-
Gesamte Inhalte
11.097 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
5.994 ExcellentProfil Informationen
-
Geschlecht
Not Telling
Profile Fields
-
Fahrzeug
Testastretta Evoluzione
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Zeiten (AE) für Inspektionen der SuperSport 950
lunschi antwortete auf Kurvenpfluecker's Thema in Supersport
Ja die AE sind hoch angesetzt, die Stundensätze sind aber noch höher finde ich wenigstens... Das ist irgendwie auseinandergelaufen. Kai- 10 Antworten
-
- supersport 950
- inspektion
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
@DuK: Ist doch eine Antihoppla. Wenn die Antihoppingfunktion irgendwie nicht stimmt kann sie schon wie eine Art Freilauf funktionieren, d. h. im Schiebebetrieb durchrutschen ohne unter Last zu rutschen. Obwohl das schon recht ungewöhnlich wäre... Ich würde zu Testzwecken einfach mal eine Stahlscheibe zusätzlich mit reinlegen und schauen was dann ist. Kai
-
Zum Thema Kühler: als erstes würde ich da mal reinschauen ob da tatsächlich Luft drin ist. Der sollte nämlich theoretisch randvoll sein. Ist er das nicht dann hast Du irgendwo im Kühlsystem ein Vakuumleck d.h. wenn das Bike nach dem Fahren wieder abkühlt dann ensteht Unterdruck und der zieht an irgendeiner Undichtigkeit Luft rein anstatt Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter. (Ver-) Braucht sie Kühlwasser? Kai
-
Ah ok... Ich habe die Kupplung bisher immer erst getauscht wenn sie anfing Probleme zu machen bzw. nicht mehr ordentlich zu funktionieren. Und das dauert natürlich sehr viel länger als nur rasseln - das verbuche ich unter Schönheitsfehler bzw Feature. Also Rasseln, Quietschen / Knarren beim Einkuppeln (das habe ich bisher immer mit Kupferpaste ganz gut in den Griff bekommen) zählt nicht als Problem. Erst wenn sie anfängt schlecht zu trennen, zu rutschen oder die Beläge haken beim Einkuppeln in den Rattermarken im Korb fest so das man es im Handhebel merkt, sowas ist ein Grund aktiv zu werden... Kai
-
Ja, komisch. Weil die 1299 dann ja nochmal deutlich leichter zu sein scheint. Kai
-
Schlimm, das neue Aero-Paket! Die Dinger sehen wirklich bald so aus wie F1-Autos auf 2 Rädern. Kai
-
Für mich müsste das Ding, um interessant zu sein, den vollen Liter Hubraum und Desmo-Köpfe haben. Und irgendwas zwischen 140 und 150 PS mit fleischiger Mitte. Kai
-
Bax9s ist doch der Sockel! Ich hab diese hier drin - LEDs. Die passen gerade so noch rein (von der Größe). Sind etwas heller als die originalen Halogens und natürlich weißes Licht. Du musst aber bei einem der Stecker die Leitungen umpolen weil die Lampe sonst nicht tut - also auspinnen und umgekehrt wieder rein. Ist aber kein Problem. Kai
-
Na ja wenn es so ist wie in der Meldung geschrieben dann "zieht Ducati die Option für 2026" eben nicht also kommt das Ende von Ducati. Was ja auch etwas verständlich ist bei den aktuellen Leistungen von AB Kai
-
Weiß nicht ob Alvaro sich da einen Gefallen täte wenn er weitermachen würde... Alt genug wäre er ja. Nachher gehts ihm bei BMW wie Rea bei Yamaha... Kai
-
Also die Kolben sind ruckzuck warm, schneller jedenfalls als alles andere. Ich hatte mal eine XL600R die hatte einen massiven Kolbenkipper. Gehört hat man den aber immer nur auf den ersten paar Metern. Um die Kolben warm zu machen reicht aus der Tiefgarage rausfahren vollkommen aus. Kai
-
Streetfighter 1098 S Kupplung entlüften
lunschi antwortete auf Ducati955's Thema in Allgemeines über Streetfighter
Soweit ich weiß hat es da innerhalb der Bauzeit der SF keinen Änderungen an der Kupplungspumpe gegeben. Allerdings: Ich habe auch nach umfangreicher Recherche keinen Rep-Kit für die PR-Pumpen gefunden. Kannst Du da evtl. einen Link teilen? Genauso verhält es sich im übrigen mit dem Nehmerzylinder, egal ob original oder Performance - den gibts nur komplett, keine Einzelteile/Dichtungen. Im übrigen machen neue Dichtungen für die PR-Pumpen meiner Meinung nach nur bedingt Sinn. Bisher hatten alle Pumpen die ich mir angeschaut hatte, sowieso riefige Bohrungen da hätten neue Dichtungen auch nicht mehr viel geholfen. Das Motorrad ist ja nun auch schon 15 Jahre alt - wieviel km hat sie denn drauf die gute? Ich würde mich mal mit dem Gedanken an eine komplette neue Pumpe vertraut machen. Kai -
Was mache ich falsch wenn meine Belagpakete immer mindestens 20000 km halten? Also beim V2 würde ich sagen muss man die Kupplung schon massiv misshandeln um sie in 6000 km zu verschleißen. Kai
-
Hast Du ein Handbuch in dem die Kupplung beschrieben ist? Bei den Testastretta-Kupplungen ist die Paketstärke für die korrekte Funktion sehr wichtig; stimmt die nicht dann funktioniert die Kupplung auch nicht korrekt. Gegebenenfalls braucht man dann nicht das komplette Paket zu tauschen sondern legt z. B. eine Stahlscheibe mehr bei um die Paketstärke wieder in den Sollebereich zu bringen. Was mich aber wundert - Du sagst das die Kupplung im Schiebebetrieb rutscht - wie ist es dann unter Zug, also beim Gasgeben? Wenn die Kupplung im Schiebebetrieb extrem rutscht würde ich bei meiner 1198 nachschauen ob die Spinnenfeder wieder gebrochen ist... Kai