Zum Inhalt springen

Donnerknispel

Premiummitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

1.125 Excellent

Über Donnerknispel

  • Geburtstag 13. Juli

Profil Informationen

  • Geschlecht
    Male

Profile Fields

  • Fahrzeug
    848evo

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. oder die Knöpfe entsprechend gestalten! 😉
  2. Guter Gedanke aber bei mir gibt es keine Werkstatt die mein Eigen nennen kann, daher gebe ich mich da keinen Illusionen hin.
  3. Danke, ja daher informiere ich mich ja hier um dann zu entscheiden. 👍 Mit den Schims hört es dann ja im Privatbereich dann gänzlich auf.
  4. Im WHB sind die Stellen bezeichnet um die Spannung zu messen.
  5. Moin! Ventilspiel wäre eine Angelegenheit für die Werkstatt wenn da schon kompetentes Personal dran ist. Da ich mich jetzt mal dran gemacht habe um mich da schlau machen zu lassen 😉 war das eine Arbeit die ich mir auch durchaus zutraue. Reifen würde vorerst auch noch halten, TÜV ist 06/25, würde die Kosten etwas strecken und ich kann ruhigen Gewissens zum Treffen. Ich bin gerade noch in der Entscheidungsphase wie ich es nun machen will aber das werde ich dann nochmal genau überlegen. Also beschaffe ich für mich jetzt die wichtigen Infos. Bei den ganzen Themen zum Zahnriemenwechsel wird man ja ganz wirr im Kopf. Daher dieser kurze und knappe Abgleich 🤪 Praxis und Werkstatthandbuch sind ja, wie schon beschrieben, auch 2 Welten. Außerdem war ich in der Vergangenheit auch etwas verwöhnt durch den Mechaniker der die Arbeiten sehr sehr günstig ausgeführt hat. Dachte schon an neuen Helm und Klamotten aber das ist die Duc erstmal dran. @idakaVielen Dank. Telefonat mit einer Werkstatt steht noch an und dann sehen wir weiter.
  6. Moin! Wegen der angekündigten Rechnung von 1000.-Euro für Zahnriemen, Ventilspielkontrolle, neue Zündkerzen und Hinterreifen, überlege ich jetzt das auch selber zu machen, vorrangig den Zahnriemenwechsel. Hol- u. Bringdienst wären nochmal 300.- -> 848evo Geht hier für mich um eine kleine Entscheidungshilfe und ob ich das hier richtig verstanden haben, bzgl. Riemenwechsel. Soll also keine Diskussion über den Betrag werden. 1. Die Nockenwellenräder werden z.B. mittels Hinterraddrehung auf die Markierung ausgerichtet. Gehäuse zu Nockenwellenrad 2. Arretierung z.B. durch Werkzeug von Ducbikeparts für 20.-Euro 3. Riemen entspannen und abnehmen/ Riemen bzw Nocken markieren wegen der Anzahl? 4. neuen Riemen auflegen und spannen - mittels Mikro und geeigneter Software 110 db +/- 5db. Auch da wird ja Werkzeug aufgeführt. Hab ich das so richtig verstanden? Hab hier etliche Themen durchsucht und will nur sicher gehen ob ich das so richtig verstanden habe. Ich habe auch das Werkstatthandbuch und zwischen der praktischen Durchführung und nach Handbuch sind ja doch Welten, auch wegen dem Sonderwerkzeug was da mit genannt ist Danke schon mal für eine Antwort. Gerd
  7. Moin! Ich suche gerade nach einer geeigneten Werkstatt in der Nähe. Zur Auswahl stehen momentan, MTE - Motorrad Technik 21272 Egestorf und Team Wahlers GmbH 27383 Scheeßel Hat da jemand Erfahrungen?
  8. Moin! Reise am 17.05. an, hoffe es klappt wie von mir geplant aber Zimmer hab ich. 👍
  9. Moin! Ist denn schon was wegen der Aufahrt am Samstag geplant/bekannt? Gruß Gerd
  10. Da schließe ich mich gerne den besten Wünschen auf ein besseres Ende an, als von dir befürchtet.
  11. Zwei Neuzugänge, bin gespannt
  12. Man oh man, das ist eine Menge Metall. 😟 Ich hoffe es geht alles wie geplant voran, weiterhin gute Besserung!
  13. 🎊Herzlichste Glückwünsche an das Brautpaar! 😊
  14. Sieht nach einer Menge Spaß aus! 😃👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!