch mein Hinterreifen runter und muss mich nach einer Alternative zu dem Diablo Corsa umschauen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pelle?

++




Geschrieben

Hab jetzt grad den vierten SportAttack aufgezogen - prädikat besonders empfehlenswert.

- Der Reifen baut allerdings etwas anders als der Supercorsa.

Hab die Gabel einen ring weiter nach oben durchgeschoben.

Der Reifen ist eine Lebensversicherung - damit geht alles - spielt kalt wie warm und ist auch hervorragend bei Nässe!

Die neue Generation (FD08) wird etwas anders "gebacken" und soll länger halten davor warens immer sowat um 3000, was allerdings durch den konkurrenzlos günsteigen Preis mehr als wett gemacht wird.

Hab schon einen in Reserve liegen.

Gruß

Uli

++


Geschrieben

Hi Uli

ich schau mir den am Freitag an deinem Mopped nochmal an. Ich bin momentan auch schon am überlegen welche Reifenkombination als nächstes draufgezogen wird. Ich schwanke bislang zwischen Michelin und Bridgestone vielleicht wird meine Palette mit Conti noch erweitert !!

Gruß Mike

++


Geschrieben

..wie wärs mit Sportec M 3 ? Nach Jahren PIPO Metzeler ne Chance gegeben, fährt auch sehr gut, nicht so kippelig...und soll auch lange halten.....

++


Geschrieben

..wie wärs mit Sportec M 3 ? Nach Jahren PIPO Metzeler ne Chance gegeben, fährt auch sehr gut, nicht so kippelig...und soll auch lange halten.....

Stimmt , den hab ich glatt vergessen, der soll auch super sein !  *thx*

++


Geschrieben

..wie wärs mit Sportec M 3 ? Nach Jahren PIPO Metzeler ne Chance gegeben, fährt auch sehr gut, nicht so kippelig...und soll auch lange halten.....

den Sportec M 3 gibts leider nicht in der passenden Größe für die 1098  *heul*

nur den Racetec K3

Gruß Jens

++






Geschrieben

Tut mir Leid den bin ich noch nicht gefahren   :'(

mußt du mal den Stally fragen der kann sicherlich mehr zum Racetec sagen  *laut*

....noch nicht, aber nach TD dann schon  ;)

++


Geschrieben

hallo,

fahre jetzt aktuell den conti, zuvor hatte ich den bt016, michi pp 2ct, dunlop montiert.

für mich, rein subjektiv, ist der conti der beste bzw. mit dem komme ich am besten zurecht  :-) *erster*

gruß

manfred

++


Geschrieben

Der Geschwinigkeitsindex ist wohl bei allen bis max. 270 km/h ?

???

Bezüglich der Fahrbarkeit des Conti und Konsorten werden wohl noch während der Saison diverse Statements abgegeben ?

++


  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

fahre jetzt aktuell den conti, zuvor hatte ich den bt016, michi pp 2ct, dunlop montiert.

für mich, rein subjektiv, ist der conti der beste bzw. mit dem komme ich am besten zurecht  :-) *erster*

gruß

manfred

Wie schauts mit der Haltbarkeit im Vergleich zum BT016 aus? hab den jetzt drauf, bis jetzt 3100km gefahren, gebe ihm noch ca. 500-800km dann isser wech.

Gruß Daniel

++


Geschrieben

Hab jetzt den fünten Hinterreifen und den vierten ContiSportAttack drauf.

Die Contis bis `07 haben sowas um 3000 - 3300km gehalten, der neue SportAttack wird getempert - d.h. das Gummi wird in den unterschidlichen Bereichen unterschisdlich wärmebehandelt und hält um einiges länger ohne irgendwelche negativen Eigenschaften zu bekommen.

Der aktuelle hat jetzt 3000km runter und wird noch min 1000km machen.

Prädikat sehr empfehlenswert.

Gruß

Uli

++


Geschrieben

Der aktuelle hat jetzt 3000km runter und wird noch min 1000km machen.

Prädikat sehr empfehlenswert.

Gruß

Uli

Der hält nur länger, weil Du fast 1000 km hinter mir hergefahren bist  *aetsch*

++


Geschrieben

Der hält nur länger, weil Du fast 1000 km hinter mir hergefahren bist  *aetsch*

Reifen verschleißen kalt deutlich schneller - wenn man sie also kalt fährt bedeutet das mehr Abrieb.

Du hast es nicht anders gewollt  *aetsch*

++






Geschrieben

hallo,

fahre jetzt aktuell den conti, zuvor hatte ich den bt016, michi pp 2ct, dunlop montiert.

für mich, rein subjektiv, ist der conti der beste bzw. mit dem komme ich am besten zurecht  :-) *erster*

gruß

manfred

Manfred hat ja nun den direkten Vergleich zum BT016, hält er länger, wenn ja wieviel?

Gruß Daniel

++


Gast steinbeisser
Geschrieben

Den Satz gibt es jetzt für 199 Euro.... für die 1098 !!!!!!!!!!!!!!!!

Reifenforum24.de

war wohl mal das mit den 199,-Euronen oder sehe ich das falsch!?

Gruss Bernhard

++




Geschrieben

Hab mir heute bei Mopedreifen.de welche bestellt. der Satz für ca. 206.- Euro und vorallem Lieferbar...

Gruß Stefan

Edit:

Hier der genaue Preis. Hab gerade meine Rechnung bekommen...

remopedreifencontijf7.jpg

++


Gast steinbeisser
Geschrieben

Hab mir heute bei Mopedreifen.de welche bestellt. der Satz für ca. 206.- Euro und vorallem Lieferbar...

Gruß Stefan

Edit:

Hier der genaue Preis. Hab gerade meine Rechnung bekommen...

remopedreifencontijf7.jpg

genaus so hab ich mir den Satz jetzt bestellt!

ziehe aber jetzt erst mal meinen im Keller gebunkerten Satz 2CT auf und vergleiche mit dem Pirelli Supercorsa pro.

Der Pirelli ist jetzt kurz vor der Nulllinie bei gerade mal 2300 gefahrenen Landstraßenkilometern (aber nur schöne kurvige).

Der bestellte Satz Sport Attack wartet dann im Keller auf seinen Einsatz  ;D

Gruß aus dem Schwabenländle

Bernhard

++


Geschrieben

meine Erfahrungen mit dem Conti Sport Attack sind abselut super, fühl mich richtig wohl mit den Reifen, bringt alles was man erwartet und hat noch Reserven.Gerade auf feuchten rutschigen und kalten Straßen,wird er sehr schnell warm und kühlt auch nicht so schnell aus wie die Serienbereifung der Pirelli Supercorsa Pro,der ist wirklich nur für die Renne geeignet,da allerdings funtioniert er richtig richig gut. Bin eingentlich kein Conti Fan,aber die Jungs haben ihre Hausaufgaben richtig gut gemacht. Und der Preis ist unschlagbar.Noch ein Wort zur KM Leistung, der Pirelli hat bei mir 4200KM gehalten,der Conti hat jetzt ein KM Leistung von 3400KM, sieht noch richtig gut aus,denke daß er für 6000 bis 6500 KM gut ist, und das ist für so einen Reifen mit der Performence, in Verbindung mit der 1098 einfach super.

                                                                                              *amen*

++


Geschrieben

Also irgendwie scheint in mir ne verkappte Tourenschwuchtel zu stecken. Ich bin voll zufrieden mit der Serienbereifung. Bin allerdings auch bischen vorbelastet, derweilen ich auf der Mille immer Pirelli gefahren bin.

Aber der Preis den Stefan da von seiner Bestellung gepostet hat ist schon ne Überlegung wert. Mal sehen ob ich Pirelli fremdgehe :)

++


Geschrieben

Hi

das mit Pirelli kann ich sehr,sehr gut nachvollziehen, bin auch ein abseluter Pirelli Fan,

die Pneus, sind super also der Diablo Corsa,und auch der Corsa 3, nur der Preis paßt,gegenüber dem Conti nicht. Pirelli werden in Breuberg/Odenwald gebaut,sprich bei Metzeler, da Metzler eine 100% Tochter von Pirelli ist, weiß man so der Hammer hängt. Es haben auch einige MItarbeiter von Metzeler zur Conti gewechselt. Deswegen auch die Leistungsexplosion im Haus Conti.

Gruß Jürgen

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also bin jetzt am WE die ersten 800 km mit dem Conti gefahren.

Dazu kann ich nur eins sagen: SEHR GEIL !

In jedem Bereich ein sicheres Gefühl. So wie der Super Corsa.

Mit der Laufleistung wird man sehen, sieht aber bis jetzt gut aus.

++


  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach jetzt tausend Kilometer zeigt sich ein seltsamer Einschnitt über die komplette Breite.

Ich werde Ihn aus Sicherheitsgründen runter schmeißen.

Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht ?

++




Geschrieben

Du brauchst Dir keine Sorgen machen und kannst beruhigt weiter fahren. Die Power der 1098 zieht die erste Schicht an der Verbindungsnaht auseinander. Das kommt durch die Fertigungstechnik. Sieht erstmal brachial aus, ist aber nicht Sicherheitsrelevant.

Ich hatte die Pellen bei einer Veranstaltung direkt bei Conti auf dem Testgelände drauf und der verantwortliche Techniker von Conti versicherte mir, das alles in Ordnung sei. Bin dann insgesamt 5000 km mit dem Ding gefahren. Länger hat bisher kein Reifen gehalten und die Fugen waren weggefahren !!

Stephano

++


Geschrieben

@ heuser23

schick den Reifen zu Conti zur Begutachtung,denke sieht schlimmer aus wie es ist.Jeder angagierte Reifenhändler übernimmt die Abwicklung für Dich,und Du erhälst eine schriftliche Stellungnahme aus dem Hause Conti.So bist Du auf der Sicheren Seite.

++


Geschrieben

Nach jetzt tausend Kilometer zeigt sich ein seltsamer Einschnitt über die komplette Breite.

Ich werde Ihn aus Sicherheitsgründen runter schmeißen.

Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht ?

Moin,

das sieht ja nicht so toll aus.................

Svenson

++


Geschrieben

Dat macht nix!

Habe die meisten km auf meinen letzten 3 Straßenmoped mit den Contis (Sport -und RaceAttack) gefahren - sowas um 50000km - das sieht fast bei jedem Hinterreifen so aus und erst ganz zum Schluss fährt man diese Macken wieder ab.

Wie gesagt, einfach weiter fahren.

Gruß

Uli

++




  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nach jetzt tausend Kilometer zeigt sich ein seltsamer Einschnitt über die komplette Breite.

Ich werde Ihn aus Sicherheitsgründen runter schmeißen.

Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht ?

Ich habe jetzt seit gut 500km den DUNLOP Qualifier RR drauf da sieht es an einer Stelle ähnlich aus. Aber ich hatte das schon mal und weiss es ist nur die oberste Schicht welche wieder weg gefahren wird. Ansonsten ist der DUNLOP bis jetzt absolut genial, bin nur auf die Laufleistung gespannt.

Ich will endlich mal einen Reifen der mehr als 2'500km hält  :'(  ::)  >:D

++


Geschrieben

Nach jetzt tausend Kilometer zeigt sich ein seltsamer Einschnitt über die komplette Breite.

Ich werde Ihn aus Sicherheitsgründen runter schmeißen.

Hat sonst noch jemand solche Erfahrungen gemacht ?

...das ist eine alte Krankheit bei Conit, denn die Kautschukbahnen wurden nicht sauber zusammen gefügt bzw. zusammen geklebt. Das hat man bei der Produktion von Kartreifen in Korbach zum Anfang der ersten Serien auch gehabt. Die Laufflächen reissen nicht ab es wird nur unruhig. Und ich bin mit meinem Schalterkart 200kmh gefahren. Aber wechseln ist die beste Version.

++


  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo an alle,

ich spiele auch mit dem Gedanken mir den Conti Sport Attack aufzuziehen. Wenn ich das hier alles lese bin ich aber ein wenig verwirrt, ob die Gabel jetzt weiter durchgesteckt werden MUSS, oder nicht.

Wer fährt den Reifen den mit dem Originalen Showa Fahrwerk und kann mal ein wenig berichten. Für den ein oder anderen Tipp bin ich dankbar.

Gruß

Stefan, der jetzt bei dem schönen Wetter den 2ct endgültig zunichte macht  >:D

++


  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute,

werde demnächst den Sport Attack auf meine 1098er aufziehen. Leider finde ich keinen empfohlenen Luftdruck (für Straßenbetrieb).

Bitte um eure Hilfe  *thx*

++






Gast Flying Ducman
Geschrieben

Gestern hab ich 200 km mit den neuen Conti Sport-Attack abgespult. Wir waren im sportlichem Touringmodus unterwegs.

Was ich bisher rausgefunden/erfühlt habe:

Posivit:

- kaum Aufstellmoment in Kurven

- lässt sich schön bis zur Kante fahren

- sehr kurze Aufwärmphase

- kurz Highspeedtest klaglos weggesteckt

Negativ:

- meiner Meinung nach ist die Profiltiefe nicht so tief wie die beim Michelin PiPo, von daher kann der Reifen evtl. schneller verschliessen sein, als sein Kontrahent. Das werd' ich aber in 3 Wochen wissen, da wir nach Galtür fahren und mein Kumpel einen Michelin draugezogen hat.

Werde Berichten...

Das Nassverhalten hab ich noch nicht getestet, ich vermute aber, dass ich nach dem Urlaub auch schlauer sein werde. Schau'n wer mal...

Ach so, meiner Meinung nach ist der Conti einen Tick handlicher als die Erstbereifung. Die Duc lässt sich leichter umlegen.

Hey Luggi,

das hab ich aus dem Thread "Reifenempfehlung 1098" mal rauskopiert. Wie oben bereits gesagt, nach Fronleichnam werde ich mehr wissen und auch darüber berichten.

++




  • 2 Wochen später...
Gast Flying Ducman
Geschrieben

Moin,

weiter oben hab ich ja bereits erwähnt, dass wir aus unserem Urlaub zurückgekehrt sind. Vorher hatte ich den Conti Sport Attack draufgezogen, mein Freund hatte auf seiner 1098-er den Michelin PiPo draufgemacht.

Wir sind 1.900 km gefahren, von 5 Grad bis 30 Grad, von Regen bis Sonnenschein war alles dabei. Ich muss sagen, der Reifen ist eine absolute alternative zum Michelin PiPo. Kurze Warmlaufphase und dann hat er gehalten ohne Ende, während der Warmlaufphase (ca. 5 km) hatte ich mal ein, zwei kleine Rutscher am Hinterrad, aber wirklich klitzeklein.

Im Regen kam es keinerlei Probleme.

Zum Verschleiß werde ich den Beitrag Editieren, weil ich noch nachmessen muss.

Für die Straße absolut genial, ich werde mir diesen wiederholen. *erster*

++


Geschrieben

Hallo Duc,

Ich bin auch ca. 1800 km in den Südtiroler Bergen gefahren  *love* *teufel*

und kann mich deiner Empfehlung nur anschließen.

Der Reifen läßt sich super leicht einlenken, kaum Aufstellen in der Kurve und hat wirklich guten Grip.

Die Garnitur gibts für ca. 210,-- im Netz - dafür  *erster*

++




Geschrieben

Beim meinem freundlichen für 227€ all inkl.  ;D

Hi Philipp,

227 € bei deinem freundlichen Duc- oder Reifenhändler? Dafür bekommei ich gerade mal den Hinterreifen (Supercorsa Pro) incl. Montage.

Gruß jupp

++












×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!