-
Gesamte Inhalte
2.416 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
2.785 ExcellentÜber DrJones
- Geburtstag 3. April
Profil Informationen
-
Geschlecht
Male
-
Hobbies
Mountainbiken, Schwimmen, tauchen
Profile Fields
-
Fahrzeug
BMW F650GS, RIP: SF V4S
Letzte Besucher des Profils
-
Sparbuch, Tagesgeldkonto oder doch Kopfkissen ???
DrJones antwortete auf Ducatiistlifestyle...'s Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Ich habe jedenfalls mal "umgebaut" auf weniger USA. Ein bisschen was gekauft als die Gelegenheit günstig war, aber der Rest ist gerade Schweiz, Europäisch und Welt ohne USA, zu je ca. 1/3. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SCHLECHTER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Da hast du aber die schweizer Radwege noch nicht gesehen. Hauptstrassen können Schäden haben, aber die Radwege sind stets in perfektem Zustand. Da toben sich die Kommunen aus und versuchen sich zu übertreffen. Das ist sogar zutreffender je näher man an einer Stadt ist. In der Stadt gilt wiederum wie vorhin von mehreren erwähnt, dass die Strassen eigentlich für die Fahrradfahrer gebaut wurden, und die Automobilisten lediglich geduldet sind. Bezüglich moralisch überlegen: Da hatte ich mal eine Diskussion. Diese konnte ich elegant beenden mit der Frage wie er denn mal gedenkt seinen Carbonrahmen zu recyclen. Und ja, mein MTB hat einen Carbonrahmen. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SCHLECHTER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Fahrt mal nach Zürich. Da sind's dann nicht nur die Rennradfahrer, sondern gleich alle Fahrradfahrer. Die halten sich buchstäblich für Chuck Norris oder Highlander, oder beides auf einmal. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SCHLECHTER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Dem Rennradfahren kann ich so nichts abgewinnen. Man fährt da grundlegend an Orten, an denen man mit Motorrad oder sogar dem Auto entspannter unterwegs ist. Daher lieber mountainbiken. Da begegnet man nur ab und an mal Fussgängern, und wenn man da nicht wie ein hirnloser vorbeibrettert und evtl. noch nett grüsst, dann ist das völlig entspannt. Nur zu Corona-Zeiten (im strikten Lockdown, keine Gruppen usw.) dürfte mich eine Rentnergruppe mal verflucht haben: Ich sass da auf "meiner" Bank, da ging eine Rentner-Wandergruppe vorbei. Nett gegrüsst, der eine hat noch gesagt sie liessen sich ihre Freiheit nicht nehmen. Naja, war mir egal, soll jeder selbst entscheiden. Habe ihm noch gesagt: Lassen sie sich in dem Fall nicht erwischen. Weitere 10min später: Polizeistreife fährt auf dem Feldweg vorbei,... Die mussten zwangsläufig auf die Rentnergruppe auffahren. Es ging nicht anders. Nur ein Weg, und 10min haben bestimmt nicht gereich um von dem wegzukommen. Ich denke die gingen davon aus, dass ich die Polizei informiert habe. Aber da es locker 15 Leute waren wurde die Gruppe wohl an Ort und Stelle aufgelöst. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
In der Schweiz sieht's anders aus. Wir dürfen immer anschliessen. Die Elektrizitätswerke finden's nur im Prinzip nicht so lustig, wenn immer mehr Leute im Sommer den eigenen Strom generieren und im Winter dann doch bei ihnen ziehen. Scheint so schlimm zu sein, dass man es sich problemlos leisten kann mal eben 2 nukleare Reaktoren abzuschalten weil sonst der Fluss zu warm würde bei den heissen Temperaturen: https://www.srf.ch/news/schweiz/aare-zu-warm-akw-beznau-stellt-wegen-der-hitze-auch-zweiten-reaktor-ab#:~:text=Aare zu warm AKW Beznau stellt wegen der Hitze auch zweiten Reaktor ab&text=Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton,Flora und Fauna der Aare. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Ja, aber April bis Oktober gratis tanken ist ja auch nicht schlecht. Zudem passt unser Einsatzprofil ziemlich gut. Wir fahren wirklich sehr selten mehr als 200km an einem Tag. Und wenn, dann ist das Skiurlaub oder so, aber auch da dürfte wohl einmal nachladen pro Weg reichen. Wenn das entsprechende Hotel Ladestationen anbietet, dann wohl geht's wohl auch da ohne. Wenn ich ins Büro fahre sind das 25km pro Weg. Zudem 1-2 Tage pro Woche Homeoffice. Das sind dann auch die Tage wo das Auto auch den ganzen Tag ladend stehen bleiben kann. Voll muss es auch gar nicht sein. 80% reichen, und wenn's auch mal 60 sind am Schluss.... -
Kaufempfehlungen für einen Kleinwagen
DrJones antwortete auf turbostef's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Scheisse Klausi, arbeitest Du bei Apple im Marketing? Motto: Frag dich nicht was das Gerät für dich tun kann, frag dich stattdessen was du für das Gerät tun kannst! -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Nächstes Jahr ändern die Umstände eh grundlegend. Ab da haben wir eine PV-Anlage auf dem Dach. Dann wird sozusagen gratis getankt. Daher sehe ich das was im Moment noch in die Karre reinfliesst als sunken Costs. Zielzustand ist: Grosses Auto elektrisch (z.B. i5 oder iX, die fallen als Vorführer preislich gerade schön), zusätzliches Kleine(re)s Auto auch elektrisch oder fossil betrieben. Da bin ich mir noch unschlüssig. Der 3er ist da irgendwo dazwischen und passt nicht ins Konzept. Zweites Auto ebenfalls elektrisch wäre natürlich cool weil ebenfalls gratis betankbar. Aber: So eine Spontanaktion wie Schwiegermutter aus der Ukraine evakuieren wäre zumindest schwieriger gewesen. Mit dem Diesel tankst Du halt einfach wenn nötig und hast 800km Reichweite. Zudem gibt es fossil ja so witzige Dinger wie einen GR Yaris oder einen M240i. Ist jetzt evtl. sehr böse, aber: Die Tendenz sich für Konsum zum Affen zu machen korreliert glaube ich schon mit Intelligenz. Mir tun halt einfach jeweils die Kinder leid, die auf so viel verzichten müssen. Seien es Ausflüge in die Berge, oder so banales wie Minigolf spielen, oder Trampolinpark oder so. Liegt alles nicht drin weil der Alte seinen AMG zum Leben braucht. Und nach 6 Jahren ist er alt und eignet sich nicht mehr so zum posen, und das Spiel geht von vorne los. Am Ende steht dann Rentnertum am Existenzminimum. Und wofür? -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Die 1x 1000 sind ja auch nicht das Problem. Sondern eher: Wann aufhören? Wenn in einem Monat nochmals 1000 kommen, den Monat drauf wieder, und dann nochmals, dann sollte ja schon mal Schluss sein. Es hätte dann etwas von ausbluten. Bzgl. Moped-Reifen: Wenn das Geld nicht reicht für deine Wunschreifen, dann hast du finanziell gesehen andere Probleme. Es gibt hier Fälle, da hat die Frau 2 Jobs (Tagsüber im Einkaufszentrum, Abends als Putzfrau in einer Firma), und die 3 Kinder teilen sich ein Zimmer in den 3-Zimmer-Wohnung. Alles damit sich der Alte das Leasing für den AMG leisten kann. Und wenn die Rechnungen der Versicherung oder die Strassenverkehrsabgaben kommen geht das Drama los. Lange Zeit habe ich mich gefragt wie die das machen bei dem geschätzten Salär. Wenn die ganze Familie bei allem sonst massiv zurücksteckt und die Altersvorsorge scheissegal ist, dann geht das. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Der olle 3er (mittlerweile 199400km) fand heute auf der Autobahn er müsse hinten weissen Rauch ausspucken beim Durchbeschleunigen. Aber um den blöden Golf in die Schranken zu weisen hat's noch gereicht (weniger als 600NM sind halt einfach langweilig ). Es kam dann kurz drauf die Fehlermeldung "Kühlwasser nachfüllen", somit wusste ich beim ausrollen dann auch: Es müsste noch in die Firma reichen (noch 1.5km). Öltemperatur hatte ich im Auge, stieg nicht, Motorwarnleuchte ging auch nicht an, und der Motor klang absolut normal. Der Pannendienst war hervorragend. In 3min war die Diagnose gestellt, sauschnell da war er auch, und hat das gute Ding dann auch gleich aufgeladen und in meine Wunschwerkstatt gefahren. Nun ist ein neues Ölkühlergehäuse fällig, Kostenpunkt um die 500CHF und wohl um die 3-4h Arbeit, also knapp 4stellig. Zu wenig, um deswegen ein neues Auto zu kaufen. Aber zu viel, dass ich es als Bagatelle abtun könnte. Jetzt weiss ich nicht: Scheiss-Tag weil's passiert ist, oder Super-Tag weil ich nochmals darum herum komme jetzt 'was Neues kaufen zu müssen? -
Schau mal da: https://www.sks-germany.com/ Ich hatte ziemlich Pumpenverschleiss, bis ich mir mal deren Rennkompressor gekauft habe. Kostete zwar 'was, aber der tut jetzt zuverlässig seinen Dienst. Die kleinen Pumpen kenne ich nicht, aber wenn die von ähnlicher Qualität sind wie die Grosse, dann würde man damit wohl nichts falsch machen.
-
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Heute ist Baustelleneinrichtung. Endlich geht's los (hoffentlich). -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Ja, wir überzahlen das chinesische Zeug komplett im Vergleich. -
Teile es mit dem SBK-Forum: Heute war ein SUPER Tag, weil . . .
DrJones antwortete auf Klausi's Thema in Allgemeine Diskussion (Offtopic)
Was haben Oxis mit Schmerzen zu tun? Die machen doch auch einfach so Spass.... Aber ernsthaft: Super Nachrichten! Das motiviert und tut einfach nur gut. -
Aus hoffentlich endlich bald gegebenem Anlass: Wir bauen ein Haus. Da wird es ja diverses an Gewerken geben zu unterschiedlichen Zeiten, die da aktiv sind. Da ist, natürlich völlig uneigennützig, die Frage aufgetaucht: Was kann ich so tun um mich von anderen Bauherren abzuheben? Also irgendwas einfaches, das allgemein von den Leuten geschätzt wird. Z.B. Kaffeemaschine aufstellen, Getränke zur Verfügung stellen, oder habt ihr noch Ideen? Erwähnen muss ich noch, dass wir über Generalunternehmung bauen. Alles Finanzielle, Abnahmen usw. werden also zunächst mal über den GU laufen, nicht über uns.