rs1 Geschrieben 22. Mai 2011 Geschrieben 22. Mai 2011 Hallo, gibt es eine Software für den PC die den Dienst eines Diagnosegerät's tut und die erforderlichen Adapterkabel dazu? gruß rs1
Dagobert_Duc Geschrieben 23. Mai 2011 Geschrieben 23. Mai 2011 http://ducatidiag.xooit.com/index.php grüße
onlyTwins Geschrieben 23. Mai 2011 Geschrieben 23. Mai 2011 Und wenn du zu faul bist das Kabel selbst zu löten: http://cgi.ebay.de/Ducati-Fehler-Auslesen-Loschen-Diagnose-Adapter-USB-/120681886934?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item1c193374d6 Gruß Markus
rs1 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Geschrieben 24. Mai 2011 danke für die Tip's! hab mir gleich das Adapterkabel samt Software gekauft. gruß rs1
Klausi Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Coole Sache ! Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt ! Braucht man da noch eine extra Software ? Bei dem Ebay-Teil habe ich es so verstanden, dass da wohl Software bei ist. Der andere Link ist auf französisch (blowjob) - hmmm ? Da fallen mir jetzt viele Bemerkungen zu ein. Aber ich lasse lieber meine liebe Frau hier in der Öffentlichkeit aus dem Spiel ! (love) Bei der Super Ténéré kann man z.B. den CO-Wert über das Cockpit verstellen - cool nä !??! Man muss nur wissen, wie es geht. Ich darf meinem Händler gar nicht erzählen, was wir hier so schnacken, dann bekomme ich wieder auf den Kopf . . . (feigling) 8) Gruß, Klausi !
Marco Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 hab mir gleich das Adapterkabel samt Software gekauft. Berichte mal.
DucEnrico 1098 Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Bei der Super Ténéré kann man z.B. den CO-Wert über das Cockpit verstellen - cool nä !??! Man muss nur wissen, wie es geht. Das geht bei unseren Böcken doch auch.
Klausi Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Das geht bei unseren Böcken doch auch. Habe ich noch nichts von gehört/gelesen. Aber, ich könnte mir vorstellen, Dir glauben zu wollen . . . (wave) (makeup) - warum sollte das eigentlich nicht gehen, hast schon recht ! Gruß, Klausi !
Nate Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Das geht bei unseren Böcken doch auch. weißt du denn wie es funktioniert ?
gravediga Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Könnte man dann z.b. mit der Franzsosen Software auch ein anderes Mapping auf die Orginale ECU spielen????
netto Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Könnte man dann z.b. mit der Franzsosen Software auch ein anderes Mapping auf die Orginale ECU spielen???? Jein - Du kannst nur eine komplette ECU kopieren. http://www.1098forum.de/index.php?topic=11791.0 Adrian
Dagobert_Duc Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 Also ich habe die Software schon seit ca. 1 Jahr (war noch Version 14 ohne Deutsch)! Hab damals damit mein Service zurückgesetzt und TPS! Mittlerweile ist man bei Version 22 angekommen wo man auch die Deutsche Sprache auswählen kann, es hat sich in der Zeit viel getan und verändert ist immer besser geworden! Mittlerweile gibts auch ein flash tool habe mir die Performance Map augfespielt geht einwandfrei, ein anderer hat noch ein MAP Editor Namens ECM zur verfügung gestellt mit dem man sogar die Kennfelder selbst bearbeiten kann! Und es wird nicht mehr lange dauern bis man auch bei der Original map die Auspuffklappe komplett totlegen kann! Momentan sind wir soweit das bei einer MAP die Auspuffklappe zwar noch abgefragt wird aber immer offen bleibt ! Und das Geilste ist man kann ins Dashboard als begrüsung reinschreiben was man will (maeh) ( geht nur mit flashen ) Falls jemand das nutzen möchte rate ich davon ab das Komplettangebot in ebay für 99€ zu nehmen, da die Software kostenlos zum Download steht und ein funktionierendes Interface gerade 15€ kostet liegt die Antwort auf der Hand oder? grüße
Adler Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 ... ein funktionierendes Interface gerade 15€ kostet ... - Wo kann man dies kaufen (als Deutscher)? - wo gibts eine Anleitung zum Kabel selber basteln? - Wo gibts die Software zum download? - funzt das auch mit der 1198SP und 2010er Monster1100 (weiss (noch) nicht was die für eine ECU hat) Gruss Adler, der 15+X € ausgeben will und nicht mehr
netto Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 http://www.ducteile.de/home/obd-onboarddiagnose.html Hier steht alles. Adrian
Duc848ati Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 man, wenn ich technisch etwas mehr auf der Höhe wär würd ich mir das sofort holen und zusammenbasteln. Aber ich glaub ich wart noch bis es Version 50 gibt und alles Idiotensicher ist (blowjob)
Doctor Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 @ Duc848ati mir gehts da änlich,aber die 99€ in der Bucht werd ich investieren. Hab den ganzen Mist mit Rexxer,Pc mit Autotune hinter mir war alles für"n Arsch. Fahre z.Zt. ne Race ECU damit geht"s ganz gut,und noch schlechter als die o.g. "tuner" kann ich es sicher auch nicht machen. Ich hab drei ECU"s in der Garage und damit werd ich mal ein bißchen spielen. Wird schon schiefgehen...... Meine Frau würde sagen.....MAN MUß AUCH MAL WAS RISKIEREN IM LEBEN..... Tschööö Doctor................ (wave)
Duc848ati Geschrieben 26. Mai 2011 Geschrieben 26. Mai 2011 dann berichte mal wie alles funktioniert und was du alles damit angestellt hast.
Adler Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 so, hab gestern das Kabel zusammengebruzelt. Laut dem wird es wohl noch ne Weile dauern bis alles funzt, Stichwort Freischaltcode. Frage, wo ist eigentlich der OBD-Stecker bei der 1198 (jaja, ich kann selber suchen oder ins Handbuch gucken, hab aber beides jetzt nicht hier) Ziel, ist erstmal den Schriftzug beim einschalten ändern (bei der 1198 und der M1100) nur just for Fun
1198 Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 der Diagnoseanschluss ist nahe der ECU ( die ist hinter der linken Verkleidung unter der Batterie ). Um den Schriftzug zu ändern braucht man aber das Flash-Tool, das kostet pro ECU 100€ !
Adler Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 wat 100€ okay, hat sich erledigt mit dem Schriftzug 8)
Falk Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 brauch man eigentlich den code von der key-code karte für bestimmte dinge? hab gesehen das man das im duc-diag irgentwo eingeben kann.
raser83 Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März Grüßt euch, Ich bin gerade auf der suche nach einem Diagosegerät, Kann jemand etwas empfehlen ? Geht hauptsächlich um Fehler lesen und Löschen, und vieleicht noch paar sachen einstellen/anlernen Tunen muss nicht unbedingt sein.
Testastretta Evoluzione Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März Servus, ich habe mir den OBDSTAR gekauft um bei meinen Ducatis die Serviceanzeige resetten zu können bzw. Fehler löschen https://www.obd-2.de/shop/motorrad/fuer-ducati/243/obdstar-iscan-fuer-ducati-motorraeder-diagnosegeraet 1
desmoandi Geschrieben 10. März Geschrieben 10. März (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Testastretta Evoluzione: Servus, ich habe mir den OBDSTAR gekauft um bei meinen Ducatis die Serviceanzeige resetten zu können bzw. Fehler löschen https://www.obd-2.de/shop/motorrad/fuer-ducati/243/obdstar-iscan-fuer-ducati-motorraeder-diagnosegeraet Den hab ich mir ich zugelegt nachdem mit der #Gegi Brünn mit dem Teil das Wochenende gerettet hat. Bearbeitet 10. März von desmoandi 1
Schmied Schos Geschrieben Dienstag um 05:12 Geschrieben Dienstag um 05:12 Ich würde bei Bedarf mein 1 Jahr altes und 5 mal benutztes OBD Star abgeben!
TermigToni Geschrieben Mittwoch um 10:28 Geschrieben Mittwoch um 10:28 Am 10.3.2025 um 07:30 schrieb Testastretta Evoluzione: Servus, ich habe mir den OBDSTAR gekauft um bei meinen Ducatis die Serviceanzeige resetten zu können bzw. Fehler löschen https://www.obd-2.de/shop/motorrad/fuer-ducati/243/obdstar-iscan-fuer-ducati-motorraeder-diagnosegeraet Kann man auch mit ducatidiag. Frei für Windows etc... Nutze ich zumindest für fast alles. Kabel ist Recht simpel zu löten
lunschi Geschrieben Donnerstag um 16:44 Geschrieben Donnerstag um 16:44 Wieso löten? Für die paar Euronen fang ich doch nicht an zu löten... Kai
Empfohlene Beiträge