-
Gesamte Inhalte
463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Hi, Also ich fahre auf meiner Fighter auch 14/39 Geht. Wenn Reifen neu hat er schon wenig Platz. Und er wächst ja auch mit hoher Geschwindigkeit, da mein Fighter nicht auf die Autobahn darf fahre ich selten deutlich über 200 und dabei war der Reifen noch nicht so gewachsen. Achja die Aussage bezieht sich auf den S23, Mag bei anderen Reifen anders sein.
-
Nach dem es es etwas Staubig ist hier...... Von der Sonne überrascht. Batterie leer. Fremdgestartet Tank leer hoffentlich springt sie an der Tanke wieder an.... Reifendruck leer. fährt ganz beschissen. Trotzdem besser wie Weihnachten und Ostern zusammen. Saisoneröffnung!!!!!
-
2. Ducati Official Club Days am Technik Museum Sinsheim 19.07. / 20.07.2025
faulesocke antwortete auf borikan's Thema in Motorradveranstaltungen
1. UweHD 2. Uwe Mutz (Ducaticlub Linz/AT) 3. Simbl 4. borikan 5. Duke 6. Pimpertski 7. Jutta aus Kalkutta 8. Stephan mit Heike ( Samstag ) 9. Duc-Dulles (am Samstag) 10.idaka (Samstag, mit Kumpel) 11. Yuriy (Samstag) 12 faulesocke (Samstag) -
Mit den Schims hört es dann ja im Privatbereich dann gänzlich auf. Nein ist doch kein Problem. Ausmessen und dann die paar die nicht passen bestellen, es gibt sogar Händler die bieten einen Tauschpreis wenn man die Alten abgibt. Wenn man sich Zeit lässt und das gewissenhaft macht kann man das schon machen. Man braucht halt vernünftiges Werkzeug und eine Werkstatt.
-
ich würde noch mal in den Raum werfen das es nichts bringt die Riemen selber zu wechseln wenn man dann das Moped zum Ventile einstellen wegbringen muss weil wenn ein wert nicht I.O. ist müssen die Nockenwellen raus und damit auch die Riemen. ich glaub sparen tust Du dann nichts. Öffershims zu wechseln ist auch easy, Schließershims kann einen schon mal das Fluchen überkommen
-
Schlechte Angebote u.a. Kleinanzeigen & Co
faulesocke antwortete auf k2u's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Bis auf Farbe und Armaturenbrett find ich das gut. Aber es über den TÜV zu bekommen stell ich mir schwierig vor. -
Wie hört sich so an als steckst Du dahinter??? Ich bin jedenfalls Grad echt angefressen von dem Zeug. Ich meine wenn ich mit einer schlechten Basis anfange hab ich mehr Potential zum verbessern, fühle mich Grad wie Jugend forscht ( oh man im fast biblischen Alter). Bin am WE in Gärtringen zum Lehrgang.
-
Für alle vollverstrahlten Ducatifahrer gibt ja nur einen Motor. Pitbikemotor mit offener Trockenkupplung Und DESMO Zylinderkopf!!!!!
-
Kai Du hast natürlich recht. Gepanzert heist es richtig..... War einfach nur so dahin geschrieben von mir
-
Gut das das alles auf meine alten Trecker gar nicht zutrifft.😁 Das die Spreizung der Viskosität sich stärker verändert je größer sie ist, hab ich auch schon gelesen des halb nehme ich 15w50 und nicht 10w50 sollte auch für Temperaturen wo ich Lust habe zu fahren reichen
-
Nein , nun bist Du so lange bei Ducati und weißt immer noch nicht wie der Hase läuft 😁 Nach schleifen bringt Ducati kein Geld in sie Kasse.... Ne im Ernst der Sitzring ist sicher gehärtet. Aber die Härteschicht ist ja dicker als der 10/1 mm den man nach schleift. Ist meine Meinung. Grüßle Jürgen
-
Ob das nun so viel gebracht hat kann ich nicht belegen, war danach nicht mehr auf dem Prüfstand. Ist wahrscheinlich eher die Lust am Ändern. Zumal Ducati sagt die Ventile dürfen nicht nachgeschliffen werde. Das Bild ist auch nur ein Zwischenstand, verdeutlicht aber wo geändert.
-
Wenn ich die Ventile eingeschliffen habe muss ich alle shims ändern. und von schleifen werden die (teureren) Schliesserhims nicht passender..... Aber für 13euro bekomme ich die leider auch nicht Ja Kai Du hast recht, ich glaub es sind nicht viele die das selber machen hier
-
Ja hätte ich auch Intresse dran, ist mir aber auch nichts bekannt. Ich könnte ja meine doppelten mal reinstellen, falls wer was braucht
-
@desmo1078 Ich hab rausgefunden das die Gelben 1/100mm dicker sind und beim Messen mit Platikgauge war mit den Blauen 0,06 und mit den Gelben Schalen dann 0,05 Spiel Also hab ich noch eine zweite Gelbe bestellt und verbau die dann. Alles jetzt bei kalten Werkstatttemperatur gemessen.