Zum Inhalt springen

Duc.848

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

62 Excellent

2 Benutzer folgen

Über Duc.848

  • Geburtstag 03.02.1993

Contact Methods

  • Website URL
    www.slbconsultancy.com

Profil Informationen

  • Geschlecht
    Male

Profile Fields

  • Fahrzeug
    848

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich denke nicht das du das selbst machen solltest... fahr zu jemanden der das möglich macht, der die teile da hat und der sich auskennt. Günstige und Fachlich beste Adresse ist da Sucher der Ioannoni in Ingolstadt. Vielleicht ein etwas rauer typ aber immerhin einer der besten. Du darfst auch nicht vergessen das wenn öl schon im stand kommt du bei betrieb mehrere Bar Öldruck hast und dieser bei undichtigkeiten natürlich abfällt. das bedeutet du hast weniger Öldruck als normal und das ist bei xx tausend Umdrehungen nicht so cool. Lass das umgehend richten
  2. Nach Kühler Wechsel immer den Kühler selbst befüllen und nicht den Behälter, danach schauen das im Behälter auch genug ist und dann den Motor starten... die bissl erst Luft macht nichts aus... sobald das Thermostat auf macht vermischt sich alles.... nach dem warm laufen, das bike sauber befüllen und gut ist.
  3. Mega aktion, finds ja noch super wenn ab und an jemand sowas neu aufbaut.
  4. 1. was willst den für das bike? 2. schlachten würde ich nicht, hab das früher gemach und das hat rentiert weil alles Kleinzeug was mir über geblieben ist konnte ich immer in der Werkstatt brauchen. für privat Leute ist aber nun mal Fakt das du Federbein und Gabel los wirst, motor und evtl. noch und natürlich rasten und Auspuff... und dann fängt es an mühsam zu werden, dazu die tausend anfragen von irgendwelchen typen die alles Geschenkt wollen. Warte ab, gibt immer wieder mal einen Liebhaber der früher eine 1198 oder 1098 hatte, nach langer zeit wieder anfängt Rennstrecke zu fahren und genau sowas will.
  5. wenn du das brauchst um die Spannung einzustellen kann ich dir nur ans herz legen den Riemen nicht selber zu wechseln
  6. Ladegerät dran und wenn irgendwie möglich wo hinstellen wo es nicht gefriert.... das die Flüssigkeiten so sind das sie bei frost nicht einfrieren sollte ja logisch sein. ob öl vorher oder nachher raus kommt ist scheis egal, wenn das öl noch frisch ist kannst damit auch im Frühjahr nochmal fahren... warum auch nicht, wenn da bisschen Kondenswasser rein kommt dann verdampft das ja auch wieder..... was noch gut ist wenn du vorne nen Ständer unter die Brücke machst damit die Federgabel entlastet ist.. wäre hinten auch gut aber dazu müsste man was selber bauen oder nen Bursig etc haben oder eben mit seilen aufhängen...
  7. Die machst mit einen Kabelbinder an der Gabel vorne fest wie am Bild, und hinten legst unter der Kabelbinder so ein Selbstklebendes fließ 2mm hoch, dann ziehst den Kabelbinder richtig fest und dann verrutscht da auch nichts mehr... fahre so schon seit ende 2016 und das funktioniert absolut perfekt. die große Öffnung der rock shox machst du nach unten und dann nimmst du einen ganz kleinen Gabelbinder und machst ihn über die Leitung, den schiebst du dann einfach in die Öffnung das man ihn nicht mehr sieht, dann kann die Leitung beim Einbremsen nicht nach oben durchrutschen und irgendwo hängen bleiben.
  8. vorne 131,00 € netto hinten 41,78 € Netto Kupplung 50,15 € Netto Farben der Fittings und der Leitungen können gewählt werden, Gefertigt werden die bei HEL Performance
  9. Also ich verkaufe ja die Leitungen. Nur zum Verständnis, fragst du jetzt ernsthaft ob ich dir die Maße gebe wo ich ewig ausgetüftelt habe damit du die dann selber billiger fertigen lassen kannst ?.
  10. Ja so hatte ich das Anfang 2017 schon gelöst und bis heute gab es mit meinen Leitungen keinen einzigen Schaden mehr....
  11. Die pani wird nur nicht fallen wenn es eine mit sehr wenig Km ist, im perfekten zustand usw... kein rizoma scheis verbaut und keine Rennstrecke... ansonsten werden die preise der Panik definitiv fallen. die V4 würde ich nicht kaufen weil ich mindestens bis zum zweiten Modell warten würde, 1. war das schon immer mit abstand besser, 2. dann gibts auch schon wieder alle möglichen teile wie Rennverkleidung vom sigl, ordentliche Auspuffanlagen usw....
  12. geh hinten auf 235mm nimm ne ankerplatte damit der 200/60er Slik passt. 80er Feder sollte ok sein aber versuch so wenig wie möglich federvorspannung zu fahren und lass dir ne härtere top out jeder rein bauen. zug und druck einfach in Grundeinstellung, dann fahren und schauen wie es arbeiten, dann nachjustieren....
  13. Duc.848

    1198 Pierobon Rahmen

    die Silvia von pierobon hat mich vor ca. 5 Monaten angeschrieben und sagte sie werden noch einmal eine kleinserie herstellen, wer einen will muss sich anmelden. also ich denke neu wirst keinen mehr bekommen außer du bestellt 20 stück
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!